8700k austausch

apx

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
113
EDIT:
Hallo,

vorerst wollte ich ja meinen Rechner aufrüsten was ich erstmal aufs Eis gelegt allerdings wurde die Thematik wieder aufgerollt, nach langen Überlegungen möchte ich mit den alten Teilen ein Computer für meinen Bruder zusammenbauen.

CPU: 8700k (2th PC) -> 13600k/13700k (Tendiere hier eher zum 13600k)
MB: ASUS Strix-E Z370 (2th PC) -> Welches Z690/Z790 ( DDR5) könnt ihr mir empfehlen (ATX Board Pflicht)
RAM: 16GB DDR4 Ballistix 3200Mhz (2th PC)-> Welchen DDR5 RAM mit wie viel Mhz könnt ihr empfehlen ? Am besten Low Profile wegen Kühler
GPU: EVGA 1080 TI 11GB -> behalten (Für den 2th PC wird sich was anderes überlegt)
CPU Cooler: Bequiet Dark Rock Pro 4 (2th PC)-> Noctua DH15 Chromax Black ausreichend oder doch ne AIO
PSU: Corsair RMx650 -> Behalten oder ein neues kaufen und das alte für den zweiten Rechner lassen ?
Gehäuse: Fractal Meshify S2 -> behalten (Für den zweiten PC wird ein neues Gehäuse besorgt.)

Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
apx schrieb:
Behalten oder doch lieber zukunftssicher auf DDR5 setzen ?
Wenn schon Plattformwechsel und gerade günstige Speicherpreise, würde ich mich von den Ballistix trennen. Sind immer noch gefragt, wird sich sicher jemand finden der sie gern hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sir_Sascha und Sherman789
apx schrieb:
Welche DDR5 Speicher sind zu empfehlen ?
https://geizhals.de/kingston-fury-renegade-dimm-kit-32gb-kf560c32rsk2-32-a2773272.html
apx schrieb:
Welches Z690/Z790 (Denke mal DDR5) könnt ihr mir empfehlen ?
Wenn nur die GPU rein muss:
https://geizhals.de/asrock-z690m-pg-riptide-d5-a2722159.html

apx schrieb:
Tendiere hier eher zum 13600k
Wenn er länger halten soll wie der 8700k würde ich den 13700K nehmen.
 
Wieso so ein schlechtes Upgrade tätigen?

Vergiss nicht... Benchmarks werden in 720p getätigt. Da spielst du wohl nicht.

Investier das in eine potente Grafikkarte. Hast du massiv mehr davon.
 
Bist du schon auf Win11? Wenn nicht und du noch bei 10 bleiben willst, 5800x3d + preiswertes board ist die günstigere und ebenso gute variante
 
Wieso spielst du den überhaupt mit dem Gedanken? Hängts irgendwo oder willst du einfach mal wieder was neues?
 
In dem momentanen Setup ist die 1080Ti der stark limitierende Faktor. Ich hab das gleiche Setup. Also Graka wär schon sinnvoller.
Aber neue CPU kann au Spass machen.

Frohe Weihnachten. :)
 
@apx Habe auch gerade von einem 8700k auf den 13700k gewechselt:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/gigabyte-b660-gaming-x-ddr4-a2662761.html

Gigabyte hat das Q Flash Plus Feature, also Bios patchen ohne CPU nur mit Netzteil, war echt sehr praktisch.
Bei MSI zB geht das nicht, da musst du vorher eine 12000er CPU einsetzen um das BIOS für 13000er zu flashen, so zumindest der MSI Support am Telefon.

RAM behalten, die 5% mehr Perfomance vom DDR5 sind echt wumpe.

Thema Wakü, fast jede AiO ist Mist, da hier Materialmix betrieben wird. Alphacool ist der einzigste Hersteller der alles aus Kupfer fertigt, wenn dann die.

Oder du gehst gleich auf Custom Wakü, habe ich zumindest gemacht. Eine Ultitube D5 Pumpe mit einem 360mm Radiator. Falls du darüber mehr wissen möchtest, sag Bescheid.

Gruß.
 
Ein 13600KF + B660 ist wahrscheinlich auch günstiger.

Wie das. ein 75€ B450 reicht bei AMD, dann ist man günstiger.
Und auch bei Intel steht ein Sockelwechsel an.

Rein zum Zocken ist der 5800x3d die beste Lösung, weil die Ram-Performance nicht mehr so wichtig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676
Die Kohle würde ich mir sparen weil die 1080ti der limitierende Faktor sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
Investiere alles in eine bessere Graka ... ab QHD ist der Prozessor fast egal.
Der Wechsel vom i7 6700k zu meinem aktuellen hat in UWQHD nix gebracht.

Wenn du FHD oder geringer Auflösung nutz, dann mag ein neuer Prozessor helfen.

Der Wechsel von einer 1080ti zu meiner aktuellen 3080 hat dann endlich ein paar FPS gebracht.
 
Soll der TE doch einfach mal prüfen, was wann und wo limitiert, bevor ihr hier weiter mutmaßt. Und bevor ich jetzt einfach aus dem Nichts Geld verballere, nur damit ich mir mal wieder was Neues gegönnt habe, würde ich erstmal schauen, wo es hakt. Ich sehe in dem Upgrade mit den wenigen genannten Informationen bisher auch wenig Sinn.

https://www.computerbase.de/forum/t...en-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165

https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
 
Hier mutmaßt Niemand. Die 1080Ti limitiert, während der 8700K Däumchen dreht. So ist das bei mir mit deim gleichen Setup.
Der kann ne 4080 holen, dann geht was voran. Und den 8700K etwas ocen. Ram kann auch viel ausmachen.
 
z-R-o- schrieb:
Wieso spielst du den überhaupt mit dem Gedanken? Hängts irgendwo oder willst du einfach mal wieder was neues?
Möchte gerne demnächst auf Win11 umsteigen und er 8700k supportet kein . Außerdem möchte ich in FiveM(GTAV) / CSGO / Streaming die Laggs/Spikes minimieren (Alles 1080p). Mit der Graka bin ich soweit nicht an die Grenzen gestoßen... uuund der 8700k ist bereits geköpft und OC'ed auf 4,8 Ghz somit könnte ich bei einem Upgrade durch die E-Cores die P-Cores entlasten.
 
Zurück
Oben