800-900€ Gaming/Streaming

Chillaholic schrieb:
Ob die 2060 non-S für NVENC reicht auf FHD ist auch fraglich.

Da man die Grafikintensiveren Spiele nicht auf ultra spielen wird wenn die Grafikkarte streamen wird, schafft sie das Problemlos. Dazu braucht man keine 8 GB wenn man nicht über 1080p geht. Selbst meine 2080 kommt maximal auf GB und das nur wenn ich alles auf Anschlag stelle und meine 3 Monitore aktiv habe (24" 1080p 180 hz, 23" 1080p 60 Hz und 32" 1080p 60 hz). Hätte ich nur den ersten aktiv beim streamen/spiele komme ich locker unter 6 GB.
 
NerdmitHerz schrieb:
Da man die Grafikintensiveren Spiele nicht auf ultra spielen wird wenn die Grafikkarte streamen wird, schafft sie das Problemlos.
Texturen ≠ Effekte.
Texturen kosten nur VRAM, keine GPU-Leistung.
Aber das wollen einige Leute bis heute nicht wahr haben.
6GB VRAM waren bereits 2016 grenzwertig auf FHD, Anforderungen steigen stetig, deshalb würde ich niemandem mehr 6GB empfehlen, ganz unabhängig davon ob er (oder sie) streamed oder nicht.

Übrigens war das "ob sie es schafft" auf die Leistung der 2060 non-S bezogen, die 2060S spielt ja schon auf Niveau der alten 2070, nichtmal auf den VRAM.
 
Ist es nicht so das die CPU viel wichtiger beim streamen ist als die GPU? Hatte ich so zumindestens Mal gelesen meine ich.
 
Sofern man über die CPU codiert, dann ja.
Bei nem 6-Kerner reicht das aber üblicherweise nicht zum Zocken und gleichzeitigem Encoden, dafür würd ich schon nen 8-Core 3700 oder schneller nehmen. Aber dann wiederum wird die GPU der Flaschenhals, wenn das Restbudget nur für ne 1660TI reicht. NVENC ist ne gute Alternative zum Streamen per X264 (CPU-Seitig).
 
@Qrnz die CPU spielt auch ihre Rolle beim Streamen. Wenn man sich nen Overlay mit Video-Dateien macht, dann zieht dass selbst wenn man via nvenc streamt immer noch ein Teil der CPU.

Zum anderen gibt es Spiele die streamt man via NVENC und die CPU wird vom Spiel + Browser/OBS trotzdem belastet.

Eine zu schwache CPU sollte man nicht einsetzen, selbst wenn man NVENC streamt.

man muss schauen, in wie weit die 10% Leistung per NVENC die Spielfluss beeinflussen. Als Beispiel beim neuesten Teil von Need for Speed Heat. Kann ich via GPU streamen und trotzdem geht mit Stream meine CPU auf 80 - 95% hoch, mache ich den Stream aus sinkt die CPU-Last auf 50 - 60% beim Spielen. getestet per MSI AB Overlay. Ich verändere nichts am Hintergrund Onstream/offstream).

@Chillaholic

nfs heat.PNG


Hock da bei 5783 MB und test stream angemacht und wie gesagt 3 monitore / Ohne Stream 5350 MB. Spiel ist auf maximaler Grafik bei 1080p

6 GB kann reichen ^^

nen 6 Kerner würde ich zum streamen nicht empfehlen, wenn der PC streamen und Spielen soll. Ich hab nen 5820k 6 Kerne / 12 Threads. Der kann theoretisch 720p60FPS streamen, da gegen ist NVENC klar besser. doch stören mich die 10% Leistung ^^

Wenn dann 2700x oder gar 3700x als GPU dann wenn 6 GB nicht reichen 8 GB 5700/2060S je nachdem ob der Monitor Free- oder G-Sync hat
 
Zurück
Oben