800€-1000€ PC Zusammenstellen, Multimedia

saitex

Newbie
Registriert
Juni 2013
Beiträge
7
Hey Leute

bin gerade dabei mir nen neuen Pc zusammenzustellen und hoffe sehr ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

Preisspanne: 800 € maximal 1000€ bei einem großen Leistungsgewinn

Verwendungszweck: Hauptsächlich Multimedia sprich After Effects, Photoshop etc., zocke nur gelgentlich also brauch kein BF3 auf Ultra oder sowas :D

Was bereits vorhanden ist: Lediglich die Soundkarte, Monitor, Boxen/Abhörmonitore, Maus und die Tastatur werde ich von meinem alten PC behalten.

Geplante Nutzungszeit: Ja so lang es geht, denke mal da kriegt man schon nen bisschen was zusammen ^^

Besondere Anforderungen und Wünsche:

- Da ich nicht wirklich der Hardwarespezialist bin, wäre es schön sogut wie nix im Bios o.Ä. umzustellen.
- Grafikkarte sollte von Nvidia sein bzgl. des Grafikbeschleunigers.
- 16 GB Ram sollten schon mindestens drin sein
- Festplatte brauch nicht größer als 500 GB + SSD wäre toll
- wie gesagt bin kein Hardwarespezi, werde ihn deswegen direkt zusammenbauen lassen, kostet vermutlich um die 100 € bitte mit berechnen
- Gehäuse is vollkommen egal, so lang es nicht zu riesig ist


Soweit bin ich bis jetzt:


Prozessor:

Intel i5-3570K oder Intel Xeon E3-1230V2


RAM:

Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
oder
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit


Grafikkarte:

GIGABYTE Geforce GTX 660 OC


Mainboard:

ASRock Z77 Pro4 (?)


Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

lg
 
Nimm doch einen Haswellxeon (E3-1230V3). Das Board muss dann logischerweise ein H87 sein. ASRock ist schon gut. Wenn das Geld reicht lieber eine 660 TI oder halt eine 7870 Boost. Bei einer Bestellung bei Hardwareversand kostet das bauen nur 20 €
 
also Prozessor nimmst du auf jeden fall den xeon der passt in deine anforderungen einfach besser rein :) is dir die lautstärke wichtig? btw. ichc glaub auf hardwareversant bekommst du den zusammenbau rellativ günstig, Das du im mainboard nix einstellen musst is meistens glückssache, bei 1600 MHz ram musst du allerding den Takt meistens manuell einstellen, was allerdings auch für anfänger mit 2 klicks getan ist
Ergänzung ()

der haswellxeon is auch ne gute idee
Ergänzung ()

such dir hier aus der Liste einen raus, unterschied ist nur umso teurer, desto höherer Takt und es sind noch ein paar sonderausführungen dabei http://geizhals.de/?cat=cpuppro&xf=820_1150~590_boxed~2_22~596_Haswell#xf_top

z.B. Prozessor: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1225v3-bx80646e31225v3-a954066.html
Mainboard: http://geizhals.de/asus-h87-plus-dual-pc3-12800u-ddr3-90mb0f90-m0eay0-a953943.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für die schnelle Hilfe ihr Zwei :)

Lautstärke ist mir fast egal, leiser ist natürlich angenehm aber kein Zwang.


Zum Bestellen geh ich immer auf Alternate, weil die immer direkt rumjammern wenn man Komponenten auswählt die nicht zusammen passen, oder wenn was fehlt. ^^

Der sagt z.b das die GraKa nicht kompatibel mit dem Xeon ist Oo

Aber werd jetzt mal auf hardwareversand gehen :)
 
Hier mein Vorschlag:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Plextor M5S 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-256M5S)
1 x Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
2 x Crucial DIMM 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT102464BA1339)
1 x MSI N660-TF-2GD5/OC Twin Frozr III, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V287-001R/V287-035R)
1 x ASUS H87-Plus, H87 (dual PC3-12800U DDR3) (90MB0F90-M0EAY0)
1 x Cooler Master Hyper 412S (RR-H412-13FK-R1)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

Bestpreise 939,36€. Wenn du bei Hardwareversand über die Geizhals-Links reingehst bekommst du das ganze für ca 970€, dazu noch der 5€ Hardwareversand Gutschein für Neukunden und der Zusammenbau für 5€.

Einsparpotenzial ist zum Beispiel beim Gehäuse, beim CPU-Kühler und bei der SSD (halb so groß reicht evtl. auch) noch gegeben, falls es dir zu teuer ist. RAM kannst du einfach den günstigsten DDR3 1600er bei Hardwareversand nehmen, da gibt es praktisch keine Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte nicht die 1220 V2/3 Xeon nehmen. Ab 1230 V2/3. Die mit einer 5 anstatt 0 (E3-1245 V2) Haben nur einen onboardgrafik und brauchen mehr Strom für nichts. Einfach den Pckonfigurator benutzen. Der ist ziemlich gut. Der Vorschlag von Veyo ist ziemlich gut doch würde ich kein Asusboard nehmen. Ich bin mit meinem Asusboard ziemlich unzufrieden. Und als Gehäuse vielleicht ein BitFenix Shinobi
 
Zuletzt bearbeitet:
gefällt mir sehr gut, nur wieso hast du 1333 MHz statt 1600 MHz genommen? Macht sich der Unterschied nicht bemerkbar?
 
Okay werd definitiv den E3-1230V3 nehmen :)
Ja werd einsparung machen was das Gehäuse und die SSD angeht ansonsten ist das von Veyo echt gut
 
Alles klar vielen Dank für die mega schnelle Hilfe von euch allen! :)
Ergänzung ()

Hi Leute ich bins nochmal und habn kleines Problem mit gebracht:

Hab jetzt meinen PC komplett aber der sagt mir jetzt "Es stehen nicht genügend msata Anschlüsse zur Verfügung"

Kann mir da nochmal jemand helfen?



CPU Lüfter
Zalman CNPS5X Performa

Grafikkarten NVIDIA PCIe
MSI N660 TF 2GD5/OC
DisplayPort, HDMI, 2x DVI
Auf Lager
1
€ 179,90* € 179,90*
CPU Sockel 1150
Intel® Xeon® Prozessor E3-1230V3
FC-LGA4, "Haswell"

Netzteile
be quiet! System Power 7 450W
2x PCIe, schwarz

Gehäuse Midi Tower
Cooler Master N300
schwarz
120-mm-Lüfter 120 mm2

Solid State Drive mSATA
Mushkin Atlas Deluxe SSD 120 GB
MKNSSDAT120GB-DX


Gehäuse Lüfter
Enermax T.B.Vegas PCGH-Edition
UCTVP12N-BL, schwarz/blau

Festplatten 2,5 Zoll SATA
Western Digital WD7500BPKT 750 GB
SATA 300, WD Black, schwarz

Arbeitsspeicher DDR3-1333
2x Crucial DIMM 8 GB DDR3-1333
ST102464BA1339


Mainboards Sockel 1150
ASRock H87M Pro4
Ergänzung ()

ich weiss das es an der ssd liegt aber wie kann ich das möglichst günstig umgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hast du ja wieder komplett andere Komponenten als von mir vorgeschlagen. Wieso hast du dich so umentschieden?
 
War mir echt nicht bewusst das ich so gravierende Sachen geändert habe.
Bis auf das Gehäuse und die Festplatten is doch alles identisch, wollt da nur etwas Geld einsparen.

Deswegen versteh ich nicht wieso Alternate raumjammert, von wegen "Es stehen nicht genügend msata Anschlüsse zur Verfügung"

Könnte ich mir im Prinzip nicht auch eine SAS statt einer SSd und einer Sata holen?


Bestelll entweder bei Hardwareversand oder Alternate, je nachdem wo es günstiger ist/schneller lieferbar.

Seh gerade hardwareversand hat den Arbeitsspeicher gar nicht im Sortiment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hey super danke :)
Aber veyos Meinung würde mich auch interessieren bzgl der Komponenten :)
 
Hallo,

@Saitex
BAUE KEIN SCHEISS zusammen wenn du keine Ahnung hast!!!

Die Jungs habe dir hier eine super Zusammenstellung angeboten, alle Komponenten PASSEN einwandfrei zusammen und lassen sich auch einwandfrei zusammenbauen.
Der Preis und die Qualität der empfohlenen Komponenten ist einwandfrei! Sobald du was selbst aussuchst, auch wenn es sich nur ein Buchstabe ändert, hat das manchmal gravierende Auswirkungen! Z.B. ein bequeit E9 450W ist ein super Netzteil, ein bequiet L7 450W ist ein billigteil.

Ich hoffe du kennst den unterschied zwischen billig und günstig!

Gruß
Sebi
 
Hi saitex,
wenn du noch was einsparen willst kann man das natürlich machen, nur sollte man dann auch an der richtigen Stelle sparen ;-) Also wenn sich deine Preisvorstellung geändert hat, schreib das ruhig, dann stellen wir nochmal was neues zusammen.

Pure Power L7 oder System Builder 7 sind sicherlich keine Billignetzteile, gibt genug Tests die das belegen. Hier z.B. von computerbase:
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/be-quiet-system-power-7-450-watt-test.2084/

Also vielleicht schreibst du nochmal, wie sich deine Anforderungen geändert haben, dann gehen wir nochmal drüber.

Bei Alternate würde ich nicht bestellen, die sind recht teuer im Vergleich zu Hardwareversand.
 
Zurück
Oben