8800GT vs. 4800+ Sockel 939

PinKing82

Newbie
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
5
mein bisheriges System:

- Athlon XP64 4800+ auf Sockel 939 (schnellst möglicher CPU auf 939)

- 2 x 7800GT im SLI

- 2 x 1024 MB RAM (DDR 400)

meine Frage:

Lohnt sich der Umstieg auf die neue 8800GT?
Oder limitiert meine ältere CPU jegliche Power der 8800GT?

Danke für jeden Hinweis!
 
Lohnt sich meiner Ansicht nach. Die CPU ist zwar nicht die allerstärkste, aber ok.
Vor allem wäre das eine PCI-Expresskarte, die du später in ein anderes System mitnehmen könntest.
 
Dein SLI funktioniert doch auch nur wenn die Games nicht CPU-Limitiert sind.
Wenn Du nicht gerade ne 1024er Auflösung fährst wird die CPU die Graka schon nicht limitieren.
 
@PinKing82

Ob Deine CPU die GraKa limitiert, dafür gibt es genügend Threads hier.
Erstmal solltest Du uns sagen, in welcher Auflösung Du spielst.
Dann wäre interessant zu wissen, ob Deine jetztigen Grafikkarten irgendwelche Spiele "unspielbar" machen.

Ansonsten würde ich wirklich noch abwarten (in den nächsten Wochen regt sich noch einiges auf dem GraKa Markt) und nächstes Jahr kaufen.



Schubdüse
 
HisN schrieb:
Dein SLI funktioniert doch auch nur wenn die Games nicht CPU-Limitiert sind.
Wenn Du nicht gerade ne 1024er Auflösung fährst wird die CPU die Graka schon nicht limitieren.

ich zocke "noch" auf nem 19´´ CRT in maximal 1200 x 1024.
meine beiden 7800GT rockten ordentlich im SLI. Nun hoffe ich, dass ich mit der 8800GT keinen Fehlkauf begehe. Das wäre dann auch meine letzte Investition/Aufrüstung bei diesem System
 
Die 8800GT ist ungefähr doppelt so schnell wie dein SLI-Verbund und bietet zudem DX10.

Also warum sollte das ein Fehlkauf sein?


@Allmightyrandom: Wieso braucht er bei 1280x1024 nichts schnelleres? Ich glaube dir ist nicht ganz bewußt wie langsam eigentlich eine 7800GT überhaupt ist. Es gibt unzählige Games die du auf solch einem SLI-Verbund selbst in dieser Auflösung nicht mehr mit guter Qualität zocken kannst und die teilweise mit SLI sehr schlecht skalieren.
 
PinKing82 schrieb:
mein bisheriges System:

- Athlon XP64 4800+ auf Sockel 939 (schnellst möglicher CPU auf 939)

Lohnt sich der Umstieg auf die neue 8800GT?
Oder limitiert meine ältere CPU jegliche Power der 8800GT?

Schnellstmöglicher auf 939 ist der FX60...
Bei so einem SLI-System lohnt es sich nicht imo.
 
@Allmightyrandom
Mumpitz!

Selbst bei der Auflösung inkl. 4AA/16AF kannst du eine 8800GTX/Ultra locker an ihre Grenzen treiben. Dazu braucht es dann nicht einmal Crysis. Daher kann eine schnellere Graka schon Sinn machen.

@Threatstarter
Wirklich Sorgen über eine CPU Limitierung brauchst du dir auch nicht machen. Hat HisN ja auch schon erwähnt. Für eine Fehlinvestition halte ich es nicht.
 
@ Fehlkauf: der Erlös bei ebay für meine beiden 7800GT´s bringt mir ~ 120 € - somit investiere ich knapp 150 €
 
Ich sehe da kein Problem. Wenn die 8800GT erst einmal ausreichend verfügbar ist werden sich die Preise auf ~200-220 EUR für die 512 MB Version einpendeln.

Neue leistungsfähige Hardware kostet nunmal meist (viel) Geld, aber die 8800GT hat ein SUPER Preis-Leistungsverhältnis. An deiner Stelle würde ich nicht einen Gedanken daran verschwenden und die 8800GT sofort ordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Fehlkauf: der Erlös bei ebay für meine beiden 7800GT´s bringt mir ~ 120 € - somit investiere ich noch knapp 150 €

Gibt es eigentlich schon passende Lüfter/Kühler für ´ne 8800GT??
 
Die günstigste 8800 GT ist schon unter 200 gelistet, also sind es ca 80 Euro und die Karte kannst du falls du das Board wechselst mitnehmen und immer noch eine zweite für SLI kaufen, also wo ist das Problem ausser das es wohl etwas wärmer im Gehäuse wird?
Gruß
http://www.hartware.de/news_43385.html
P.S. Habe zufällig gesehen das bei Geizhals die neue GTS 112 gelistet ist; angeblich bei KuM für 380, happig, aber ist wohl noch die alte die im Shop ist laut Spec
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne andre frage,
wenn du noch nen sockel 939 board hast..

läuft da überhaupt die 8800gt drauf?
dachte die braucht mindestens nen pci-e 1.2 slot und ich denke nich das nen 939 board sowas schon hatte

mfg
seida
 
mein verwendetes Board ist ein ASUS A8N-SLI Deluxe. Ein Klasse-Board mit 2 PCI-E-Ports.
Meine beiden 7800GT´s verfüen auch über PCI-E. Somit sollte es kein Problem sein, die 88GT zum laufen zu bringen?!

Mit der Verfügbarkeit sieht es ja gar net gut aus...
 
@Seida
Was bitte ist ein PCIe 1.2 Slot?

PCI 2.0 ist abwärtskompatibel zu 1.0(a) und 1.1. Die meisten Probleme, die bisher aufgetaucht sind, lagen eher an zu schwachen Netzteilen. Mitunter kann es auch zu Problemen kommen, wenn ein Hersteller ein Sch**** Board gebaut hat - das ist dann aber nicht die Schuld der 8800GT oder von PCIe 2.0.
 
@akoch Mit den Temperaturen wäre ich mir nicht so sicher; ich hatte zwei 7800GT auf 500/1200 im SLI und die sind unter absoluter Volllast nicht über 65/69 Grad gekommen, das hat laut allen Tests die ich gesehen habe die 8800er schon fast im Idle und unter Last habe ich nur Werte von 90 Grad und mehr gesehen.
Gruß
Bsp http://www.hartware.de/review_761_3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seida
Das ist eben das, was ich mit Sch*** Board meinte. Rein von der Spezifikation her ist das abwärtskompatibel (auch zu 1.0(a)). Ist also wenn dann ein ASUS Problem.
 
Zurück
Oben