Eigenbau eines Gaming Pc 800-1000€

@ TE:
das von dir gewählte MB hat nur zwei RAM-slots und keine kühler auf den VRMs. dafür ist es viel zu teuer. das Prime B450-Plus ist auch relativ teuer, dafür aber etwas besser ausgestattet (z.b. USB3.1) als das B450M Pro-VDH und hat auch nen kühler auf den SoC-VRMs (dürfte hier nicht relevant sein). nimm von den beiden das welches dir besser gefällt bzw dessen ausstattung dir eher zusagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Julschgan
Mir sagt die Zusammenstellung von dir nicht zu. Das Mainboard hat eine sehr schlechte Ausstattung, die SSD ist viel zu klein und das Gehäuse ist tendenziell zu teuer. Auch die Grafikkarte wäre nicht meine erste Wahl (Billig Kühler ohne Zero-Fan-Modus).

Für etwas über 900€ würde ich mir dieses Komplettpaket zulegen:

Silent Gaming Rechner => ~920

1 Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600X, 6x 3.60GHz, boxed (YD260XBCAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 1411MHz, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail (11265-01-20G)
1 ASRock B450M Pro4 (90-MXB8F0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis Advanced (84000000146)
1 Nanoxia Deep Silence 4 schwarz, schallgedämmt (NXDS4B)
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)

- 500GB SATA SSD
- Ryzen 5 2600X
- Silent CPU-Kühler
- RX 580 mit 8GB VRAM und Silent-Kühler
- günstiges Mainboard mit guter Ausstattung
- Mini-Tower, passend zum mATX-Mainboard, trotzdem mehr als genug Platz vorhanden, Serienlüfter meiner Meinung nach leiser als die Pure Wings 2 von be quiet!
- Beim Netzteil nach Möglichkeit die 500W Version mit Kabelmanagement nehmen + ~17€

Meine Konfiguration arbeitet auch unter Volllast sehr leise ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@danyundsahne: Ist doch genau im Budget? € 89,- mehr als die ursprünglich geplante Graka. Dafür auch satt mehr Leistung.
 
Zurück
Oben