8gb ram für Macbook pro i5

FabianX2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
807
Hi,

ich hab mir vor kurzem ein Macbook pro i5 15,4 gekauft. Leider habe ich nur das Modell mit 4gb ram bestellt. Kann jemand 8gb Kits empfehlen? Und ich würde mir gerne eine SSD zulegen hatte an die corsair P128 gedacht. Wie lange kann ich die Platte nutzen ohne mit massiven Leistungseinbußen kämpfen zu müssen? Da OSX kein TRIM unterstützt kann ich doch einfach Win 7 über Bootcamp booten und Trim nutzen oder?

Danke schon mal.

Ach ja um die Garantie muss ich mich nicht sorgen nehme ich an?!
 
OSX hat TRIM ;)
Und du kannst das CORSAIR Kit nehmen, habe ich selbst in meinen 15" i7 MBP :)
 
OSX hat TRIM

Wo?

Mac OSX kann mit Trim z.z. nichts anfangen, ist bei aktuellen SSDs die GC beherrschen aber nicht ganz so tragisch. Meine tut seit ca. 6 Monaten klaglos und schnell seine Arbeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zur SSD:

Seit welcher Version hat OSX TRim ? Ist mir neu ...

Mal angenommen, das OSX noch kein TRIM unterstützt, was ich glaube, dann solltest du einfach darauf achten, dass du eine SSD kaufst die ein eigenes Optimierungsverfahren in der Firmware implementiert hat. Dies ist beispielsweise bei den Sandforce Disks der Fall...

-> Hier empfehle ich aber detaillierte recherche in einem richtigen Mac Forum

Zum RAM: Einfach nen billiges Kit mit der passenden Frequenz und ohne Heatspreader ( ja... so einen Schwachsinn gibts auch bei Notebook ram ) kaufen. Die aktuellen Chipsätze fressen dort so gut wie alles, und wenn nicht hast du ja nen Rückgaberecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
OSX unterstützt kein Trim, was aber einigermaßen egal ist wenn du eine SSD mit Garbage Collection nimmst (z.b. Sandforce).
 
Wieso kaufst du dir eigentlich ein MacBook und willst eine SSD einbauen, wenn du dann doch nur Windows 7 nutzen kannst / willst? Sich vorher informiren spart Geld. Naja egal.

4GB RAM reichen eigentlich. Wenn du doch 8GB haben willst, in der Regel sind Corsair-Speicherriegel mit der meisten Hardware kompatibel.
 
http://www.idealo.de/preisvergleich...026264.html?param.resultlist.sortKey=minPrice

corsair 140 € das Kit :) wenn ich überleg was das noch Anfang des Jahres gekostet hat^

hol ich mir auch mal.. und dann die 4 GB in den iMac :) -> in beiden 8 GB.. VM-Ware kackt mit 4 GB einfach zu oft ab..

Bei SSD kannst die auch die Onyx2 120GB von OCZ mal anschaun od. du wartest mit der SSD, so langsam kommt Bewegung in den Preis für die SSD's nachdem sich lange nichts getan hat.
 
@ B3ttWuR5tNapAl Ne kein Trim !!!
@ technik_el Wer sagt das ich Win nutzen möchte?! Es geht darum die SSD wieder auf flott zu machen sobald sie langsamer wird ,,, und wen die 4gb reichen würden warum sollte ich dann mein Geld zum fenster raus werfen ?! Bitte erspar mir die fragen nach warum und weshalb. Falls du mir meinen Post betreffend helfen kannst, bitte.
@ Mr.Smith die ist mir leider zu langsam. Apple selbst verbaut Samsung SSDs aber auch die können mit einer p128 nicht mithalten. Die Platte ist im preis leistungs verhältnis unschlagbar.

Was den Ram angeht lege ich besonders wert auf ein stabiles System. Die passenden Spezifikationen erfüllen viele Riegel. Ich denke auch das die meisten mehr oder weniger gut arbeiten würden. Die frage ist welche besonders schnell und stabil sind. Und eine P128 hat niemand in seinem Mac?
 
@ alle, stimmt, is noch garnicht vorhanden.... sorry für meine fehlinfo :/ ich dachte das in irgendeinem changelog gelesen zu haben :( war keine Absicht.

ich persönlich habe genau CM3X8GSDKIT1066 drin.
Die laufen butterweich :) nachdem sie eine RMA bei Corsair durchlaufen haben :)
 
bei aktuellen macs sollte das relativ egal sein, welchen hersteller man nimmt. ich hab einfach den billigsten in mein mbp gebaut (2*4) und im imac hab ich jetzt sogar mischbestückung verschiedener hersteller (4*2) - beides ohne probleme.
 
Zurück
Oben