8+4pin stecker gesucht

Palit2018

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
92
Hallo ich habe eine i5 9600k cpu und mein Mainboard ist aorus z390 welches 12pin Stromversorgung für meine CPU hat.
Mein Problem ist, dass mein netzteil nur einen 8pin stecker für die cpu hat, sodass ich die extra 4 pins nichtbbelegen kann.
Kennt jemand einen Adapter dafür und wo ich es kaufen kann.?
Dankenim Voraus. (brauche für Overclocking)
 
Gar nicht erst mit Adaptern anfangen herumzubasteln wenn du sie unbedingt brauchst, sondern gleich ein Netzteil kaufen das die Stecker mitbringt.
z.b.: Be Quiet Straight Power 11
 
12pin Stecker für die CPU Spannungsversorgung - halte ich für unwahrscheinlich. Welches Modell genau soll das sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
Was für ein Netzteil ist den vorhanden/verbaut?
Um welches Mainboard handelt es sich denn genau?
 
Ich verstehe doch richtig, wir reden hier von der StromSpannungsversorgung für die CPU?
Probiere mal einfach aus, den 8-Pin-Stecker in den 12-Pin-Anschluss zu stecken. Ich weiß nicht, ob es generell so gilt, aber der CPU-Anschluss sollte kompatibel sein (auf meinem B350-Motherboard kann ich einfach den 4-Pin-Stecker in den 8-Pin-Anschluss stecken).
Wenn der Rechner danach ordentlich unter Last läuft, brauch deine CPU vielleicht gar nicht die zusätzliche Stromzufuhr Spannung.

Ergänzend: Wie andere bereits darauf hingewiesen haben, check mal ob der 12-Pin-Stecker wirklich derjenige für die CPU ist.
 
Das ist vermutlich ein 8pin und dazu ein einzelner 4pin.
Den 4pin kannst du auch einfach umgelegt lassen. Der ist meist nur für extrem OC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Palit2018 schrieb:
Kennt jemand einen Adapter dafür und wo ich es kaufen kann.?

Danke im Voraus. (brauche für Overclocking)
Wenn überhaupt, müsste es von einem anderen Anschluss kommen, da das Netzteil ja die zusätzliche Leistung bereitstellen muss.

So etwas: DELOCK Adapter P4 Kabel | Amazon

Einsatz auf eigenes Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mainboard hat auch 24 + 8 + 4 wobei die 4 lediglich optional sind fürs OC. Denke ist bei Gigabyte dasselbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xsodonx
Sieht nach 2 x 8 Pin aus...
Z390.jpg
 
Mal ehrlich ...

180 € fürs Mainboard ausgeben , an der CPU sparen und dann auch noch beim Netzteil

aber tolles OC machen wollen ?

@Mercator nein ist wohl das hier
Gigabyte Z390 AORUS Elite
 
Mercator schrieb:
Sieht nach 2 x 8 Pin aus...
https://geizhals.de/?cmp=1902041&cmp=1902148&cmp=1902195&cmp=1902202
Oder eben nach 8 + 4 Pin ;)

@TE: Den 4 Pin brauchst du nur für extremes OC. Ein Adapter, sofern es den überhaupt gibt, ist unsinnig, da er nur den 8 Pin aufsplitten könnte. [edit]Oder wie in #10 den Strom ausm Molexstrang zieht. Kannte ich noch nicht, würde ich aber auch nicht mit ner Kneifzange anfassen :D [/edit]
Entweder du kaufst ein anderes Netzteil oder du lebst damit, dass es auch so wunderbar funktionieren wird.
 
DJKno schrieb:
Den 4pin kannst du auch einfach umgelegt lassen. Der ist meist nur für extrem OC.
Jepp. Und wenn man das vor hat sollte man sich auch ein passendes Netzteil dazu holen.
 
Schatho schrieb:
sondern gleich ein Netzteil kaufen das die Stecker mitbringt.
z.b.: Be Quiet Straight Power 11
das SP11 hat erst ab 750W nen zweiten 4/8pin-stecker.

@Redirion:
ein einzelner 8pin schafft auch mehr als 200W. außerdem geht es hier um nen 9600K. und die meisten leute zocken auch was anderes als prime95.
 
ich hab nen 9900k mit 8pin am mainboard und keinerlei probleme
 
also mein Mainboard ist das aourus z390 pro
und netzteil ist thermaltake toughpower 850w
ich möchte halt auf 5GHz overclocken
 
Für dein Vorhaben sollte der eine 8-Pin problemlos reichen.
Du hast ja nicht vor mit Flüssigstickstoff oder der Gleichen OC-Rekorde zu brechen. ;)
 
Zurück
Oben