Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
8800gts 512mb Overclock
- Ersteller DaFubu
- Erstellt am
blastmasterdee
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 26
So, ich hab gestern auch endlich meine Zotac 8800 GTS 512 für 309€ bekommen.
Da der Rivatuner bei mir auch nicht funktioniert, hab ich mit Ntune übertaktet.
Ich komm mit meiner Karte auf 794MHz Core/1125MHz Memory.
Die Karte läuft beim zocken allerdings nur längere Zeit stabil, wenn ich die Lüfterdrehzahl hochschraube.
Da der Rivatuner bei mir auch nicht funktioniert, hab ich mit Ntune übertaktet.
Ich komm mit meiner Karte auf 794MHz Core/1125MHz Memory.
Die Karte läuft beim zocken allerdings nur längere Zeit stabil, wenn ich die Lüfterdrehzahl hochschraube.
IXI_HADES_IXI
Commodore
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 4.259
@ besopower
Hm. Abstürze hatte ich bis jetzt noch nicht. Auch nicht bei Crysis obwohl es noch kein SLI richtig unterstützt. Hoffentlich kommt der Patch bald raus.
Kann sein das eine der Karten dran Schuld ist.
Versuch 1:
Takte mal die Karten etwas runter mit Ntune. 600/900 und probiers noch einmal mit Crysis. Eventuell hat eine Karte einen leichten Schaden. Dafür ist die Garantie da....
Versuch 2:
Vielleicht liegts aber auch am Board, da der 680i mit dem übertakten eines Quads nicht sehr gut harmoniert. Kann meinen auch nur so weit übertakten da mir EVGA die Revision D00 zugeschickt hat. Vorher mit dem C00 von EVGA war schon bei ca. 300 FSB Schluss und gab teilweise Abstürze. Kannst auch mal testen was passiert wenn du den Takt von der CPU etwas zurücknimmst. Würd es eventell sogar einmal unübertaket versuchen. Asus tauscht dir das Baord aber nicht um.
@BasCom
Alternativ kannst du die Taktraten auch flashen, dann brauchst kein Tool mehr zum übertakten. Hab ich mit meinen 2 GTS mitlerweile auch gemacht.
www.mvktech.net
MFG
Van Doom
Hm. Abstürze hatte ich bis jetzt noch nicht. Auch nicht bei Crysis obwohl es noch kein SLI richtig unterstützt. Hoffentlich kommt der Patch bald raus.
Kann sein das eine der Karten dran Schuld ist.
Versuch 1:
Takte mal die Karten etwas runter mit Ntune. 600/900 und probiers noch einmal mit Crysis. Eventuell hat eine Karte einen leichten Schaden. Dafür ist die Garantie da....
Versuch 2:
Vielleicht liegts aber auch am Board, da der 680i mit dem übertakten eines Quads nicht sehr gut harmoniert. Kann meinen auch nur so weit übertakten da mir EVGA die Revision D00 zugeschickt hat. Vorher mit dem C00 von EVGA war schon bei ca. 300 FSB Schluss und gab teilweise Abstürze. Kannst auch mal testen was passiert wenn du den Takt von der CPU etwas zurücknimmst. Würd es eventell sogar einmal unübertaket versuchen. Asus tauscht dir das Baord aber nicht um.
@BasCom
Alternativ kannst du die Taktraten auch flashen, dann brauchst kein Tool mehr zum übertakten. Hab ich mit meinen 2 GTS mitlerweile auch gemacht.
www.mvktech.net
MFG
Van Doom
Zuletzt bearbeitet:
H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
Um Rivatuner benutzen zu können müsst ihr was in der Rivatuner.cfg ändern, dann gehts auch mit der 512MB GTS.
Also meine hatte ich schonmal auf 756MhzCore-1890MhzShader und 1000Mhz Mem, läuft aber komischer weise nur wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell einstelle und erhöhe auf 50% sonst schmiert sie mir ab.Ist das bei euch auch so oder könntet ihr das mal versuchen ob ihr mit höherer Lüfterdrezahl weiterkommt?
Edit : bin jetzt bei Core 771Mhz Shader 1944Mhz und Mem 1000 = 13238 3Dmarks @Stock= 12272 3Dmarks
Edit2 : so hab jetzt mal Core 800 Shader 2000 und Mem 1000 hinbekommen + Screen
greetz
Also meine hatte ich schonmal auf 756MhzCore-1890MhzShader und 1000Mhz Mem, läuft aber komischer weise nur wenn ich die Lüftergeschwindigkeit manuell einstelle und erhöhe auf 50% sonst schmiert sie mir ab.Ist das bei euch auch so oder könntet ihr das mal versuchen ob ihr mit höherer Lüfterdrezahl weiterkommt?
Edit : bin jetzt bei Core 771Mhz Shader 1944Mhz und Mem 1000 = 13238 3Dmarks @Stock= 12272 3Dmarks
Edit2 : so hab jetzt mal Core 800 Shader 2000 und Mem 1000 hinbekommen + Screen
greetz
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Z
Zak McKracken
Gast
@H3tf!eld
Kannst du mir mal bitte mitteilen, mit wieviel Vcore du den E6300 befeuerst?
PS.: Ab GPU-Takt 794 bekomme ich Grafikfehler.
Gruß.
Kannst du mir mal bitte mitteilen, mit wieviel Vcore du den E6300 befeuerst?
PS.: Ab GPU-Takt 794 bekomme ich Grafikfehler.
Gruß.
Z
Zak McKracken
Gast
Standard läuft der Lüfter ja mit 36%, wenn ich spielen will, drehe ich den Lüfter auf 45 bis max 50%.
Über 50% ist der Lüfter dann schon deutlich hörbar.
Gruß.
Über 50% ist der Lüfter dann schon deutlich hörbar.
Gruß.
H3tf!eld
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 1.388
also bei den 800 core 2000 shader und 1000 mem stell ich ihn auf 90% und wenn ich ein bisschen niedriger fahre vom Takt her dann 60%. Und sonst ohne Oc lass ich den Lüfter natürlich auf Auto.
Auf fehler testen für mich Crysis und 3Dmark06 wenn die ordentlich laufen dann passt das meistens.
greetz
Auf fehler testen für mich Crysis und 3Dmark06 wenn die ordentlich laufen dann passt das meistens.
greetz
2Sharp4U
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.187
Ich hab nen Problem. Habe auch übertaktet auf 750/1875/1000 und habe im 3DMark06 weniger Punkte als mit Standard Takt. Woran kann das liegen? Habe den Hardware Monitor von RivaTuner laufen lassen. Sie taktet sich NICHT runter! Alles bleibt so, wie es eingestellt wurde. Lüfter auf 66%. Aber auch bei 100% kein Unterschied. Hatte die Karte schon höher bei 100%. Es wird nicht mehr, eher weniger.
Mein System könnt ihr der Sig entnehmen. Ist logischer Weise das zweite
Danke schon ma für die Antworten.
EDIT:
Oh man, jetz wo ich meine Sig aktualisiert hab, is mir ma aufgefallen, dass ich das schwache NT in dem Rechner drin hab ^^
Wird wohl daran liegen oder?
Mein System könnt ihr der Sig entnehmen. Ist logischer Weise das zweite

Danke schon ma für die Antworten.
EDIT:
Oh man, jetz wo ich meine Sig aktualisiert hab, is mir ma aufgefallen, dass ich das schwache NT in dem Rechner drin hab ^^
Wird wohl daran liegen oder?
Zuletzt bearbeitet:
W
webwebber
Gast
wie sieht das mit VOLT_MOD aus? bei der 8800GT geht ja die einstellung der Volt-Werte.. also doch auch bei der G91_GTS...
ich habe mal nen sreenshot gemacht, weil mich die werte verunsichern die mirt nibtor ausgibt.. das bios konnte ich auch nur mit nvflash auslesen, nicht unter windows mit nibtor, was aber an der "alten" version liegen dürfte.. aber VOLT kann man ändern, jetzt die FRAGE, würd es auch übernommen????
By tnfruit at 2007-12-20
ich habe mal nen sreenshot gemacht, weil mich die werte verunsichern die mirt nibtor ausgibt.. das bios konnte ich auch nur mit nvflash auslesen, nicht unter windows mit nibtor, was aber an der "alten" version liegen dürfte.. aber VOLT kann man ändern, jetzt die FRAGE, würd es auch übernommen????

By tnfruit at 2007-12-20
W
webwebber
Gast
achja, ohne VOLT-Mod schafft meine Sparkle (immer seeeeehr gutes OC-Potential) 800/2000/1000
über 830 fängt die karte das spinnen an, aber mit q6600@3,6GHZ komm ich auf satte 15650 Punkte.. hammer, oder? jetzt will ich die 16 knacken..
über 830 fängt die karte das spinnen an, aber mit q6600@3,6GHZ komm ich auf satte 15650 Punkte.. hammer, oder? jetzt will ich die 16 knacken..
W
webwebber
Gast
lüfter auf 100% um sicher zu gehen hatte ich um rauszufinden was das maximum ist.. da war bei 840MHZ schluss, allerdings habe ich nicht geschaut ob shader-takt am ende war, oder der chiptakt.. weil der shadertakt ja mit steigt udn ich hatte das häckchen im riva tuner erstmal drinen gelassen, will erst mal wissen, ob das ändern der werte per bios einen einfluss hat, bei der 8800gts/640 war das ja nicht so, allerdings jetzt wieder bei der 8800GT
Ähnliche Themen
- Antworten
- 79
- Aufrufe
- 23.891