Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, ich habe folgendes Problem, wenn ich meine Grafikkarte Takten will und jetzt sage ich mal den coretakt hochsetzte und dann auf ubernehmen klicke dann springt er wieder in den ausgangszustand zurück!
Ich benutze das evga tool da ich damit bisher gute Erfahrungen gemacht habe.
Warum sollte man eine Notebookgrafikkarte hochtakten? Das bischen was man da takten kann bringt eh nichts ausser eventuell ein paar mehr punkte im Benchmark.
Außerdem trägt das nicht gerade zur Lebensdauer bei.
Davon ab kannst du es auch mit ATITool versuchen. Das funktioniert auch mit Nvidia Grafikkarten.
Wenn du es schafft dir GraKa zu übertakten, dann behalte die Temperaturen im Auge.
Notebooks sind nicht dafür ausgelegt zusätzliche Abwärme durch übertakten abgeben zu können. Zu der veringerten Akkulaufzeit kommt dann da noch die Gefahr von thermischen Problemen.
Übertakten bringt immer was, fragt sich nur wie viel. Teilweise kann man damit schon so 1-3 FPs rausholen. Allerdings kann sich OC negativ auf die Lebensdauer und vorallem auf die Hitzeentwicklung und den Stromverbrauch entwickeln. Also VORSICHT bei Overclocking wenn man noch keine Erfahrung hat. How Tos gibt es ja in Massen musste einfach mal die Suchfuntkion bemühen. Ansonsten mal RivaTuner ausprobieren, das geht für ATI und Nvidia Karten.
ich takte meine geforce 9500m GS (welche eine umgelabelte 8600m GT ist) mit dem evga pecision tool hoch, welches hier auch im downloadbereich liegt. damit bekomme ich die karte fast problemlos auf das niveau einer 9600m GT, was einen leistungsschub von gut 20-30% bedeutet.
allerdings lassen sich die geräte mit 8600m GT ehr schlecht hochtakten, da meist die kühlung am limit arbeitet. meine kühlung ist auch für schnellere grafikkarten ausgelegt. abgesehn davon habe ich die wärmeleitpaste ausgetauscht und dem lüfter ein grösseres loch gebohrt.
davon abgesehn solltest du dich vorher informieren, ob die heatpipe von der grafikkarte über die cpu geht oder ob cpu und gpu eine eigene heatpipe in richtung lüfter besitzen. wenn die wärme der gpu über die cpu geht, ist ein hochtakten nahezu unmöglich.