Hallo,
das Wohnzimmer soll in den kommenden Monaten komplett neu eingerichtet werden, wobei auch ein Heimkinosystem gekauft werden soll. Da ich davon keine Ahnung habe versuche ich das ganze "Problem" so gut es geht zu beschreiben.
Das Wohnzimmer ist ca. 23m² groß (annähernd quadratisch) und mit der Anlage sollen sowohl Filme geschaut werden (DVD/BluRay & TV) als auch Musik vom PC abgespielt werden (hauptsächlich EDM, Dubstep u.ä.). Die Anlage soll auch als Soundsystem (hauptsächlich Shooter & Rennspiele wie Project Cars) herhalten, also prinzipiell alles mit Ton übernehmen.
Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne fällt komplett aufdrehen ohnehin flach, Zimmerlautstärke ist also die Devise (keine 10000W starke PA-Anlage nötig).
Bei der bisherigen Recherche bin ich auch auf einige Komplettsysteme gestoßen, wobei ich nicht weiß, was davon zu halten ist. Von "bombastisch" bis "kompletter Müll" liest man alles. Speziell aufgefallen ist mir das LG BH9540TW um 620€ auf Amazon. Meiner Meinung nach eine vernünftige Komplettlösung? Aber was passiert, wenn der Receiver ausfällt? Kann man diesen einzeln nachkaufen oder sind dann alle anderen Teile ein Fall für die Tonne?
Viele schwären wiederum auf eigens zusammengestellte Systeme (da sollte es dann 5.1 werden), mit welchen Kosten muss man dafür rechnen? Dass ich da nicht mit den 620€ auskommen werde ist klar, aber wie weit würde ich denn mit allerhöchstens 1000-1200€ kommen?
Gebrauchtware kommt nicht in Frage, derzeit habe ich für den PC nur eine kleine 2.1-Anlage für den PC, die zwar ihren Dienst tut, von wirklich gutem Klang aber etwas weiter entfernt ist. Selbstbau kommt nicht in Frage (keine Zeit, keine Lust und keine Kenntnisse diesbezüglich
).
Ich hoffe, dass ich alle nötigen Angaben geliefert habe und hoffe auf ein paar Antworten.
Danke und einen schönen Abend
EDIT: mein Mainboard ist das Asus H97 Pro-Gamer, würde sich fürs Heimkino eine interne Soundkarte wie zum Beispiel die Creative Soundblaster Z auszahlen? Würde das den Klang verbessern oder wären Unterschiede nur mess- aber nicht hörbar?
das Wohnzimmer soll in den kommenden Monaten komplett neu eingerichtet werden, wobei auch ein Heimkinosystem gekauft werden soll. Da ich davon keine Ahnung habe versuche ich das ganze "Problem" so gut es geht zu beschreiben.
Das Wohnzimmer ist ca. 23m² groß (annähernd quadratisch) und mit der Anlage sollen sowohl Filme geschaut werden (DVD/BluRay & TV) als auch Musik vom PC abgespielt werden (hauptsächlich EDM, Dubstep u.ä.). Die Anlage soll auch als Soundsystem (hauptsächlich Shooter & Rennspiele wie Project Cars) herhalten, also prinzipiell alles mit Ton übernehmen.

Da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne fällt komplett aufdrehen ohnehin flach, Zimmerlautstärke ist also die Devise (keine 10000W starke PA-Anlage nötig).
Bei der bisherigen Recherche bin ich auch auf einige Komplettsysteme gestoßen, wobei ich nicht weiß, was davon zu halten ist. Von "bombastisch" bis "kompletter Müll" liest man alles. Speziell aufgefallen ist mir das LG BH9540TW um 620€ auf Amazon. Meiner Meinung nach eine vernünftige Komplettlösung? Aber was passiert, wenn der Receiver ausfällt? Kann man diesen einzeln nachkaufen oder sind dann alle anderen Teile ein Fall für die Tonne?
Viele schwären wiederum auf eigens zusammengestellte Systeme (da sollte es dann 5.1 werden), mit welchen Kosten muss man dafür rechnen? Dass ich da nicht mit den 620€ auskommen werde ist klar, aber wie weit würde ich denn mit allerhöchstens 1000-1200€ kommen?
Gebrauchtware kommt nicht in Frage, derzeit habe ich für den PC nur eine kleine 2.1-Anlage für den PC, die zwar ihren Dienst tut, von wirklich gutem Klang aber etwas weiter entfernt ist. Selbstbau kommt nicht in Frage (keine Zeit, keine Lust und keine Kenntnisse diesbezüglich

Ich hoffe, dass ich alle nötigen Angaben geliefert habe und hoffe auf ein paar Antworten.
Danke und einen schönen Abend
EDIT: mein Mainboard ist das Asus H97 Pro-Gamer, würde sich fürs Heimkino eine interne Soundkarte wie zum Beispiel die Creative Soundblaster Z auszahlen? Würde das den Klang verbessern oder wären Unterschiede nur mess- aber nicht hörbar?
Zuletzt bearbeitet: