CrimsoN 1.7
Banned
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.017
Moin an alle
Ich wollte von euch wissen ob es sich lohnt eine 5000+ BE Plus eine Asrock ALiveDual-eSATA2(daten siehe unten) und Standard mäßig 2 gig ram ( von Crucial /4-4-412-2T ). Und ich nutze weiter hin meine alte 7600Gt (XFX/580/750MHz).
Jetzt kommt es aber meine Gpu is noch Agp. Weil ich einfach keine Geld für eine Gpu habe. Will daher nix hören oki danke. Ich kauf mir eine HD4850 Später wenn ich das geld wieder habe. Ein NT habe ich und denn ganzen Rest auch Hdd, Gehäuse,.....
Meine frage daher meine frage loht es sich um zu steigen.
Daten des Mainboards:
Sockel AM2
Chipsatz
NVIDIA nForce3 250
Steckplätze
AGP 8x (0,8 Volt)
PCI (32 Bit) 3
PCIe x16 1
Bustakt
entspricht 1600-2000 MT/s
BIOS
AMI
Formfaktor
ATX
Netzteil
ATX12V 2.0 (24Pin + 4Pin)
Speicher
DDR2 533-667-800
maximal 8192 MB
Anschlüsse
1 x Seriell
1 x Parallel
1 x Maus PS/2
1 x Tastatur PS/2
1 x 34-polig Floppy
1 x 4-polig PWM Lüfter
1 x 3-polig Lüfter
IDE
Art des Controllers IDE
Anschlüsse intern 2 x 40-polig
SATA1
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse intern 2 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/150
Max. Übertragungsrate 150 MB/s, 1,5 GBit/s
Chipsatz
NVIDIA nForce3-250
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 2
RAID Level 0, 1
SATA2
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse extern 1 x eSATA
Anschlüsse intern 1 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip JMB363
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 2
RAID Level 0, 1, JBOD
Bemerkung Ein Anschluss ist extern!
LAN
Bezeichnung Realtek RTL8111C
Anschlüsse
1 x RJ-45 (LAN)
Transferrate
LAN 10/100/1000 MBit/s
Chipsatz Realtek RTL8111C
[/CENTER][/CENTER]
Ich wollte von euch wissen ob es sich lohnt eine 5000+ BE Plus eine Asrock ALiveDual-eSATA2(daten siehe unten) und Standard mäßig 2 gig ram ( von Crucial /4-4-412-2T ). Und ich nutze weiter hin meine alte 7600Gt (XFX/580/750MHz).
Jetzt kommt es aber meine Gpu is noch Agp. Weil ich einfach keine Geld für eine Gpu habe. Will daher nix hören oki danke. Ich kauf mir eine HD4850 Später wenn ich das geld wieder habe. Ein NT habe ich und denn ganzen Rest auch Hdd, Gehäuse,.....
Meine frage daher meine frage loht es sich um zu steigen.
Daten des Mainboards:
Sockel AM2
Chipsatz
NVIDIA nForce3 250
Steckplätze
AGP 8x (0,8 Volt)
PCI (32 Bit) 3
PCIe x16 1
Bustakt
entspricht 1600-2000 MT/s
BIOS
AMI
Formfaktor
ATX
Netzteil
ATX12V 2.0 (24Pin + 4Pin)
Speicher
DDR2 533-667-800
maximal 8192 MB
Anschlüsse
1 x Seriell
1 x Parallel
1 x Maus PS/2
1 x Tastatur PS/2
1 x 34-polig Floppy
1 x 4-polig PWM Lüfter
1 x 3-polig Lüfter
IDE
Art des Controllers IDE
Anschlüsse intern 2 x 40-polig
SATA1
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse intern 2 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/150
Max. Übertragungsrate 150 MB/s, 1,5 GBit/s
Chipsatz
NVIDIA nForce3-250
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 2
RAID Level 0, 1
SATA2
Art des Controllers Serial ATA
Anschlüsse extern 1 x eSATA
Anschlüsse intern 1 x Serial ATA
Protokolle Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip JMB363
Maximale Geräteanzahl 2
Kanäle 2
RAID Level 0, 1, JBOD
Bemerkung Ein Anschluss ist extern!
LAN
Bezeichnung Realtek RTL8111C
Anschlüsse
1 x RJ-45 (LAN)
Transferrate
LAN 10/100/1000 MBit/s
Chipsatz Realtek RTL8111C
[/CENTER][/CENTER]