916GB anstatt 931GB bei Zyxel NSA320

Mr.Highping

Lt. Junior Grade Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
510
Guten Abend zusammen! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Folgendes Problem:
Vorhin hatte mein NAS (Zyxel NSA-320) mir noch eine Gesamtkapazität von 931,XXGB bei meiner 1TB Platte angegeben die zur Verfügung stehen. Als ich per FFP Zugriff für SSH und Telnet aktiviert hatte und dieses wieder deaktiviert hatte, waren es nur noch 916.41 GB.

Also habe ich das NAS resettet und die Festplatte unter Windows erneut formatiert. Mir wurden wieder 931GB angezeigt. Das ganze ins NAS eingebaut, erneut formatiert wieder nur 916GB. Wie komme ich wieder auf die 931GB Gesamtvolumen. 15GB möchte ich auch nicht einfach so verschenken. Auf dem NAS läuft ein angepasstes Linux vom Hersteller

Hier noch ein paar Screenshots:

http://i.imgur.com/V8UQfQs.png

http://i.imgur.com/LbbNbCj.png

​Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows zählt Datenmengen anders als Linux, nämlich in 1000'er Schritten als in 1024'er.
Außerdem könnte auch eine andere Formatierung schuld sein.

Dass dein Text weiß ist, hilft nicht unbedingt weiter^^
 
tja, da hat der TE wohl ne funktion aktiviert, die im versteckten bereich bzw. mit versteckten dateien diesen speicherplatz belegt. hierzu kannst du nur hoffen, daß einer genau das gleiche schon mal hatte und die lösung kennt. ein anderer weg ist, am montag beim support nachzufragen, da das ja schon recht eigentümlich gelöst sein kann bei den ganzen "angepaßten" nas-betriebssystemen. was passiert denn bei werks-reset und formatierung unter der weboberfläche des nas?
 
Genau das selbe. Er setzt die Festplattengröße auf 916GB fest wie auf den Screenshots zu sehen ist.
Am Computer sind es halt 931 GB.
Ergänzung ()

Per gparted habe ich jetzt auch mal die Festplatte komplett geplättet aber es hilft nichts... Das Zyxel erstellt jedesm mal nur eine 916GB große Partition...
 
es wird ja auch immer das BS auf die hdd geschrieben vom zyxel. im zyxel ist sicherlich noch ein flashmodul, von dem die werkseinstellungen kommen und in dem auch diverse einstellungen verankert werden können vom user. die von dir aktivierte funktion ist dort immer noch als aktiv markiert, denke ich mal. solange das nicht korrigiert wurde per "werksreset" o.ä. wirds wohl immer wieder die 15gb "klauen".
 
Das klingt schon mal nach einem guten Ansatz. Der Werksreset wurde allerdings schon durchgeführt über den Resetbutton. Wenn allerdings durch das FFP Modul und die installierten Anwedungen etwas darauf aktiviert wurde, dann werde ich heute wohl noch einmal FFP installieren und gucken ob ich Sachen finde die aus irgendeinem Grund noch darauf liegen.
Ich danke dir schon einmal für den Ansatz! Mal schauen ob ich das komplett auf Werksseinstellungen setzen kann.
 
Zurück
Oben