8800 GTX @ Ultra? oder drüber? ist das möglich?

MeCcS

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
484
Hallo,

ich habe meine GTX mit dem RivaTuner ein wenig übertaktet, oder besser gesagt die OC grenze ausgelotet.

Core clock = 612
Shader clock = 1512
Memory clock = 1080

nun sind diese werte doch schon recht ähnlich mir denen einer Ultra.
Meine Frage ist, ob die Karte jetzt mit einer Ultra gleichauf liegt, drunter oder drüber.
Gibt es unterschiede in der architektur oder anderen unveränderbaren schlüsseldaten?

MfG MeCcS
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speicher auf der Ultra ist glaub ich etwas besser/hochwertiger (kürzere Zugriffszeiten!) aber soweit mir bekannt ist der Chip derselbe (halt nur die bessere Auslese, also Chips, die die Ultra-Core/Shader-Taktung in jedem Falle vertragen, was bei den GTX-Chips halt nicht garantiert, sondern Glückssache ist!)

Bench die Karte doch einfach mal ausführlich und vergleiche die Frameraten im normalen und im oc-ten Zustand! Dann kannst du in Etwa abschätzen, wieviel % es bringt und dann weisst du auch ungefähr, ob der effektive Zuwachs an Performance einer Ultra entspricht oder nicht!

Der offensichtlich bessere Kühler/Lüfter auf der Ultra wird natürlich auch seinen guten Teil zu ihrer stabilen, höheren Taktung beitragen!

Hast du die Karte beim oc-en auch auf Bildfehler überprüft?
Pass auf, dass Du sie dir nicht zerschiesst, wäre schade drum!
 
ich würde da auch aufpassen, die maximal 10% mehrleistung sind das risiko nicht wert! und ich denk mal auch dass die ultras ausglesene gtx`sind! also nur andere taktraten, ansonsten identisch!
 
Ich weis net ob das so gut ist ne GTX zu Übertakten mit dem Kühler.
Da die GTX ja schon recht warm werden 63° im IDLE war das Glaube ich.
Also meine Ultra 650 GPU Takt
ist mit dem Kühler
um einiges Kühler als ne GTX.

Ja so weit ich weiss Aussortierte GPU´s
 
Also ich kann nur sagen, meine ist Super Kühl, selbst nach 24 Stunden Aktive Crysis Zocken.

Habe Sie auf 621 1566 1026 derzeit in Games (3D) am Laufen, ich habe auch Bilder von den Temps, sind super. Für 3DMark06 ist noch mehr drin, aber das was ich jetzt habe ist für mich super und ausreichend. (Originalkühler) Wakü geplant mit SLI je nach Bug...:lol:

Windows ca. 54C° d3 80Maximal mehr nicht bei 60% Lüfter. :) Gegenkontrolle durchgeführt mit ATITool...

mfg

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
@bazooExcalibur: Deine Ultra ist dann aber keine Standart Ultra mehr schon selbst nochmal übertaktet. Den Ultra Takt schafft fast jede GTX grad so mit Standartkühlung. Und eine Ultra ist ja an sich größtenteils total gleich (Kühler und co.) von daher wird die die Temp denk ich mal aushalten.
 
also ich denke die ultra hat einen anderen kühler als die gtx?!
 
Die Belüftung des Gehäuse bzw. die Luftzirkulation spielt auch eine nicht zu unterschätzende Rolle!

Wenn meine beiden 120er im Seitenteil und Heck des Cases nicht laufen, ist die Gpu bereits im idle sofort fast 5 Grad wärmer als sonst!
 
Ich habe jetzt mal den 3D Mark 06 durchlaufen lassen. Habe 11522 Punkte erreicht (CPU ist nicht auf 3,2 sonder standart 2,6).
Die Temperatur habe ich mit Riva Tuner aufzeichnen lassen und das höchste waren 86°C Core temp.
Wenn der Rechner etwa 2 Stunden läuft, ist er im idle bei 73°C Core temp.
Ich habe bereits einige Threads über GTX temps gelesen und da wurde oft gesagt, das die Karten bis zu 100°C "locker" wegstecken können.
Ist das richtig? Also sind meine Temps ok? Meine Punktzahl auch? sollte ich wieder runter takten um nichts zu Beschädigen?
Bildfehler habe ich bisher noch nicht bemerken können ;)
 
Ja aber ein PC mit MAXIMALER Leistung wie bei dir, muss für mich auch MAXIMAL leise sein. Deswegen eine Wakü für meine CPU und das ganze Board. Mein Speicher wird durch das Original dazugehörige OCZ Kühleraufsatz Aktiv auf Minimal Volt gekühlt. Meine Grafikkarte kriegt durch einen Strom vorne 80 und einen umgebauten Zalman 9500LED gekühlt.

;) Also ich finde, wenn ich mich noch mal dran machen würde wäre die 1566 vielleicht noch mehr drin.

JA also 100C° auf Dauer finde ich etwas viel. Aber sonst sehe ich keine Probleme, das ist wie beim CPU, auch dieser kann durch zu viel Takt und wärme Kaputt gehen. Also ich habe es so gemacht, ich Takte sie nur bei bedarf rauf, alle Games bis auf Crysis und Flugsimulator X werden Normal gezockt auf Maximum ohne Probleme.

Habe Punkt 16Uhr Orthus gestartet und naja bis jetzt alles Stabil, suche derzeit noch mal mit dem neuen Bios einen Stabile Grundfäsche für meine CPU Mhz. 1.5Vcore genau und 2.05 Vcore Speicher bei siehe unten.

mfg

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so als Info: Man kann eine Grafikkarte oder eine CPU nicht einfach durch zuviel Takt zerstören, das geht durch zuviel Wärme oder Spannung.
Wenn man keine vollkommen utopischen Werte einstellt passiert nichts, und selbst dann sollte maximal das System crashen.

Solange sie keine Bildfehler macht, und nicht weit über 90° C kommt kann man weiter anheben.

Und das ATI-Tool ist zum testen eh nicht sinnvoll, weil völlig realitätsfern.
Bis das überhaupt was anzeigt sieht man es in Spielen schon lange, ein guter Indikator ist imo NFS PS, das zeigt bei mir als erstes Bildfehler an.
In der Regel scheinen aber unter DX10 Grafikfehler eher aufzutreten.
 
MeCcS schrieb:
Wenn der Rechner etwa 2 Stunden läuft, ist er im idle bei 73°C Core temp.

Erscheint mir ziemlich hoch. Da wird der Rechner doch bestimmt im Desktop-Betrieb ganz schön warm oder gar heiss? Ich weiss, diese idle-Temps sind bei einer GTX leider ~ normal, aber ich würde die im idle runtertakten, auch um Strom zu sparen, die verbraucht sonst unnötig viel und belastet den Rechner zudem mit hohen Temps!

Die Last-Temperaturen finde ich hingegen völlig ok! Eine GTS(g92) oder GT wird da mit dem Referenzkühler wohl bedeutend heisser, was ich so hörte! (bis 93° bei der GT)
 
Tommy_Lee schrieb:
Meine Grafikkarte kriegt durch einen Strom vorne 80 und einen umgebauten Zalman 9500LED gekühlt.

Hast du davon Fotos?!?
Das schreit doch förmlich nach einer How-to-CPU-Kühler-auf-GraKa!
 
Meine GTX ist im Idle 54C° warm und unter Last max 73C°. Ich hab den Standart Kühler drauf, der wird aber bald durch einen Extreme ersetzt.

Außerdem hab ich einen Backsidekühler auf der Karte drauf, der die Rückseite kühlt und über Heatpipes abführt. Is der HR-11 von Thermalright.

Also das ATI Tool ist, find ich, empfindlicher und bringt eher Fehler als bei Spielen oder im 3D Mark.
Ich bekomm meinen Speicher bis 1060Mhz unter dem ATI Tool. Werd aber mal die Ultra Werte ausprobieren und dann einige Spileteste machen.

Wenn ich bei mir alle Gehäuselüfter ausmache, wird die Graka um einiges Wärmer und der Speicher lässt sich nicht so weit übertakten.
Deswegen versuch ich sie so kühl wie möglich zu bekommen.

Bis 90C° würd ich mir keine Sorgen machen. Unter der Grafikkarte bläst auch noch ein 80mm Lüfter die aus den Schlitzen kommende warme Luft durch die slots nach außen. Ist sehr zu empfehlen.
Vorher konnte ich unter ihr Schnitzel braten.

Es kommt übrigend bald ein Sammenthread von mir mit einigen Bios´se und Anleitung zum flashen.
 
Wie läuft die übertaktung eigentlich im SLI? Da ich mir demnächst ein SLI system zulege (momentan eine 8800GTX welche mit 621/1622/2100 läuft) Würde ich gerne beide mit dieser taktung laufen lassen. Wie geht das im SLI?

Kuehnel91 mach doch mal bitte Pics von deiner Graka =) würd mir das gern mal mit dme lüfter und dem HR-11 anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, werd ich machen. Aber der Accelero Extreme ist noch nicht drauf.

Edit: Pics: Sind leider nicht sehr gut geworden, schlechtes Licht und wenig Zeit.













Der Thermalrightlüfter ist zwischen den beiden Festplatten drin und bläst kühle Luft vom 120er vorne direkt an den Grafikkartenlüfter.
 
Bringt auch ca ~ 7C° bessere Temps. Vielleicht mach ich da, noch einen dünnen 80er hin, und schau wie sich das auswirkt.
 
Zurück
Oben