7950X3D im Grunde eine 8Kern CPU im Gaming?

FatalFury

Lt. Commander
Registriert
Juli 2017
Beiträge
1.184
Hi CBler,

nur 8 Kerne werden beschleunigt beim 7950 X3D im Gaming, stimmt da so? Wäre dann nicht der 7950X besser weil da nicht diese 8+8 Trennung ist? Wenn mal ein Spiel 16 Kerne ausnutzt würde dann nicht der 7950x besser dastehen?

Gruß
Fatal
 
Die meisten aktuellen spiele nutzen nicht einmal 4 Kerne. Daher ist mmn eher 7800X3D die viel bessere SPiele CPU.
Damit sich Endverbraucher ueber das worüber du nachdenkst keine Gedankenmachen müssen haben Betriebssysteme tools implementiert, die die Last auf sinnvolle Kerne verteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
FatalFury schrieb:
nur 8 Kerne werden beschleunigt beim 7950 X3D im Gaming, stimmt da so?
Ja

FatalFury schrieb:
Wäre dann nicht der 7950X besser weil da nicht diese 8+8 Trennung ist?
Nein

FatalFury schrieb:
Wenn mal ein Spiel 16 Kerne ausnutzt würde dann nicht der 7950x besser dastehen?
Könnte sein, die seltensten Spiele lasten aber 16C/32T aus, deswegen sind schnelle mit zusätzlichen Speicher beschleunigte 8C/16T in der Praxis schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury, Pro_Bro, HaRdWar§FreSseR und eine weitere Person
Ich lese schön brav mit, da ich mit dem Gedanken spiele mir den auch zukaufen, dazu ein Asrock Taichi Bord hmm lecker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
25% mehr Leistung:

Leistungszuwachs Ryzen 9 7950X3D (RTX 4090, AVG-FPS, 720p)

vs. 7950Xvs. 5800X3Dvs. 13900Kvs. 13900KS
Age of Empires IV18 Prozent28 Prozent-7 Prozent-8 Prozent
CoD Warzone 2.021 Prozent32 Prozent8 Prozent8 Prozent
Cyberpunk 207715 Prozent27 Prozent5 Prozent5 Prozent
Dead Space14 Prozent28 Prozent0 Prozent0 Prozent
Diablo II: Resurrected0 Prozent21 Prozent-10 Prozent-12 Prozent
Dota 242 Prozent30 Prozent45 Prozent44 Prozent
Forspoken7 Prozent32 Prozent-17 Prozent-18 Prozent
Fortnite19 Prozent31 Prozent5 Prozent5 Prozent
Ghostwire: Tokyo31 Prozent29 Prozent6 Prozent5 Prozent
Resident Evil Village37 Prozent27 Prozent31 Prozent31 Prozent
Spider-Man Remastered13 Prozent31 Prozent-9 Prozent-9 Prozent
The Callisto Protocol23 Prozent29 Prozent4 Prozent4 Prozent
The Witcher 314 Prozent4 Prozent3 Prozent3 Prozent
Uncharted13 Prozent9 Prozent4 Prozent3 Prozent
Durchschnitt+19 Prozent+25 Prozent+4 Prozent+3 Prozent
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, HaRdWar§FreSseR, FatalFury und eine weitere Person
Ruhe haben, wo die Entwicklung steil Berg auf geht? Sorry, du hast Ruhe, so lange bis die Firmen sagen, das wir alles so Programmieren das man neue Hardware brauch!

Die damaligen 3-5 JHahre oder mehr sind vorbei!

Die Welt dreht sich weiter und das so schnell, das man 2-3 Jahre nur "Ruhe" hat, bis wieder neue Spiele kommen die noch mehr Leistung brauchen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR, FatalFury und SpartanerTom
Wenn es ums zocken geht ist der 7800X3D die beste CPU gesamt gesehen!

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-7-7800x3d-test.83744/

aus dem Fazit:
Der AMD Ryzen 7 7800X3D liefert in Spielen genau das, was von ihm erwartet worden ist: quasi die Leistung des Topmodells Ryzen 9 7950X3D, der ebenfalls über acht Kerne mit aufgesetztem L3-Cache verfügt. Der vermeintlich stärkere Ryzen 9 7900X3D, der aber nur sechs Kerne mit 3D V-Cache bietet, ist in Spielen langsamer. Dasselbe gilt für alle aktuellen CPUs von Intel, die darüber hinaus mehr als das Doppelte an elektrischer Leistung aufnehmen, um die maximale Gaming-Performance zu erzielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaRdWar§FreSseR
Danke wtfNow hast schon recht.

Ich will die CPU nicht nur fürs Gaming. 7800x3d ist keine Alternative für mich. Ich hab ja jetzt einen 7950x3d aber Sorry lieber CBler ich hätte so gerne wieder einen vernünftigen i9 Intel (kein i5). Aber das kann ich vergessen, ich weiß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wtfNow
duAffentier schrieb:
25% mehr Leistung:

Leistungszuwachs Ryzen 9 7950X3D (RTX 4090, AVG-FPS, 720p) ....

Ich glaube die Grafik ist eindeutig, aber ich habe es eigentlich folgendermaßen verstanden mit dem 7950x:

Als erstes werden bei Games die Kerne mit extra Cache verwendet und erst dann die anderen 8 Kerne. Heißt also nicht das beim Game direkt 8 Kerne abschalten und nichts tun.

Durch den Cache auf 8 Kernen hat man 1x mehr Leistung bei Spielen und kann natürlich trotzdem auch 16 Kerne für Games verwenden. Die letzten 8 Kerne liefern aber eben nur Performance wie der 7950x non 3d. Also hat man eigentlich nur ein Vorteil und keinen Nachteil.

Anwendungen laufen ja auch problemlos auf allen 16 Kernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Ayo 34, Danke für die Erklärung!
 
7950X3D ist ganz klar ne Hybrid CPU. Die soll in Games fit sein und nebenher noch als workstation CPU genutzt werden können, das ist mehr oder weniger bei den Modellen ohne vcache schon so. Mehr als 8kerne werden Games in den nächsten Jahren nicht beanspruchen, eventuell wird es ganz wenige Ausnahmen geben aber Single Core Leistung ist in den allermeisten Spielen heute noch maßgeblich.
Willst du die nächsten Jahre Ruhe in einem reinen Gaming rig ist ein 7800X3D dem 7950X3D definitiv zu bevorzugen. Allein aus kosten/nutzen Sicht
 
fairhext schrieb:
Willst du die nächsten Jahre Ruhe in einem reinen Gaming rig ist ein 7800X3D dem 7950X3D definitiv zu bevorzugen. Allein aus kosten/nutzen Sicht

Definitiv ist aber eindeutig falsch. Klar, aus Kosten/Nutzen Sicht ist ein 7800x3d aktuell fast identisch zu einem 7950x3d unterwegs. Aber es gibt auch Spiele wo der 7950x3d schon 5-6% schneller ist wie z.B. bei Hitman und sobald ein Spiel von mehr als 8 Kernen profitiert, ist der 7950x3d auch schneller unterwegs als der 7800x3d. Ebenfalls kann es sein, wenn man nebenbei streamt und viele andere Dinge macht.

Wahrscheinlich ist es aber sinnig einfach den 7800x3d zu kaufen und einfach in 4-5 Jahren noch mal eine neue CPU für AM5 zu kaufen. Ausnahme ist, wenn du Anwendungen hast wo du von vielen Kernen profitierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FatalFury
Eher mehr eine Sache des Betriebssystems.

Der Ryzen 7600X habe ich als Wegwerfcpu gekauft - als Platzhalter.

Das Sonderlösungen problematisch sind, wissen wir schon länger. Ungenütze Bulldozer Instruktionen usw.
 
@Ayo34 jau stimmt schon. Aber schaut man sich die Games an in denen er im höheren einstelligen %Bereich schneller ist, muss man sich fragen ob high framerate bei diesen Games sinnvoll ist und ob es überhaupt realistisch ist hier ein paar Prozent schneller zu sein und dieses auch zu merken auf der CPU seite, und ob man nicht eh auch in ein paar Jahren in solchen Games noch im GPU Limit hängt.

Edit. Der 16 kerner ist ja nicht schneller damit er in Games schneller ist. Sondern weil es n zusätzliches Verkaufsargument für so hochpreisige CPUs ist, wenn sie auch die besten Dies bekommen.
 
fairhext schrieb:
Edit. Der 16 kerner ist ja nicht schneller damit er in Games schneller ist. Sondern weil es n zusätzliches Verkaufsargument für so hochpreisige CPUs ist, wenn sie auch die besten Dies bekommen.
Kommt bisschen so rüber als wenn AMD irgendwas verscherbeln will...
Der 16 Kerner ist teurer wegen dem zweiten 8C Die um diesen zusätzlich in z.B. produktiver Software zu nutzen, wo er den 7800X3D abhängt.

Als reine Spiele CPU nicht nötig bzw kaum Vorteile, als Hybrid CPU für beide Anwendungen aber die bessere Wahl.
 
Ayo34 schrieb:
Durch den Cache auf 8 Kernen hat man 1x mehr Leistung bei Spielen und kann natürlich trotzdem auch 16 Kerne für Games verwenden. Die letzten 8 Kerne liefern aber eben nur Performance wie der 7950x non 3d. Also hat man eigentlich nur ein Vorteil und keinen Nachteil.

Ich sehe es nur bei Afterburner aber auch wenn ein Spiel den Cache-CCD nutzt, taktet die CPU bei Bedarf auch Kerne des anderen CCDs hoch. Wenn z.B. ein Spiel länger läd, dann sieht man das schön... wollte am Anfang auch deswegen den 8-Kerner, nun freue ich mich das es wegen Lieferproblemen dann doch der 16-Kerner geworden ist.

FatalFury schrieb:
Ich will einfach nur Ruhe haben.

Ich habe in der ersten Woche noch drauf geachtet und dann merkt man, dass AMD das schon sehr gut umgesetzt hat.
 
Zurück
Oben