Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
8800 GTS (G92) durch GTS 250 ersetzen?
- Ersteller Ostfriese
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.565
Da stell' ich gleich noch eine Frage:
Weiß jemand, wie laut die 250er und 260er Karten von Gainward sind?
Oder sollte man lieber eine Referenzboard-Karte wählen, die generell die Luft selber aus dem Gehäuse befördert?
Also generell ist mir eine leise Karte wichtiger, als ein kühles System. Aber allzu warm sollte die Karte es dann doch nicht machen. Außerdem sind die 260er doch 65nm und die 250er 55nm Chips, oder?
hmm... da hat man Urlaub und beschäftigt sich mit Grafikkarten... kranke Welt...![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Weiß jemand, wie laut die 250er und 260er Karten von Gainward sind?
Oder sollte man lieber eine Referenzboard-Karte wählen, die generell die Luft selber aus dem Gehäuse befördert?
Also generell ist mir eine leise Karte wichtiger, als ein kühles System. Aber allzu warm sollte die Karte es dann doch nicht machen. Außerdem sind die 260er doch 65nm und die 250er 55nm Chips, oder?
hmm... da hat man Urlaub und beschäftigt sich mit Grafikkarten... kranke Welt...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
BlackNoir
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.845
bin ja ungerne die spaßbremse
aber ein bissel auffällig is es schon
kuck dich einfach mal um
ach und im allgemein sind die vertreter der gtx generation nicht die leisesten und kühlsten ^^
sonst noch was?
aber ein bissel auffällig is es schon
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ach und im allgemein sind die vertreter der gtx generation nicht die leisesten und kühlsten ^^
sonst noch was?
DVD_
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 588
BlackNoir schrieb:ach und im allgemein sind die vertreter der gtx generation nicht die leisesten und kühlsten ^^
Das mag für die alten 65nm gelten. Aber meine XFX GTX285 ist super leise.
Idle 42°C/ Last 79°C.
Zuvor hatte ich eine ASUS 8800GTS 512, welche ich dank Lüftersteuerung unhörbar im Idle betreiben konnte, bei allerdings dann auch 63°C und spätestens ab 70°C hab ich den Lüfter dann schnell drehen lassen, entsprechend lauter.
Die GTX285 ist im Idle nicht mehr ganz unhörbar, aber immernoch sehr leise.
Und sie wird auch nicht lauter, selbst nach 1-2 Stunden Crysis oder Fallout3
(andere Spiele hab ich jetzt noch nicht getestet, aber Crysis reicht als Belastungstest vermutlich *g*).
EDIT:
@Ostfriese
Eine GTS250 ist etwas lauter als eine 9800GTX+, wenns also unbedingt eine leise 1024mb Karte sein soll, ist vermutlich die "alte" 9800GTX+ 1024mb, die bessere Wahl.
Aber nach meiner Erfahrung mit der GTX285, behaupte ich einfach mal, wird eine 55nm GTX260 auch nicht lauter sein.
Zuletzt bearbeitet:
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
Alle GTX200 auf Basis des Referenzdesigns (außer 295) sind im idle exakt gleichlaut
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Praktisch unmöglich. Schau dir mal die prozentuale Lüfterdrehzahl an - die wird nach 2h Crysis sicherlich nicht bei 40% stehen.Und sie wird auch nicht lauter, selbst nach 1-2 Stunden Crysis oder Fallout3
DVD_
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 588
y33H@ schrieb:Alle GTX200 auf Basis des Referenzdesigns (außer 295) sind im idle exakt gleichlaut :freakPraktisch unmöglich. Schau dir mal die prozentuale Lüfterdrehzahl an - die wird nach 2h Crysis sicherlich nicht bei 40% stehen.
Nö steht auch nicht mehr bei 40%, aber die höhere Umdrehungszahl bei Last hat kaum Einfluss auf die Lautstärke.
Hab es selbst nicht für möglich gehalten, aber es ist so.
Ich hab beim Kumpel die M648 Version eingebaut, bei mir die M670 der XFX GTX285 und bei beiden Systemen verhält sich Lautstärkenentwicklung gleich.
Wir haben beide das selbe Gehäuse (Lian Li PC-60F), selben CPU kühler ect.pp.
Die Systeme sind identisch, bis auf den DVD Brenner und den Takt der Graka.
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
Bis so 45% trifft das zu, dann wirds hörbar lauter. Wahrscheinlich sind die restlichen Komponenten bereits hörbar.aber die höhere Umdrehungszahl bei Last hat kaum Einfluss auf die Lautstärke.
DVD_
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 588
Nun, mein restliches System ist unhörbar. NT ist ein M12II 500 von Seasonic,
die zwei 120mm Gehäuse/CPU Lüfter sind Scythe s-flex 800rpm und der Front 140mm läuft statt 1000rpm, drosselt auf 800rpm.
Festplatten sind entkoppelt.
Die Graka ist das einzige was man hört, aber dafür sehr leise.
Ich hatte ja auch schon ne Wakü auf dem Einkaufzettel, als ich die 285er bestellt hab, aber die ist echt nicht notwendig.
Mag sein das XFX hier besser arbeitet als der Rest.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Einzig, das man die Drehzahl nicht unter 40% bekommt, stört mich.
Rivatuner und EVGA Precision tool versagen hier.
die zwei 120mm Gehäuse/CPU Lüfter sind Scythe s-flex 800rpm und der Front 140mm läuft statt 1000rpm, drosselt auf 800rpm.
Festplatten sind entkoppelt.
Die Graka ist das einzige was man hört, aber dafür sehr leise.
Ich hatte ja auch schon ne Wakü auf dem Einkaufzettel, als ich die 285er bestellt hab, aber die ist echt nicht notwendig.
Mag sein das XFX hier besser arbeitet als der Rest.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Einzig, das man die Drehzahl nicht unter 40% bekommt, stört mich.
Rivatuner und EVGA Precision tool versagen hier.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.082
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 3.108
C
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.499
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 3.071
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.063
C