A64 3500+ Box Kühler

silent_fox

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2003
Beiträge
81
hi,

Wollte nur mal wissen ob der Boxed Kühler vom A64 3500+ zu empfehlen ist, sprich dass er gut genug ist oder muss man da einen besseren kaufen?
Habe vor den CPU NICHT zu übertakten und werde wie es aussieht mehrere Gehäuselüfter drin haben. Aber auch ohne die, kühlt der boxed Kühler gut genug?
Brauche den PC eigentlich meistens zum gamen, also wird meistens unter Volllast laufen.

thx
 
amd wird wohl kaum einen lüfter verkaufen der nicht den prozessor gut genug kühlt ;) der lüfter reicht, ist nur ziemlich laut
 
hi,

Ist schon klar, aber wieso nehmen die meisten doch andere lüfter? z.b. Zalman.
Nur weil der Boxed laut ist? .... Wie laut ? :eek:
 
Schonmal versucht, einem Blinden Farben zu beschreiben? :rolleyes:
Was ist für dich laut?

Das empfinden ist subjektiv. Die meisten nehmen halt nen besseren Kühler, weil sie oft besser kühlen, leiser sind oder einfach keine Ahnung und zuviel Geld haben. :D

mfg Simon
 
hi,

Etwa so etwas wollte ich hören^^. Wenn es wirklich ohne probleme kühlt und es nicht gleich so laut ist wie eine Geforce FX (turbinen style) dann bin ich ja beruhigt und nehme den boxed^^
thx
 
also Kühlen tun die Kühler von Amd eigentlich nicht schlecht
und wenn ich jetzt mal davon ausgehe das der boxed lüfter des A64 nciht unbedingt lauter ist als der vom XP 2500+ kann man den auch gut ertragen
ich ahbs zwar gerne ultra silent aber für normal anwender die da keinen grossen wert drauf legen wirds reichen
jedenfalls war der vom freund wo ich seinen rechner zusamengebaut habe nicht sehr laut
also wenns nicht komplett leise sein muss und du nciht tiefkühltemperatur benötigst bist du mit dem Boxed ausreichend bedient
 
wir hatten vor zwei wochen extreme probleme mit einem A64 3200+.
der boxed kühler war nicht im stande die cpu bei den hohen aussentemperaturen auf vernünftige temperaturen zu kühlen. erst ein zalman brachte das gewünschte ergebniss. ich bin seid diesem vorkommniss nicht mehr so überzeugt von der qualität der orginal kühler.

gruss Nox
 
lief er denn ncihtmehr stabil oder war nur die temperatur sehr hoch?
weil so lange er stabil läuft gehts noch
aber wenn er instabil wurde kann ich das nciht richtig verstehen
normal müsste doch AMD seine boxed Kühler unter extrembedingungen testen und dann dürfe so etwas nicht passieren
 
im sommer, bei diesen hohen ausentemperaturen, kommen viele kühler bei den neuen cpus mit bis zu 100 W verlustleistung an ihre grenze.

aber der boxed kühler MUSS den 3500+ auch im sommer so gut kühlen dass er stabil läuft

wie schon gesagt ist der boxed kühler nicht besonders leise.
musst dich halt entscheiden ob dir ein leiser pc so wichtig ist um nochmal 20-60 euro für einen neuen cpu kühler auszugeben
 
Kommt ja auch auf die restlichen Komponenten und die Gehäuselüfter an.

Im Grunde sind die Boxed-Küler für den normalen Betrieb völlig ausreichend, aber wenn sonst kaum für Luftstrom gesorgt wird kann jeder Lüfter in die Knie gehn.
 
oder falsch angebracht, aber für relativ wenig geld gibt den silent boost der ist leise und kühlt wirklich sehr gut, habe den auch im betrieb und keine probs mit der temp obwohl meine 6800 ultra ein ganz schöner heizer ist, daher kommt demnächst der silencer drauf. ich hoffe ich konnte ihnen helfen :D
 
Der Kühler ist der reinste Schrott. Sorry, aber ich halte das Teil in den Händen. Zwar mag der die Verlustwärme des 3500+ bearbeiten können, aber für mehr ist der nicht geeignet. Zwar hatte ich das Teil nicht aktiv eingesetzt, aber ich kann mit rechtens behaupten, dass dieses Gerät sicherlich laut wäre.

Ich finde es schon fast eine Frechheit von AMD, dass sie aus Kostengründen einen so billigen Kühler im Paket anbieten, obwohl die CPU nicht LowEnd ist. Bei einem Sempron würde ich dies ja verstehen, aber bei einem 3500+?

Jeder, der sich einen 3500+ kaufen kann, sollte sich auch einen passenden Kupferkühler aussuchen und kaufen. Der Box ist nicht empfehlenswert. Mit den Box-Kühlern des AXPs ist es nicht zu vergleichen.

PS. Das soll nicht heissen, dass es den 3500+ nicht kühlen kann. Nur ist imho der Kühler für mehr nicht geeignet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ohne Probleme eine Vcore-Erhöhung überstehen würde.
 
sNiPe schrieb:
amd wird wohl kaum einen lüfter verkaufen der nicht den prozessor gut genug kühlt ;) der lüfter reicht, ist nur ziemlich laut


falsch, boxed lüfter für dei A64's sind ziemlich leise(leiser als die von intel).
 
BodyLove schrieb:
Der Kühler ist der reinste Schrott. Sorry, aber ich halte das Teil in den Händen. Zwar mag der die Verlustwärme des 3500+ bearbeiten können, aber für mehr ist der nicht geeignet. Zwar hatte ich das Teil nicht aktiv eingesetzt, aber ich kann mit rechtens behaupten, dass dieses Gerät sicherlich laut wäre.


*lol*
Der Wahrsager



Also mein BOXED ist richtig schön leise und mit C&Q überhaupt nicht mehr zu hören.Es kommt da aber auch sicherlich auf das Board an,welches Du kaufen möchtest.Nicht jedes unterstützt Q&C und nicht jedes hat eine Lüftersteuerung dabei,welches den Lüfter immer schön leise oder sogar ganz stumm macht.
 
Ich kann auch sagen die Boxed Kühler sind sehr Leise ich hab ihn NIE gehört.
Ich bin sehr empfindlich was Laut angeht ;)

Der Kühler ist sehr Leicht das ist sehr schöne für LAN da ich ihn nicht abbauen muss ;)

Gut er sieht nicht gut aus, was hab ich von einem Gold Auto was sehr gut aussieht aber 50 Tonnen schwer ist und nur 60 km/h fahrt weil das Auto so schwer ist und der 1000 PS Motor mir 30 Liter auf 100km/h verbraucht.


Raberduck
 
hi,

Ja, wie gesagt. CPU werd ich net übertakten. Also denke ich dass der Boxed reicht. Das Mainboard wird das von Asus sein... sockel 939 weiss jetzt net den genauen Namen. Glaube Raberduck hat auch das Mainboard. Glaube das Mainboard wird C&Q unterstützen. Und für Frischluftzufuhr. Werde glaube das Thermaltake Lanfire Case kaufen mit Lüftersteuerung für die schon 4 integrierten Gehäuselüfter. Sollte Glaub alles im grünen Bereich mit den Temps sein. Ram werden passiv gekühlt (kingston) und die ganzen langen Gaming stunden auch :p

thx
 
@Silent_fox

Jetzt mal im Ernst. Du holst dir ein Gehäuse mit 4xLüftern, aber willst an der CPU-Kühlung sparen, und den Boxed-Kühler nutzen? es ist zwar ausreichend, aber irgendwie sehe ich die Logik nicht. 4 Gehäuselüfter würden mehr Lärm machen, als ein einziger CPU-Kühler, egal ob von Thermaltake, Zalman,...

Wenn du bisschen drauflegen kannst, dann hole dir eine gute CPU-Kühlung. Im Endeffekt brauchst du dir auch keinen neuen Gehäuse mit 4xLüftern zu kaufen. Ich habe auch keine Lüfter. C&Q funktioniert einwandfrei.
 
hi,

Ich werde ja nicht extra die 4 Lüfter einbauen. Sie sind schon eingebaut! Und ich brauche eben ein neues Gehäuse... Mal schauen, ich werde ihn zuerst einige Tage mit dem boxed laufen lassen und dann sehen ob es sich lohnt einen neuen zu kaufen.

thx
 
Aso.

Wie dem auch sei. Du hast deine Entscheidung schon getroffen. Mir steht es nicht zu, diese Entscheidung anzuzweifeln. Viel Spass damit.:)
 
Zurück
Oben