Der Jockel
Ensign
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 150
Wird es HBM in naher Zukunft auch auf CPUs zu sehen geben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das weiß ich natürlich auch nicht, das werden ja die Teilnehmer an dieser Tour in Echtzeit erleben können. Da ja vorher nicht bekannt ist, an welchem Setting man gerade sitzt, ist das doch mal eine interessante Idee, ich kann mir schon vorstellen, das es da die eine oder andere Überraschung gibt!Kasmopaya schrieb:Ist das Gefühl tatsächlich besser bei der AMD, kann man das mit Frametimes messen. Es gibt nichts mehr das wir nur fühlen können, jeder winzig Nachladeruckler wird mittlerweile belegbar angezeigt. Sehr aufwendig das ganze, aber am Ende sieht man ganz genau was die Karte macht. (Fury X zb. ständiges Vram Refreshen, damit ja nix überläuft)
Einen auf Intel wenn Skyfall-X gemeint ist mit dem Ding aus der Schublade, dann haut Nvidia eine höher taktende Dual-1080TI raus, mit hitzeproblemenKasmopaya schrieb:Kein Wunder das NV überlegt nochmal einen Maxwell Refresh(Pascal die 2.) raus zu hauen. Die machen jetzt einen auf Intel und liefern erst Volta(der schon fertig in der Schublade liegt) wenn AMD auch was dagegen hat.
Ist im Gespräch für CPU mit Grafikeinheit(eig. nur hier sinnvoll)Der Jockel schrieb:Wird es HBM in naher Zukunft auch auf CPUs zu sehen geben?
Kasmopaya schrieb:Und jetzt denkt nochmal ganz stark nach warum gut ausgestattete high End Karten wie 8800GTX; HD 7970 3GB etc. etc. so lange, so gut vorne mitspielen. Garantiert nicht weil sie 50% vom Vram soll haben, sondern 100%
Zotac2012 schrieb:Da ja vorher nicht bekannt ist, an welchem Setting man gerade sitzt, ist das doch mal eine interessante Idee, ich kann mir schon vorstellen, das es da die eine oder andere Überraschung gibt!
Der Jockel schrieb:... es HBM in naher Zukunft auch auf CPUs zu sehen geben?
Even though the focus of all the major tech media will be on HBM in graphics (AMD, NVIDIA, Intel), there is another player that might lead the adoption of HBM2 in HPC and Server space – CISCO. Cisco is now designing next-generation of networking equipment which will migrate from GDDR5 memory (probably the only non-graphics application of the said memory) to HBM2, and is targeting 1.2 kW 1U networking switches (yes, 50kW heat dissipation for cooling the networking rack alone) supporting 10, 20, 40 and 100 Gbps Ethernet standards.
Krautmaster schrieb:... RX Vega final mit silent Wakü, 16GB HBM bei 300W kommt und dabei 30% vor der TI landet. Nur dann macht AMDs Taktik imho vielleicht ansatzweise Sinn ... Raja, enttäusch mich nicht.
Veddem schrieb:In diesem Zusammenhang würde mich interessieren, welcher Effekt sich kostenmäßig stärker bemerkbar macht, die Mehrkosten durch Interposer oder die Einsparung an Platinenfläche, sprich: ob's insgesamt dann noch eine Einsparung ergibt oder nicht.
Kasmopaya schrieb:Wir reden hier über high End Karten nicht über low end 12GB Karten vom Media Markt. Und jetzt denkt nochmal ganz stark nach warum gut ausgestattete high End Karten wie 8800GTX; HD 7970 3GB etc. etc. so lange, so gut vorne mitspielen. Garantiert nicht weil sie 50% vom Vram soll haben, sondern 100%:
Wenn ich sehe, das die RX Vega FE im Spielmodus im 3DMark Firestrike Benchmark 22XXX Punkte macht, dann müsste es schon wirklich ein "Wundertreiber" sein, den AMD da optimiert haben muss. Nach Deinen Vorstellungen müsste dieser nicht nur 10.000 Punkte zur GTX 1080Ti [die Besten haben dort 32.XXX Grafikpunkte] aufholen, sondern nochmals 3.000 bis 5.000 Punkte noch zusätzlich zu den 10.000 Punkten drauflegen. Ich kann mir vieles Vorstellen, aber hier reicht meine Vorstellungskraft einfach nicht mehr aus. Das wäre ja fast so, als würde ich glauben, das am 31.Juli ein Ingenieur kommt und mitteilt, er könnte mit Lichtgeschwindigkeit reisen!Krautmaster schrieb:Also ich glaub ja, dass die RX Vega final mit silent Wakü, 16GB HBM bei 300W kommt und dabei 30% vor der TI landet. Nur dann macht AMDs Taktik imho vielleicht ansatzweise Sinn
Raja, enttäusch mich nicht.
Taxxor schrieb:Aber wenn der Nachfolger jetzt 4GB statt 3GB hat wird er nicht automatisch schneller sein, nur weil er ebenfalls 100% seines VRAMS belegt. Die Frage ist einfach, ist dieses zusätzliche GB nötig und hebt die Leistung, oder wird es nur voll gemacht, weil es da ist.
Bei Samsung nennt man das auch manchmal Kühlschrank / Waschmaschine ... was die So in die Gehäuse ihrer Gerätschaften schmeißen geht auf keine KuhhautChrisMK72 schrieb:Würde gerne bald mal wieder was komplett neues zusammenbasteln. So mit CPU, Ram, Mainboard, GPU, Netzteil, Lüfter, Gehäuse .... nennt sich Gaming PC.