Hallo Leute,
ich versuchs kurz zu machen...
Aufgabe des Rechners: CFD Berechnungen mit ordentlich Umfang (zwischen 200GB und 500GB pro Durchgang)
(bitte keine "das macht man heutzutage mit der GPU" Diskussionen --> Solidworks macht das (noch) nicht, oder "Quad Channel wäre besser" ja, ist bekannt)
Vengance lief mit EXPO Werten (64GB (2x 32GB) DDR5-5600 DIMM CL40-40-40-77)
Da wir aber mit 64GB regelmäßig Probleme hatten (Abstürze und "Päuschen" weil RAM voll) wollten wir noch einmal 64GB drauf packen.
Sobald diese drin sind bootet nichts mehr.
BIOS reset --> Expo Daten geladen und die Frequenz deutlich runter (4000MHz) --> bootet wieder.
Wieder ins BIOS --> 4200MHz --> bootet
4400Mhz --> hängt
Den Einfluss dieser Einbuße (Betrieb auf 4200 statt 5600) hätte ich so nicht erwartet!
Die CPU bekommt nicht genug Arbeit und dümpelt bei irgendwas um die 75% rum (während der CFD Berechnung)
Das war vorher zwar auch nicht 100%, aber scheinbar war der Arbeitspeicher auf den 5600Mhz geraaade so schnell genug für eine ordentliche Auslastung.
Welchen Riegel ich wo reinstecke hat scheinbar keinen Einfluss...
Zig mal alles durchgetauscht: 2 rein läuft, 2 dazu, läuft nicht (1 dazu auch nicht).
Frage nun:
Welche Komponente könnte schuld sein?
Prozessor --> RAM Controller ?
Mainboard --> ASUS TUF GAMING B650-Plus (ich weiß, kein High End Board, aber laut Tests mit guter Spannungsversorgung für die größeren Prozis geeignet) ?
Gibt es 2x 64GB kits? hab nichts gefunden...
2x 48GB könnte zu wenig sein da die 64GB bei der Ergebnisauswertung z.T. doch recht schnell voll laufen und das Programm dann abschmiert (lieber 20GB Luft als jedesmal bibbern).
Wie gehen wir sinnvoll an die Sache ran? Danke für eure Hinweise, Ansätze, Tipps!!
Grüße
Florian
ich versuchs kurz zu machen...
Aufgabe des Rechners: CFD Berechnungen mit ordentlich Umfang (zwischen 200GB und 500GB pro Durchgang)
(bitte keine "das macht man heutzutage mit der GPU" Diskussionen --> Solidworks macht das (noch) nicht, oder "Quad Channel wäre besser" ja, ist bekannt)
Vengance lief mit EXPO Werten (64GB (2x 32GB) DDR5-5600 DIMM CL40-40-40-77)
Da wir aber mit 64GB regelmäßig Probleme hatten (Abstürze und "Päuschen" weil RAM voll) wollten wir noch einmal 64GB drauf packen.
Sobald diese drin sind bootet nichts mehr.
BIOS reset --> Expo Daten geladen und die Frequenz deutlich runter (4000MHz) --> bootet wieder.
Wieder ins BIOS --> 4200MHz --> bootet
4400Mhz --> hängt
Den Einfluss dieser Einbuße (Betrieb auf 4200 statt 5600) hätte ich so nicht erwartet!
Die CPU bekommt nicht genug Arbeit und dümpelt bei irgendwas um die 75% rum (während der CFD Berechnung)
Das war vorher zwar auch nicht 100%, aber scheinbar war der Arbeitspeicher auf den 5600Mhz geraaade so schnell genug für eine ordentliche Auslastung.
Welchen Riegel ich wo reinstecke hat scheinbar keinen Einfluss...
Zig mal alles durchgetauscht: 2 rein läuft, 2 dazu, läuft nicht (1 dazu auch nicht).
Frage nun:
Welche Komponente könnte schuld sein?
Prozessor --> RAM Controller ?
Mainboard --> ASUS TUF GAMING B650-Plus (ich weiß, kein High End Board, aber laut Tests mit guter Spannungsversorgung für die größeren Prozis geeignet) ?
Gibt es 2x 64GB kits? hab nichts gefunden...
2x 48GB könnte zu wenig sein da die 64GB bei der Ergebnisauswertung z.T. doch recht schnell voll laufen und das Programm dann abschmiert (lieber 20GB Luft als jedesmal bibbern).
Wie gehen wir sinnvoll an die Sache ran? Danke für eure Hinweise, Ansätze, Tipps!!
Grüße
Florian
Zuletzt bearbeitet: