MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.088
Jo, ich teste gerade zwei MacBook Pros der ersten Serie, eins mit 1,83 GHz und eins mit 2,0 GHz, seit 5 Stunden im mprime Dauerbelastungstest mit dem "Blend" Test, bisher tauchen da software-seitig bei keinem der beiden Probleme auf, alles läuft tip op stabil. Nur die Lüftersteuerung läuft unterschiedlich, obwohl ich bei beiden Books die Platten komplett gelöscht (mehrmals überschrieben) und dann jeweils Snow Leopard neu installiert habe. Bei dem mit 2.90 GHz hälter die Temperatur immer bei maximal 91°C, minimal ist sie (wie gesagt sei 5 Stunden permanente Vollast auf den CPUs) da 83°C und die Lüfterzahl schwankt. Bei dem mit 1,83 GHz ist das vollkommen anders, das dröhnt permanent mit maximaler Lüfterdrehzahl und die CPU-Temp liegt so bei ca. 75°C.
Ist da einfach bei einem (beide gebraucht gekauft, Vorbesitzer unbekannt), die Firmware auf mehr Kühlung "gepimpt", oder muss ich mir erntshaft Sorgen um die CPU machen?
Davor, dass mir der Prozessor durchgrillt hab ich bei einem CoreDuo jetzt keine Angst, weil Tom's Hardware ja schonmal gezeigt hatte, dass man bei einem Pentium IV schon den Kühler mitten im Betrieb komplett abnehmen konnte, ohne, das deswegen irgendwas passierte - der Vorteil schlechthin ggü. AMD. Aber mich würde schon interessieren, ob das Temperaturverhalten jetzt extrem absonderlich ist. Ich muss die Notebooks morgen wieder verkaufen, insofern wärs supi, wenn grad jemand mit Erfahrung mit den ersten Intel-Macs grad was dazu sagen kann.
Ist da einfach bei einem (beide gebraucht gekauft, Vorbesitzer unbekannt), die Firmware auf mehr Kühlung "gepimpt", oder muss ich mir erntshaft Sorgen um die CPU machen?
Davor, dass mir der Prozessor durchgrillt hab ich bei einem CoreDuo jetzt keine Angst, weil Tom's Hardware ja schonmal gezeigt hatte, dass man bei einem Pentium IV schon den Kühler mitten im Betrieb komplett abnehmen konnte, ohne, das deswegen irgendwas passierte - der Vorteil schlechthin ggü. AMD. Aber mich würde schon interessieren, ob das Temperaturverhalten jetzt extrem absonderlich ist. Ich muss die Notebooks morgen wieder verkaufen, insofern wärs supi, wenn grad jemand mit Erfahrung mit den ersten Intel-Macs grad was dazu sagen kann.