A+ CS-EL Diablo oder A+ CS-Twin Engine BB

Nap2n schrieb:
Wenn sie dir nicht gefallen, bzw. wenn sie dir zu "billig" sind, warum schlägst du dann selbst eins vor?
Vom Smilodon hab ich bis jetzt nur gutes zurückbekommen, hatte selber noch keins.
Und von der Verarbeitung ist es nicht wirklich anders als die Konkurenz von Aplus oder so (Lian Li mal außenvor gelassen :p ), verwenden ja kein anderes Material, höchstens für die Verkleidung.

Vom Aussehen her finde ich die Raidmax eigentlich alle ziemlich hässlich...bei manchen gehts noch, z.B. das Smilidon, Katana, XForce sehen noch ganz gut aus, aber bei den restlichen...sieht viel zu sehr nach Plastikkram und Nipponsytle aus.


Ich würde ja gerne ein Raidmax nehmen nur suche ich jemand der damit schon richtig Erfahrung gemacht hat.Ich kann auch nicht sagen ob die von Material her schlechter sind als Aplus.Ist mir aber sehr unwahrscheinlich,schon allein von Preis her.Wie ist den dein A+ Case Qubic mit sein 35 € ?
 
Über mein jetziges Aplus kann ich für den Preis echt nicht meckern, klar, dass es für 35€ nict besonders viele Extras hat, aber ist solide und die Verarbeitung ist auch nicht schlecht. Nicht das beste vom besten, aber auf jeden Fall kein Billigschrott.

Das einzig schlimme sind die Slotbleche, die die HDD/PCI-Slots abdecken, wenn man sie noch nicht benutzt hat. Die muss man müsamst rausbrechen. Sind höllisch scharf die Teile^^ Bin beim rausbrechen des 2. Laufwerkslots abgerutscht und hab mir fast bis aufn Knochen in den Zeigefinger geschnitten :eek: Erstmal schön die Case vollgeblutet :freak:

Zu den Raidmax kann ich nicht viel sagen, mit Ausnahme vom Smilodon, da hab ich bisher echt nur gutes zurückbekommen.
Und eigentlich gefällts mir von den Features auch sehr gut. Besonders halt, dass man das Mobo nicht immer abschrauben muss, wenn man da ran muss, sondern einfach aufklappen kann.
Ist auch super zum PC sauber machen.
 
Dein Favorit ist bei mir jetzt auf dem 4. Platz.Der Lexa (S.O.L.D.I.3.R) stellt hartnäckig sein Kaufanspruch bei mir,halt wegen sein Preisvorteil.Der Diablo mit sein Monsterlüfter hat wohl keine Chance mehr,eigentlich Schade.Das wird ein heisser Kampf. :D
________________________________________________________________________

Testsieger:
----------------------------------
1. NZXT LeXa 1.5 sehr gut
----------------------------------

- Extravagantes Äußeres in diversen Beleuchtungsvarianten,großes Seitenfenster,reichhaltige Belüftungsmöglichkeiten."
- Durch das gut gelungene Design kann der Midi-Tower sowohl als Büro- und auch als Modding-Gehäuse fungieren. Das große Seitenfenster bietet für die Casemodder Fangemeinde viel Platz für Individualität und Lichteffekte.
- Mit den Tragegurten lässt sich das leichte Gehäuse auch gut zur nächsten LAN-Party tragen."

----------------------------------------------
2. Cooler Master Cosmos 1.5 sehr gut
----------------------------------------------

- Plus: Optik - Minus: Gewicht,Preis."
- Es bietet eine tolle Optik und Verarbeitung gepaart mit einer
sehr guten Belüftung und zahlreichen Einbaumöglichkeiten.
- Man hat enorm viel Platz, eine geniale Belüftung und auch für das Auge
wird einem durch das Window-Seitenteil noch einiges geboten. Zudem wurden noch
sehr hochwertige Komponenten verbaut.
- Einzig die fehlenden Entkopplungen und,der fehlende Mainboardtray werfen einen Schatten auf die Gesamtwertung, daher reicht
es auch nicht ganz für den Platin-Award. Insgesamt kann man aber sagen: Kaufen, kaufen, kaufen!!!"
- Aufgrund des 200mm Lüfters im Seitenteil darf der zu verbauende CPU Kühler
eine maximale Höhe von ca. 145mm nicht übersteigen.
Zalman CNPS 9500AT : (BxHxT) Lüfter 92 mm x 25 mm x 92 mm / Gesamt : 112 mm x 125 mm x 85 mm

----------------------------------------
3. A plus Twin Engine 1.9 gut
----------------------------------------

- Der Kühler-King unter den getesteten Gehäusen.
- Trotz Abstrichen bei Ausstattung und Verarbeitung ein echtes Schnäppchen."

- Der Gesamteindruck ist mehr als gut, sieht man von der Frontklappe ab, die wie fast immer aus billig wirkendem Plastik ist. Aber wer schaut sich bei diesem Gehäuse schon die Frontklappe an,wenn er die beiden beleuchteten 250 mm großen Systemlüfter bewundern kann.

----------------------------------------
4. Raidmax Smilodon 2.0 gut
-----------------------------------------

- Plus: Temperaturwerte,Preis - Minus: Lautstärke.
- Ungewöhnlicher Aufbau mit Stärken und Schwächen, laute Lüfter,schraubenlose Montage bis auf die PCI-Slots."
- Die Laufwerksschächte ermöglichen einen schraubenlosen Einsatz der Drives,allerdings klappern diese dann etwas.
Dank der Frontklappe wird dieser Schall nicht gleich nach außen übertragen.

-------------------------------
5. RaidMax Aztec 2.0 gut
-------------------------------

- Plus: Komfort,Preis - Minus: Plastiktür."

-------------------------------------
6. A plus El Diablo 2.3 gut
--------------------------------------

- Plus: Platz; Temperaturen. - Minus: Slot-Arretierung."
- Riesige Lüfter und blaue Beleuchtung machen das Gamer-Case optisch auffällig. Die PCI-Halterung ist schlecht gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ne Wakü braucht man nicht, das ist was fürs extreme OC, leise kriegt man die komponenten auch ohne wakü, nur so extrem Kühl halt nicht(wobei bis sich die cpu selbst runter taktet alles io is^^).

Grlößere Lüfter sind nicht unbedingt leise, bessere Lüfter sind es. Die Seitenlüfter sind zwar groß und afaik regelbar also schon leise zu bekommen, aber bringen einfach nicht so viel.

Die speeds passen eigentlich, wobei 1300rpm hinten doch etwas viel is, ich würd den auf jeden Fall auf 1k rpm mindestens regeln. Speedfan howto gibts im Forum.
Der Zalman is naja ich empfehl den nich aber müsste locker reichen, aber hab das Gefühl, dass der ungeregelt läuft dann isser pervers laut. Also je nachdem was dein Board zulässt übr PWM nach cpu temp regeln lassen oder wenn dein Board das zulässt über Speedfan (wie du einstellst siehste im howto).
Wenn dann den Zalman auf 1400 und die Noctuas auf 700-1k laufen lässt haste bestimmt schon nen deutlich leiseren Rechner.

Mit Adapter meine ich die die beim Noctua Lüfter doch mitgeliefert werden (oder nur beim kühler? ka grade ich meine für 20€ gibts einen dazu) der hat an der 12v leitung n Widerstand eingelötet damit nurnoch 7oder5v ankommen und dein Lüfter dadurch deutlich langsamer also leiser läuft.


DAs BEQuiet NT sollteste auch eher nich hören, der läuft ja unter 700rpm im idle.

Zu ausgezeichnete Waren naja der Zalman is alt, das Straight Power ist alt, hättest bessere Sachen fürs GEld bekommen, aber gut sind ide trotzdem.
 
In den Testberichten wird aber nicht erwähnt ob sie alt sind.Nagut dann sag mir bitte mal,was ich für den Graka 9600 GT als leise Lüfter kaufen soll?
Welches leises Netzteil,CPU Kühler,Gehäuse Lüfter.Muss nicht unbedingt günstig sein,hauptsache es ist sein Geld wert.MB GB-EP35-DS3R.
Kannst ja gleich ein gutes MB auch empfehlen wenn du möchtest.Dann kann ich mir gleich ein 3. PC. Basteln.
Ich warte mal ab mit den Lüftereglersach,dann kann ich das bei dem nächsten Gehäuse besser implementieren.Ich habe das Gefühl als hätte ich einer von den Beiden Lüfter fals rum eingebaut,naja.
 
Auf Modden verzichte ich lieber.Ich habe mich Entschieden auf Antec P180 Black.Wenn der Limitierte P182 SE gäbe hätte ich ihn genommen,obwohl es grösser ist.Das ist eine Schwäche von Antec.Die Stärke ist das sie ihre Produkte mit Videos auf ihre Homepage vorführen.Ich kaufe das was ich sehe und höre.Das ist besonders im Internet wichtig.
 
Zurück
Oben