9800 gtx plus

emerika943

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
45
Ich würde gerne wissn wie man und vorallem mit was man eine
9800 gtx + wasserkühlen kan? Ich hab gehört das der kompletkühler der 9800 gtx nicht passt. Jetzt würds mich interessieren welcher gpu only oder welcher komplet kühler den da geht??

THX
 
hallo??
jemand nen lösungsvorschlag
 
Hi !

Stehe vor dem selben Problem wie Du. Ich habe eine HIS HD4830 ( Natürlich nicht im Referenzdesign :( ) und es gibt keinen Komplettkühler.

Soweit mir bekannt gibt es nur eine Möglichkeit und zwar diesen hier kleben:

http://www.webshop-innovatek.de/sho...ipsatz-Kuehler/Universal-VGAChipsatz-Kuehler/

Für die Spawas müsstest Du dann den/die benutzen:


http://www.webshop-innovatek.de/shop/Wasserkuehlung/RAM-und-Spezialkuehler/MICROkuehler.html

http://www.webshop-innovatek.de/sho...ehler/MICROkuehler-Upgrade-System-Kupfer.html
 
Zervas


also ich hab jetzt folgendes vor
:

bin ne woche nicht da das heist nextes we kan ich dir sagn wie es läuft
hab mir 2 mal http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p1463_Zern-GPU-Wak-Rev--2.html gekauft und 2 mal http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p3291_Xilence-VGA-Ram-Heatsinks---black.html die hir weil ich ja 2 9800 gtx + hab und das bau ich dan drauf ( spawas brauch ich nett werdn nicht sooo heiß ( vl später wen doch)
sag dir dan wie es läuft dan kansts ja auch versuchen (scheiß grakas xD)

Hab mal googelt und bei deiner müsste doch ein gpu only sicher gut gehn ich mein die passiven last hinten drauf und auf die gpu einen schönnen gou kühler dan läuft die sache:)
 
Klar gibt es eine "GPU-only" - Lösung für meine Graka. Ich habe bereits eine Wakü von Innovatek und aus Kompatibilitätsgründen werde ich mir den Graph-O-Matic-Kühler holen.
Ein Komplettkühler wäre natürlich feiner. ;)

( spawas brauch ich nett werdn nicht sooo heiß ( vl später wen doch)

Da wäre ich bei einer 9800GTX+ aber sehr sehr Vorsichtig. Oder sind auf Deiner Analoge-Spannungswandler verbaut ? Wenn es Digitale sind würde ich die nicht ungekühlt lassen. Wenn was anfängt zu kokeln, dann ist es vielleicht zu spät.
 
@emerika

das funktioniert auf jedenfall. Du solltest die Spawas zumindest nen kleinen Luftstrom gönnen.

konnte mich auch net mit einer gpu-only lösung abfinden, aber nur wegen der schlauchverlegung. also hab ich mir den hier bestellt, weil der pcb-aufbau ziemlich ähnlich mit der palit 9800gtx+ und der 3850 war. http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p2963_EK-Water-Blocks-EK-FCR3870---3850---CF.html (kostete vor paar tagen noch 28 euro :freak: )

original passte schon mal nix wegen den kondensatoren. also ab in die werkstatt und 2 stunden mit schleifbock und flex bearbeitet:evillol:

siehe da nun passte er drauf, leider bedeckte aber das pcb ca. 5mm vom wasseranschluss und konnte das ganze natürlich vergessen:mad: . ebenso hat sich das pcb ab den vrams ziemlich nach unten gebogen, denke lag aber an meinen zu dicken wärmeleitpads(ohne war noch luft zwischen kühler und vrams)

fazit: nie mehr auf eigendesigns setzen und nur noch refdesignkarte kaufen, da alles andere an vergewaltigung der guten hardware grenzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
ja ich hoffe meine gpu kühler kommen bald dan schauch ich mal ob es auch ohne luftstrom klapt und sonst komt halt ein 500 rpm lüfter rein
 
Wer dennoch einen Komplettkühler möchte, kann ja mal unseren al_ fragen, der vermisst die Karten selbst und entwirft entsprechende Komplettkühler ;-)
 
Zurück
Oben