News 8BitDo Retro Xbox Edition: Maus und Mecha-Tastatur im transparenten Xbox-Design

kryzs schrieb:
Puh... erst Beleuchtung im PC jetzt wieder eine Mechanische Tastatur und jetzt das, irgendwie werde ich immer empfänglicher für so was ... 😆 sieht gut aus.
Ich will ja nix sagen, aber ne beleuchtete Tastatur ist mega.
Und dann noch in Giftgrün? Brauch ich unbedingt am Laptop:volllol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Viper_780 und kryzs
=dantE= schrieb:
Bin auch eigentlich so der Transparentes-Plastik-Schaut-Scheiße-Aus Typ.
Aber hier … irgendwie … mhhh … passt das doch ganz gut.
es ist das Grün, das wirkt einfach gut, selbst wenn das Keyboard nicht leuchtet, wie man auf den einen Bild aus dem Artikel sehen kann
1732919529203.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, wupi und kryzs
In QWERTZ wäre die perfekt für mich. An durchsichtigem Plastik scheinen sich die Geister zu scheiden, aber zu seiner Zeit war das ein Highlight bei Gamern. Gameboy, n64, Xbox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Lord B. und -=[CrysiS]=-
Also ich stehe auf diesen semitransparenten Look. Meine Keychron V1 geht auch in diese Richtung:
1732922427555.png


Die hat aber die double-layered Tastenkappen nicht. Gibt es die auch als double-shot double-layered in PBT? Oder auch ABS? double-shot ist double-layered 🤪 Ich meinte, dass beide Layers halbtransparent sind oder der der untere weniger transparent als der obere ist, sodass die Taste "nass" oder glasig aussieht.
Ich finde diese Tasten sexy. 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o und aklaa
270g wiegt das Keyboard.......das kann nix dolles sein!
 
scryed schrieb:
die Charge war aber verdammt gross
Ich habe es leider letztens erst mitbekommen und da waren die Controller schon ausverkauft. 😞
Ergänzung ()

Stefcom64 schrieb:
270g wiegt das Keyboard
Du musst nochmal richtig gucken/lesen, die Buttons wiegen 270g, die Tastatur wiegt 1100 g. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed
Würde ich mir wohl kaufen, aber ohne iso/de Layout ists für mich leider nichts...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o und Cookie4u
Gefällt mir auf jeden Falle optisch. Passt nur nicht ins Setup. Aber insgesamt schön das es so etwas gibt. Der Nostalgie halber...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haggis
Ich denke da mehr an Matrix als an Xbox :D Find die Maus nicht schlecht, auch mit einem guter Sensor!
 
Die ganze Retro Sparte von 8BitDo ist cool. Ich nutze einige Controller von der Firma.
Die Tastatur/Maus Sets sollte man eigentlich kaufen und eingepackt im Keller/Garage verstauen. Unsere Kinder werden sich irgendwann mal über exorbitante Preise freuen, frei nach dem Motto, "was hast du geerbt, ein Haus, oder Boot?" "nein, 2 Tastatur Sets von 8BitDo aus 2024, die sind mehr wert!" 😉
 
Wenn sich das jetzt noch an der XBox nutzen lassen würde, z.B. um Shooter zu spielen… 🤩

Gab ja früher einige Adapter, die das möglich machen sollten
 
Gefällt mir ehrlich gesagt gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haggis
Hm warum kann man Tastaturen nicht ein Schalter hinzufügen der zwischen den Layouts hin und her schaltet.... Gegebenfals sind ja wechselbare Tasten diese einfach hin und her wechseln.... Zb y und Z...

Oder mache ich mir das zu leicht
 
scryed schrieb:
Oder mache ich mir das zu leicht
Machst du. Umlaute und das ß gibt es bei ANSI gar nicht. Und die Sonderzeichen müsstest du auch großteils umverteilen.
Schau dir das ANSI-Layout einfach mal an. Denkbar wäre das vielleicht mit einer wechselnden Beschriftung der Tasten mittels einer unterschiedlichen Beleuchtung oder so was in der Richtung. Aber das zuverlässig umzusetzen stelle ich mir nun wiederum nicht so einfach vor. Glaube nicht, dass sich das lohnen würde so was zu konstruieren, zumal es dafür eher einen kleinen Markt gäbe. Wer will schon das Tastatur-Layout ständig wechseln?

Ich besitze das NES-Retro-Keyboard und liebe es. Ich habe allerdings den Vorteil, dass ich längere Zeit in den USA verbracht habe und es deshalb tatsächlich einigermaßen gewohnt bin, auf einem ANSI-Keyboard zu schreiben. Mit dem EURKEY-Layout (dafür hab ich dann natürlich etwas üben müssen) ist flüssiges Schreiben in Deutsch dann auch gut möglich.
 
Zurück
Oben