8600m GT auf die 8700m GT takten

XPS 1530

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
7
hi,

ich habe mir ein neues noteboock bestellt

mit einer GF 8600m GT. 256 DDR3

in allen berichten über diese grafikkarte steht das der chipsatz zur 8700m identisch ist.

meine frage wie kann ich meine 8600m GT auf eine "8700m" takten?

wie ist das mit der kühlung hält meine 8600m das aus?



ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen


mfg
 
Also das mit der Kühlung in Notebook ist ne andre sache.

Die werden meistens passiv gekühlt und werden schon im kleinen Gehäuse sehr warm.

Ich würde es dir nicht empfehlen !

grüße
 
Hat deine 8600 einen Temperaturfühler?
Ist sie im 17" oder im 15,4"?
Hast du das Teil schonmal aufgeschraubt?
Wie hocch sind die Temperaturen von CPU, HDD und Grafikkarte?
 
ja zu emphehlen ist es sowieso nicht.

es gibt auch externe kühlmöglichkeiten.
frage nur ob man es unter kontrolle bringen kann.

meine frage ist nur hat jemand erfahrungen damit gemacht oder sich schonmal damit beschäftigt.
 
Ob sie so schnell ist wie eine 8700m ist ja eigentlich egal oder?
Wenn Spiele besser laufen, dann ists sinnvoll, wnen nicht, dann kannst dus gleich lassen.
Ausprobiern kannst du es ja mal.
 
bekomme einen
15,4 zoll XPS
CPU 2,5 dual
3 GB ram
GF 8600m GT 256 DDR3

ja klar ob sie die gleichen ergebnisse erricht ist wirklich egal. war nur ein gedankengang wegen dem gleichen chipsatz.

dazu meine frage ;) wie mache ich das vernünftig habe keine erfahrung damit
 
Gehe mal davon aus, das alle 8700er die die Abschlussprüfung nicht packen, als 8600er verkauft werden. dazu die Kühlung-> ich würde es lassen!
 
Mittels RivaTuner habe ich die beiden 8600M GT meines Toshiba x200-21x um einiges übertaktet, ich weiß die genauen Zahlen nicht mehr, aber es schien kein Problem zu sein. Das System hat dadurch um die 12% mehr Grafikleistung erzielt, mit Temperaturen unter 90°C.
Wäre wohl am geschicktesten, wenn du das einfach ausprobierst. Mit Rivatuner kann man sich wunderbar die Temperatur anzeigen und protokollieren lassen, und sofern sie im grünen Bereich ist, dürfte wohl alles in Ordnung sein.
mfg
IRID1UM
 
XPS 1530 schrieb:
das sind alles nur enpfehlungen brauche Fakten
Lass es sein!

Notebooks und ihre Bauteile werden im Normalfall auf das Gehäuse und Kühlung abgestimmt. Wenn du versuchst, die Grafikkarte (oder CPU) zu übertakten, wird das System schnell heiß (laut) und instabil. Die Mehrleistung ist es nicht wert, so meine Erfahrung.

Außerdem dürfte die 8700er nur ein bisschen schneller sein, was bei aktuellen Spielen eh egal ist, da keine davon ordentliche Leistung bringen wird. War damals mit der Mobility Radeon 9600/9700 von Ati genau das selbe.
 
ich habe gehöert das man es von 4300 bench mark 06 auf 5000 bringen kann das ist enorm
 
Beim Übertakten ohne Erhöhung der Spannung steigt die Temp kaum an.
Wenn dein Notebook also nicht jetzt schon glüht kann sich das lohnen, die GT macht einiges mehr an Takt mit.
Probier es mit Riva Tuner oder dem ATi Tool. 550 Mhz Coretakt sollten in der Regel gehen.
 
Enorm?^^ Für mich ist enorm was anderes ;) Die Mehrleistung spürst du in Games überhaupt nicht!
 
das sind alles nur enpfehlungen brauche Fakten

Wenn du keinen Rat annehmen willst, und "Fakten" brauchst hättest du die neuen Werte schon längst einstellen können.
Was erwartest du denn? Das jemand seinen Schleppi in Gefahr bringt, um dir zu sagen das es nicht geht?

Tu es wenn du meinst, aber bitte beschwere dich dann nicht!
 
Also die 8600m GT (DDR2) im Vostro lässt sich relativ gut ohne größere Probleme übertakten.
Dort kann man rund 1000 Punkte in 3d Mark06 rausholen.


Ob beim XPS auch solche Steigerungen drin sind, weiß ich nicht.
Beim XPS dürfte allerdings die Kühlung früher an die Grenzen stoßen. Die ist im Vergleich zum Vostro etwas "kleiner" ausgefallen. Dort müssen sich GPU und CPU eine Heatpipe teilen.

Meine 8600m GT im Vostro läuft allerdings mit Standardtakt. Für ein paar Punkte in 3d Mark gehe ich kein Risiko ein.
 
cyrus-virus: Deine 3d Mark Punkte sind aber nicht mit normalen Ergebnissen vergleichbar weil dein Display keine 1024px in der Bildschirmhöhe packt und deswegen eine geringere Auflösung genommen wird. Daher kommt auch die höhere Endbewertung.
mfg
IRID1UM
 
danke cyrus-virus

:-) dan werde ich mich da mal umschauen hört sich ja vielversprechend an wie kühlst du dein XPS?
 
@IRIDIUM:
schon klar das ich nicht die max Auflösung habe.
Allerdings sind das vergleichbare 6200 Punkte bei einem Display mit Standarttaktung.
Wir habens getestet.

@XPS 1530: Gekühlt wird es normal.
Lediglich habe ich AS5 aufgetragen und die Heatpipe zurechtgebogen.
Auch habe ich den 9 Zellen Akku welcher für eine bessere Wärmezirkulation sorgt.

Steht aber alles in unserem Forum.
Zurzeit planen wir einen Notebookstand der exklusiv fürs M1530 passen soll.

gruss
 
Zurück
Oben