Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂĽhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂĽhren oder einen alternativen Browser verwenden.
900€ Mini ITX
- Ersteller nezquik
- Erstellt am
Langsuan
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 685
nezquik schrieb:Habe mich eben in das Louqe Ghost verliebt..🤩
Louqe Ghost, Ncase M1, DAN A4, Streacom DA2... alles wirklich tolle und gute mITX Cases. Hier sind fĂĽr einen leisen Betrieb trotzdem hochwertige Komponenten wichtig.
Nimm dir auch den Tip zu einer guten CPU KĂĽhlung zu Herzen. Noctua sind bei LuftkĂĽhlung fĂĽhrend, der Blackridge ist auch sehr empfehlenswert.
@Langsuan und @gimmix ich danke euch nochmal vielmals!
Ich habe eine alternative Konfiguration zusammengestellt. Könntet ihr (damit sind alle gemeint ) bitte ein Mal rüber schauen und mir euer Feedback geben. Ich kenne mich mit halt echt nicht so gut aus. Für 40€ Aufpreis hätte ich somit einen ordentlichen CPU-Kühler und sogar RGB, jedoch gibt es doch bestimmt irgendwelche Dinge, die ich nicht beachtet habe. Außerdem wollte ich noch fragen, welches die ideale Position und Anzahl der Lüfter ist.
Ich habe eine alternative Konfiguration zusammengestellt. Könntet ihr (damit sind alle gemeint ) bitte ein Mal rüber schauen und mir euer Feedback geben. Ich kenne mich mit halt echt nicht so gut aus. Für 40€ Aufpreis hätte ich somit einen ordentlichen CPU-Kühler und sogar RGB, jedoch gibt es doch bestimmt irgendwelche Dinge, die ich nicht beachtet habe. Außerdem wollte ich noch fragen, welches die ideale Position und Anzahl der Lüfter ist.
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.256
Wo werden wir sie finden?nezquik schrieb:Ich habe eine alternative Konfiguration zusammengestellt.
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.256
Könntest du so machen, nur passt der Noctua Kühler, der zweifelsohne sehr gut ist, nicht wirklich zum optischen Gesamtbild.
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.256
Eventuell den Noctua in schwarz: Noctua NH-U12S chromax.black
Langsuan
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 685
Bei fast 50 Liter Volumen hast du dich ja ganz schön vergrößert
Der U12S ist genial!
Schau dir mal die ganz neuen Reviews zur MSI GTX 1660 Super Gaming X an, die räumt ziemlich auf. Super leise - die Lüfter laufen erst bei 62°C an und die Maximaltemperatur ist 64°C - das heißt dank des sehr guten Heatspreaders kann man unter normaler Last lüfterlos zocken. Und hat dabei auch etwas höheren Takt. Kostet nur ca. 10 Euro mehr.
Der U12S ist genial!
Schau dir mal die ganz neuen Reviews zur MSI GTX 1660 Super Gaming X an, die räumt ziemlich auf. Super leise - die Lüfter laufen erst bei 62°C an und die Maximaltemperatur ist 64°C - das heißt dank des sehr guten Heatspreaders kann man unter normaler Last lüfterlos zocken. Und hat dabei auch etwas höheren Takt. Kostet nur ca. 10 Euro mehr.
Hey,
ich habe mich eben umentschieden und möchte entweder die Konfiguration #1 oder die hier: https://geizhals.de/?cat=WL-1343079. Ein Arctic Freezer 34 Duo eSports reicht oder?
Edit: Ist halt Micro-ATX, aber denke, dass es fĂĽr die Temperaturen besser ist. Sieht dazu ja auch noch besser aus.
ich habe mich eben umentschieden und möchte entweder die Konfiguration #1 oder die hier: https://geizhals.de/?cat=WL-1343079. Ein Arctic Freezer 34 Duo eSports reicht oder?
Edit: Ist halt Micro-ATX, aber denke, dass es fĂĽr die Temperaturen besser ist. Sieht dazu ja auch noch besser aus.
JollyRoger2408
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 30.256
Ja, reicht.nezquik schrieb:Ein Arctic Freezer 34 Duo eSports reicht oder?
Welche Zusammenstellung ist mit "Konfiguration #1" gemeint?
Ă„hnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 781
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 842
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 959
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 435
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 971