8600 GT als PhysX-Karte

Naja ich will ja keinen FPS Zuwachs sondern halt PhysX nutzen können damit das Spiel schöner/realistischer aussieht, weil ich ja eine ATI hab und die sowas nicht hat.
 
aso na dann is die 8600 GT e nix da das teil noch kein physx unterstützt ^^ bzw das was du dann in der theorie ein bisschen mehr splitter und so hast zahlt sich die karte eher weniger aus.

wennst wirklich das physx hinzu ziehen möchtest dann muss es mindestens eine 9er oder eine 200er serie sein von Nvidia
 
Habe da mal den vergleich gemacht, denke nur GTX275 mit CPU als PhysX sollte in etwa das sein wie es mit einer Ati wäre. PhysX ist immer (fals aktiv) auf Hoch. Auflösung ist auf 1920x1080.
Aufgefallen ist mir auch, dass obwohl PhysX immer Hoch ist zwischen CPU, GTX275 und dedizierter GT240 unterschiede im Detailreichtum bestanden. So war bei der CPU berechnung Rauch und Stoff aktiv, aber Papier bewegung nicht, bei der GTX275 (Grafik und PhysX berechnung gleichzeitig) war alles vorhanden jedoch war überall der Detailgrad tiefer. Mit der GT240 als PhysX war überall viel mehr Detail (Rauch, Tücher/Stoff, Papier) wobei die Bewegungen realister waren da es mehr Polygonen waren die berechnet wurden.

Die GT240 war im Schnitt 35% ausgelastet, die GTX275 bei Grafik und PhysX bei 80% (keine Ahnung warum nicht voll, war in keine Test auf 100%)

CPU: Intel i7 920@3,4GHz
Grafik: GTX275
PhysX:GT240


Batman AA ohne PhysX:


http://www.bilder-hosting.de/show/M9OEU.html

Min:81
Max:175
Durchschnitt:133

Batman AA PhysX über CPU:

http://www.bilder-hosting.de/show/M9OKG.html

Min:11
Max:42
Durchschnitt:18

Batman AA PhysX über GTX275:

http://www.bilder-hosting.de/show/M9P3A.html

Min:27
Max:72
Durchschnitt:51

Batman AA PhysX über externe GT240:


http://www.bilder-hosting.de/show/M9QLZ.html

Min:47
Max:114
Durchschnitt:81
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben