A disk read error occurred!

Schurli_20

Newbie
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
4
Hallo Leute habe die folgende Fehlermeldung beim Starten meines Laptops "A disk read error occurred" Press Ctrl-Alt-Del to restart.

Der Fehler trat auch nachdem ich die Partition Laufwerk C und D mit dem Program Partition WIzard verbinden wollte.

Ich habe die Festplatte ausgebaut und kann nun alle Daten von E auslesen.

Jetzt meine Frage kann ich mit Testdisk irgendwie wieder die Datei reparieren, so dass ich nicht den PC neu aufsetzen muss oder gibts da keine Möglichkeit mehr?

MFG Hoffe ihr könnt mir helfen.
Ergänzung ()

Derzeit bin lass ich gerade das Testdisk Programm laufen. Bin gerade beim Punkt "Deeper search" jetzt weis ich leider nicht mehr weiter. Im Anhang ein Foto weil da kommen schon komische Meldungen.
Ergänzung ()

Hi Leute ich denke ich bin ein Stück weiter.

Ich habe die Platte wieder eingebaut und arbeite mit der Boot CD.

Das funktioniert auch so weit.

Jetzt habe ich gerade den Modus Deeper Search erledigt.

Er findet 8 Partition wobei die ersten 2 System sind und die anderen 6 Daten. Alle haben den Buchstaben D vorne stehen jetzt weis ich leider nicht wie ich da weiter verfahren soll. Soll ich die auf *, L, P usw stellen. Vl kann mir da wer helfen??

MFG
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 277
Acht Partitionen?
Nach alter Väter Sitte sollte es insgesamt nur 4 geben…

Ohne etwas zu sehen ist es nicht leicht etwas zu raten was nicht am Ende nach hinten losgehen kann.
Meine Grundidee ist die erste Partition als Bootfähig anzugeben und den Rest als Logisch.

CN8
 
Ich schick mal bilder vl kann mir dann wer sagen wie ich weiter verfahren soll.
Ergänzung ()

Hier die Bilder!
 

Anhänge

  • IMG_20130117_220347.jpg
    IMG_20130117_220347.jpg
    496,1 KB · Aufrufe: 194
  • IMG_20130117_220355.jpg
    IMG_20130117_220355.jpg
    512 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_20130117_220402.jpg
    IMG_20130117_220402.jpg
    510,4 KB · Aufrufe: 177
  • IMG_20130117_220412.jpg
    IMG_20130117_220412.jpg
    476,9 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_20130117_220418.jpg
    IMG_20130117_220418.jpg
    491,3 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_20130117_220425.jpg
    IMG_20130117_220425.jpg
    484,8 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20130117_220439.jpg
    IMG_20130117_220439.jpg
    491,7 KB · Aufrufe: 160
Markiere die Partitionen, wie du es für die Bilder gemacht hast, und drücke dann "P" (list files).

Werden dann deine Ordner/Dateien angezeigt, dann sollte der Partitionseintrag in Ordnung sein.

Die Partitionseinträge 1,3,5,7, sollten in Ordnung sein, da auf dem jeweiligen Screenshot in der letzten Zeile "NTFS" und die Größe der Partition steht.


Die Einträge 2,4,6 sind vermutlich alte Einträge, die nur anhand des NTFS backup Sectors gefunden wurden (siehe jeweils letzte Zeile auf den Bildern "NTFS found using backup sector).


Bitte zunächst nur überprüfen, ob mit "P" deine Ordner/Dateien angezeigt werden und du darauf zugreifen kannst, davon Bilder machen, hier einstellen!


/edit: STOP!

Die Einträge 1,3,5 können nicht stimmen, weil sich die Partitionsgrenzen überlappen. Das kommt wohl daher, dass du 2 Partitionen zusammengefasst hast, die Einträge in der Partitionstabelle aber noch nicht aktualisiert wurden.

Partitionseintrag Nr. 1 endet bei Zylinder 10837, Nr. 5 beginnt bei 10837.
Dazwischen kann aber keine Partition (Nr. 3 und Nr. 4) von Zylinder 6774 bis 10837 existieren.
Nr. 2 dürfte dein altes C: Laufwerk sein bevor es mit D: zusammengefasst wurde.

Eintrag 7 überlappt mit Nr./Nr.6 dürfte also ebenfalls alt sein (Recovery Partition von Lenovo?)

Die aktuell gültigen Einträge sollten Nr. 1 und Nr.5 oder Nr. 6 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bei Nummer 1 auf P drücke kommt eine Fehlermeldung --> siehe Bild 1
Wenn ich bei Nummer 2 auf P drücke kommt --> siehe Bild 2
Wenn ich bei Nummer 3 P drücke findet er mein altes Laufwerk C (mit Ordnern wie Eigene Dateien) --> hoffe das ist gut.!!!
Ergänzung ()

Hier die Datein!
Ergänzung ()

So nun auch Bilder von der 3, 4 und 5 Partition wenn ich mit P öffne.

Wie soll ich jetzt weiter verfahren. Welcher Partition soll ich welchen Buchstaben zuordnen.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    457,2 KB · Aufrufe: 155
  • 1.jpg
    1.jpg
    439,7 KB · Aufrufe: 208
  • 3.jpg
    3.jpg
    524,8 KB · Aufrufe: 193
  • 4.jpg
    4.jpg
    497,5 KB · Aufrufe: 193
  • 5.jpg
    5.jpg
    524,5 KB · Aufrufe: 193
Du bist im falschen Forum gelandet, Datenrettung wäre richtiger gewesen, dort tummeln sich auch die Experten für Testdisk.
Das D vor den Partitionen aus Post #3 ist nicht der Laufwerksbuchstabe sondern bedeutet die Parts sind gelöscht ("Deleted").
Du startest Testdisk auf einem anderen Rechner oder benutzt Du ein Livesystem dazu?
 
ich habe testdisk von einer Boot CD gestartet

Egal ich habe mich jetzt fürs Neu aufsetzen entschieden.

MFG
 
Versuch noch einmal, mit "p" den Inhalt von Nr. 2 anzuzeigen. Abstürzen sollte TestDisk dabei nicht.

Im Moment sieht es für mich so aus, als wären Nr. 2, 3 und 5 die richtigen Partitionen, die den Laufwerken C: D: E: vor dem Benutzen von Partition WIzard entsprachen.

Kannst du die mit "p" angezeigten Ordner von Nr. 3 und Nr. 5 öffnen?

Du kannst mit TestDisk die gefundenen Daten auch auf eine andere Festplatte kopieren/sichern.
 
Zurück
Oben