7980XE auf Asus Rampage Apex mit 3090 Ti

digidoctor

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
84
Hi, kann mir jemand sagen, wie viele aktive Kerne ich für Auslastung einer 3090ti in modernen Spielen brauche und auf welchen Takt ich die Kerne dafür bringen muss? Spontan würde ich 8 Kerne 16 Threads und alle Kerne auf mind. 4,4 GHz tippen. Es ist alles unter Wasser gekühlt. Board CPU und VGA. Wird bei 8x 4,4 GHz nicht mehr durch die CPU ausgebremst, wenn man in 4K spielt? RAM siehe Bild läuft auf XMP.
 

Anhänge

  • ram.png
    ram.png
    71,9 KB · Aufrufe: 221
Guten Morgen.

1)
Das hängt vom jeweiligen Spiel ab. "Modern" ist zu vage :)

Außerdem ist es messbar.
Was limitiert hier eigentlich?

2)
Um zu verifizieren, dass der Ram im XMP läuft, empfiehlt sich der Reiter "Memory" ;)

Zudem sollte dort "2x 64 bit" - bzw. bei dir "4x 64 bit" stehen. Also Dual Channel, oder Quad Channel.
Nicht zu verwechseln mit "Dual Rank".

3)
Egal ob Full-HD oder UHD. Der Prozessor schmeißt näherungsweise dieselbe Anzahl an Bildern raus.

4)
Die 3090ti braucht ein sehr fettes Netzteil. Es sollten (insbesonderes bei beQuiet! oder Multi-Rail-Netzteilen im Allgemeinen) 3 getrennte Kabel von 3 getrennten Leitungen verwendet werden. Außerdem wird die RTX4000er-Serie erwartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digidoctor
Das kommt sehr auf die Anwendungen und bei Spielen auf die Auflösung und Setzings an. Pauschal lässt sich deine Frage nicht beantworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digidoctor
Auf 4K sollte deine cpu mit hoher Sicherheit keine Bremse sein.
 
Zusätzlich zählt nicht nur pur Takt und Kerne. IPC ist auch wichtig. Denn egal wie hoch du den 7980XE taktest, eine aktuelle CPU wird pro Takt deutlich schneller sein.

Wenn dein Ziel nur bspw 4K 60fps sind, dann schafft das der 7980XE sicher problemlos. Willst du aber 4K 144fps, dann kann ich mir schon vorstellen, dass der CPU in einigen Spielen einfach Singlethread Leistung fehlt.
Ergänzung ()

digidoctor schrieb:
RAM siehe Bild läuft auf XMP.
Dein Bild zeigt nur, welche XMP Profile der RAM hat, nicht dass er damit auch aktiv läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: digidoctor
Bei der Skylake-X Plattform ist zudem wichtig das der Mesh-Takt (Cache) von 2400 auf mind. 3200 MHz gebracht wird da der sonst die kerne ausbremst und dann bringt der Takt fast nichts.

Ich hatte vom 2017 bis Anfang 2021 den 7800X und dem musste man schon brügeln um auf 144+ FPS zu kommen.

Dennoch muss man sagen, dass die sehr warm dann werden und Strom fressen.

Gegen einem 12700K stinkt die HEDT Plattform ab :king:
 
Das hängt von extrem vielen Faktoren ab, sollte ein 7980XE Besitzer eigentlich wissen.

Deswegen nur allgemeine Aussagen:

Deine 18 Kerne nützen dir leider gar nichts.
Der "geringe" Takt und die geringe IPC werden limitieren.

Jede aktuelle Midrange-Highend CPU schlägt den 7980XE beim Gaming.

ABER bei 4K wirst du keine Probleme bekommen, aber hängt auch von den Games ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: digidoctor
iWebi schrieb:
Gegen einem 12700K stinkt die HEDT Plattform ab :king:
Das heißt ja noch lange nicht, daß die CPU deswegen ungenügend ist.
Das der Sockel nicht zum zocken taugt...eher Unsinn. Es geht damit wunderbar, auch wenn ich mir heute natürlich was effizienteres zulegen würde. Aber bis jetzt ist noch alles mehr als schnell genug.
Ich habe damit ja schon etliche Community-Tests hinter mir. Schlecht hat die CPU noch nirgends abgeschnitten.
Zuletzt beim Cyberpunk Test. Und auch hier performt das Ding wiedermal sehr gut.

CPU Test.jpgI9 7920X.jpg

Ist sicher nicht mehr die beste Wahl (rein zum zocken war es das eh nie), aber immer noch viel zu schade/schnell um den auszuwechseln.
 
  • Ob die CPU reicht, ist messbar.
  • Wie man es misst, steht im Thread.
  • Dass die CPU auf jeder Auflösung ähnliche Frames stemmt, wurde bereits erwähnt.
  • Ob es UHD oder Full-HD ist, ist nicht so wichtig. Interessant sind 60Hz / 60 Frames.

Darum meine bitte, den TE mal zu Wort kommen zu lassen.
Es braucht nicht jedes Gesuch 30 Postings ohne Antwort.
 
Hutzeliger schrieb:
Deine 18 Kerne nützen dir leider gar nichts.
Der "geringe" Takt und die geringe IPC werden limitieren.
Viel schlimmer ist der (standardmäßig) lahme Mesh und damit einhergehend die langsamen Caches. Quadchannel verdoppelt zudem zwar die Bandbreite, aber auch die Latenz. Für die Frametimes ist das alles nicht gerade förderlich ...

Ein Kollege gurkt auf der Arbeit auf dem Core i9-9960X herum, weil er unbedingt einen Intel haben wollte. Mein Ryzen 9 3950X schlägt das Ding in jeglicher Hinsicht locker - bei fast halbem Verbrauch. Wirklich gut sind die Skylake-X-CPUs nur als elektrische Raumheizungen.
 
digidoctor schrieb:
Wird bei 8x 4,4 GHz nicht mehr durch die CPU ausgebremst, wenn man in 4K spielt? RAM siehe Bild läuft auf XMP.
Das hat nur am Rande mit der CPU zu tun. Am Ende hast Du es in der Hand.
rdr2_2020_10_03_12_09apkqs.jpg
rdr2_2020_10_03_12_103bjp8.jpg


Anstatt das so komisch aufzuziehen, wie Du das versuchst würde ich das andersrum machen.

Starte Deine (uns unbekannten) modernen Spiele. Stelle die Grafik auf 720p ohne AA (alle anderen Regler genau dort lassen, wo sie mit der 3090 sein sollen) und schau nach ob die CPU genug FPS im CPU Limit produziert.

Ja: Behalten
Nein: Neu anschaffen.

Müssen wir nicht raten um welche modernen Spiele es geht, und wie viel FPS Du erreichen möchtest. Oder macht Dich eine Graka-Last von 99% glücklich bei 5 FPS? Ist doch kein CPU-Limit^^ Du verstehst auf was ich hinaus möchte?
Eine Graka bekommst Du immer klein. Nur scheinbar vergisst das jeder aus Angst vor dem CPU-Limit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für all die Antworten. XMP ist im BIOS eingestellt. Ich habe einen alten Screenshot, bei dem mit Intel 3.0 Boost die besten Kerne in Reihenfolge angezeigt sind und so kann ich die "schlechten" schlafen lassen. Das mit dem Mesh ist ein interessanter Punkt. Ich schaue mal, was ich bei 8 oder 10 Kernen hinbekomme. Die CPU ist eine selektierte und von 8auer geköpfte, neue WLP drauf und wieder versiegelte Variante.

Ich habe ein Seasonic TX-1000 Netzteil, so dass gewisse Reserven bestehen.
 
Zurück
Oben