McAhnungslos
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 9
Guten Morgen liebe ComputerBase Forumgemeinde,
die Playstation meines Bruders ist nun zum wiederholten male abgeschmiert, jetzt will er für die Zukunft zum zocken einen PC. Nun wurde ich von ihm beauftragt diesen zusammenzustellen/bauen.
Ich selbst spiele viel & habe meine letzten beiden PC's immer mit der Hilfe eines Kollegen zusammengestellt/gebaut, dieser ist momentan jedoch beruflich in der Welt unterwegs & kann mich nichtmehr unterstützen. Nun hoffe ich auf eure Hilfe bei der Zusammenstellung, habe mich an den hier im Forum bereitgestellten Konfigurationen orientiert, jedoch gibt es noch ein paar unklarheiten die ich vor dem Kauf gerne abklären würde.
Geplant ist folgende Konfiguration:
Mainboard: MSI B450 Tomahawk MAX AM4
Arbeitsspeicher: 16GB G-Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL 16 Dual Kit
CPU: AMD Ryzen 5 3600 (Boxed mit Kühler)
GPU: 8GB XFX Radeon RX 590 Fatboy oder 8GB MSI Radeon RX 5500 XT GAMING X 8G
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
HDD: 2TB Seagate Barracuda Compute
SSD: 240GB Kingston A400
Betriebssystem: Windows 10
Gehäuse: Sharkoon S25-W (mit Sichtfenster)
Nun zu den offenen Fragen:
1. Als ich meine letzten PC's mit meinem Kollegen zusammengebaut hatte haben wir immer einen großen Kühlblock für die CPU dazu gekauft, ist das noch zu empfehlen/ sind die mitgelieferten Kühler mittlerweile ausreichend?
2. Die Sache mit der GPU... nach viel hin & her lesen wird immerwieder gesagt das man am besten 8GB Grafikspeicher haben sollte um für zukünftige Spiele besser abgesichert zu sein, was im Preisbereich von 150-250€ aber sehr selten ist, daher bin ich nur auf die 2 oben genannten optionen Gestoßen, wobei die RX 590 mehr Leistung bringen soll als die neuere & teurere RX 5500 XT. Zudem hat die RX 5500XT eine PCIe 4.0x16 Schnittstelle welche ein anderes Mainboard erfordern würde. Ist eurer Meinung nach eine der beiden genannten zu empfehlen oder habt ihr bessere Optionen/ Vorschläge?
3. Ich habe irgendwo aufgeschnappt das der Ryzen 5 3600 nur mit 32GB Arbeitsspeicher richtig laufen soll, ist da was dran oder hab ich mir da ein Hirngespinst in den Kopf gesetzt?
Alles in allem komme ich mit diesem Setup (RX 590 GPU) auf ~760€ Hardware Kosten ohne extra CPU Kühler.
Ich bin offen für jegliche Kritik/ Verbesserungsvorschläge, deswegen bin ich hier.
Bitte helft mir
-McAhnungslos
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Der PC soll Hauptsächlich für die oben genannten & in Zukunft erscheinenden Spiele genutzt werden (95%), zudem wird auch Hobbymäßig ein ganz kleines bisschen Bild/Videobearbeitung betrieben mit Sony Vegas (5%).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor, wird noch ausgewählt, sollte FreeSync fähig sein. (Noch nicht festgelegt)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800€, viel mehr sollte es nicht sein
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Diese Woche
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen
die Playstation meines Bruders ist nun zum wiederholten male abgeschmiert, jetzt will er für die Zukunft zum zocken einen PC. Nun wurde ich von ihm beauftragt diesen zusammenzustellen/bauen.
Ich selbst spiele viel & habe meine letzten beiden PC's immer mit der Hilfe eines Kollegen zusammengestellt/gebaut, dieser ist momentan jedoch beruflich in der Welt unterwegs & kann mich nichtmehr unterstützen. Nun hoffe ich auf eure Hilfe bei der Zusammenstellung, habe mich an den hier im Forum bereitgestellten Konfigurationen orientiert, jedoch gibt es noch ein paar unklarheiten die ich vor dem Kauf gerne abklären würde.
Geplant ist folgende Konfiguration:
Mainboard: MSI B450 Tomahawk MAX AM4
Arbeitsspeicher: 16GB G-Skill Aegis DDR4-3200 DIMM CL 16 Dual Kit
CPU: AMD Ryzen 5 3600 (Boxed mit Kühler)
GPU: 8GB XFX Radeon RX 590 Fatboy oder 8GB MSI Radeon RX 5500 XT GAMING X 8G
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W ATX 2.4
HDD: 2TB Seagate Barracuda Compute
SSD: 240GB Kingston A400
Betriebssystem: Windows 10
Gehäuse: Sharkoon S25-W (mit Sichtfenster)
Nun zu den offenen Fragen:
1. Als ich meine letzten PC's mit meinem Kollegen zusammengebaut hatte haben wir immer einen großen Kühlblock für die CPU dazu gekauft, ist das noch zu empfehlen/ sind die mitgelieferten Kühler mittlerweile ausreichend?
2. Die Sache mit der GPU... nach viel hin & her lesen wird immerwieder gesagt das man am besten 8GB Grafikspeicher haben sollte um für zukünftige Spiele besser abgesichert zu sein, was im Preisbereich von 150-250€ aber sehr selten ist, daher bin ich nur auf die 2 oben genannten optionen Gestoßen, wobei die RX 590 mehr Leistung bringen soll als die neuere & teurere RX 5500 XT. Zudem hat die RX 5500XT eine PCIe 4.0x16 Schnittstelle welche ein anderes Mainboard erfordern würde. Ist eurer Meinung nach eine der beiden genannten zu empfehlen oder habt ihr bessere Optionen/ Vorschläge?
3. Ich habe irgendwo aufgeschnappt das der Ryzen 5 3600 nur mit 32GB Arbeitsspeicher richtig laufen soll, ist da was dran oder hab ich mir da ein Hirngespinst in den Kopf gesetzt?
Alles in allem komme ich mit diesem Setup (RX 590 GPU) auf ~760€ Hardware Kosten ohne extra CPU Kühler.
Ich bin offen für jegliche Kritik/ Verbesserungsvorschläge, deswegen bin ich hier.
Bitte helft mir
-McAhnungslos
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? … Assetto Corsa, Forza Horizon 4, Cs:Go, Rust, Starcraft 2, Battlefield 1/5 usw..
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD sollte genügen, zukünftig evtl. WQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Mittel-Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 FPS+
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Der PC soll Hauptsächlich für die oben genannten & in Zukunft erscheinenden Spiele genutzt werden (95%), zudem wird auch Hobbymäßig ein ganz kleines bisschen Bild/Videobearbeitung betrieben mit Sony Vegas (5%).
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 Monitor, wird noch ausgewählt, sollte FreeSync fähig sein. (Noch nicht festgelegt)
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
800€, viel mehr sollte es nicht sein
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Diese Woche
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen