A6600GT-TDH kein Bild ab Windowsstart

Grenni

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
15
Hallo Leute!

Ich habe mir gestern endlich mal eine neuere Karte gegönnt und zwar die A6600GT von Leadtek.

Ich hatte zuvor eine ATI 9600XT und alle ATI-Treiber normal entfernt und die Überbleibsel mit driver-cleaner entfernt.
Rechner normal neu booten lassen, ausgeschaltet und dann die neue Karte eingebaut!

Nach dem Einbau habe ich den Rechner wieder gestartet und bis zu dem Bildschirm, in dem der RAM hochgezählt wird, läuft alles ganz normal und wenn es dann zu dem Windowsladebild wechselt, wird das Bild schwarz (Monitor ist/bleibt an).
Windows scheint völlig normal zu starten, eben nur ohne Bild.

Danach habe ich meine alte Karte eingebaut um zu schauen ob nicht vielleicht doch der Rechner was abbekommen hat....nein...alles in Ordnung.
Auf anraten habe ich heute mein altes Netzteil (350W) gegen ein 550W-NT getauscht....Fehlanzeige...gleiches Problem nach wie vor :(

Jo...nun weiß ich nicht weiter....ich hoffe es gibt noch eine "Software-technische" Lösung (falls die Karte doch noch heile sein sollte) bevor ich morgen wieder bei meinem "Dealer" 1 Stunde anstehen muß um die Karte umzutauschen!
 
Ja...alles so wie es sein soll....das heißt...wenn der Stomanschluss an der Graka nicht defekt ist.
 
nein....ich sehe am unteren Bildschirmrand das Treiber, Programme o.ä. geladen werden und danach ist der Monitor wieder schwarz......
ich habe jetzt einige interessante Dinge bez. Graka-Wechsel ATI--->Nvidia bzw. umgekehrt, gelesen....ich werde es nochmal versuchen alle Treiber komplett zu de-insten und auch die alte Karte in der Sys-steuerung zu deinstallieren.

Gibt es im Bios evtll. gravierende Unterschiede die vllt umzustellen wären zw. ATI9600 und GF6600GT ?
 
Ich hab mal gehört, das viele Geforce 6600 GTs Kompatibilätsprobleme hatten und viele reklamiert wurden. Ich will dir keine Angst machen, versuch noch mal vielleicht Windoofs neu zu installieren, versuche mal dein Bios auf Default Einstellungen zu setzen und neuen Chipsatztreiber zu installieren, wenns dann nicht helfen sollte würde ich die Karte beim Händler austauschen lassen.
 
chipsatz-treiber habe ich schon aktuallisiert.
Hm...nee Win neu insten? Dann lieber Karte umtauschen...die Nerven habe ich jetzt nicht wieder alles neu zu machen ;)

Würde mich aber immer noch über alternative Lösungsvorschläge freuen...vielleicht klappt es ja mit wenig Aufwand
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mit einer Reparaturinstallation.
 
Normalerweise gibts beim wechsel keine Probs,ich hab damals von ner 95pro auf die Leadtek gewechselt!!! ;)

MFG
 
Ich hatte ein ähnliches Problem beim Wechsel auf die 5900XT

Vorher war eine kleine Radeon 7500 verbaut - bin genauso vorgegangen wie du,treiber runter etc war alles richtig.

Allerdings hatte ich dann auch die beschriebenen Symptome,das Windows nicht sichtbar hochfuhr.Zuerst dachte ich das die Graka defekt sei,allerdings kam ich durch Zufall dahinter,das der Fehler am Strom lag.Bei mir funktioniert es nur,wenn ich gleich den ersten Stecker nehme,wenn ich zB den dritten Stromstecker am Strang nehme passiert rein gar nichts.Witzigerweise hängt da nu die Festplatte dran,und die funktioniert.Gott weiß wieso..

Vielleicht hilfts ja auch bei dir ^^

gruß
 
Wäre ja schön wenn das klappt....aber ich kann es mir nicht vorstellen da die Stecker ja sozusagen in Reihe geschaltet sind und alle den gleichen Strom bekommen. Zumal habe ich noch nen ganzen Strang mit 3 Steckern frei gehabt...also war da auch kein Gerät welches der Graka den Strom "wegnehmen" würde.....
Ich denke ich werde sie umtauschen und dann mal sehen wie s funktioniert.
 
So...die Graka wurde durchgecheckt und ist voll funktionstüchtig....also liegt es wohl an meinem System....aber wo da?
 
Die Idee mit den Verschiedenen Stromanschlüssen mal probiert?

gruß
 
Nachdem ich verschiedene Ideen ausprobiert habe und die Graka aufgrund dessen einige Male aus- bzw. wieder eingebaut habe, habe ich auch die Idee mit den Stromanschlüssen, mehr oder weniger unbewusst, probiert...leider ohne Erfolg!

Anderswo wurde mir auch gesagt das meine CPU oder das Mainboard oder der RAM kaputt ist...aber meine alte Graka läuft ja doch relativ flott...für ihr Alter ;)
Nur die neue macht nach wie vor ab dem Windowsladebildschirm nihts mehr ausser ein schwarzes Bild!
 
Hast du nen SIS chipsatz? Da war doch mal was das die 6600'er probleme mit dem sis hatten.
 
ähm....ne...nforce2, also nvidia...oder?!

Also ich habe mal alle Treiber (Nforce, Sound, usw.) aktuallisiert.....selbst im abgesicherten Modus kommt nach dem "Treiberladebildschirm" nur noch ein schwarzes Bild....besser noch gesagt, ich sehe "Microsoft Corperation" relativ verzerrt neben- und untereinander auf dem ganzen Bildschirm verteilt....aber sehr schwach das es in einem hellen Raum wie ein "schwarzer Bildschirm" aussieht ....Windows scheint aber dennoch normal zu starten

Nochmal zur Info.....die Graka ist laut Technik des Händlers einwandfrei in Schuss...
 
Zuletzt bearbeitet:
HI Grenni,
benutzt du eventuell ein DVI Kabel als Verbindung zwischen PC und TFT? Eenn ja, dann nimm einfach mal ein D-Sub Kabel (vga) und installiere in Windows einen neuen Treiber. Erst dann wieder das DVI Kabel anstecken.
Das DVI Kabel kann in Windows, solange keine Treiber installiert sind keine Signale empfangen/senden -> resultat Bildschirm schwarz.

Hatte das selbe Proble, nach der Deinstallation meines alten Treibers.

mfg
an.ONE

anbei: Habe auch einen SiS Chipsatz und der läuft mit meiner 6600GT einwandfrei :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
habe leider noch kein TFT...soll erst nächsten Monat drankommen ;) :)
Also ganz normalen Röhrenmonitor....und entsprechendes Kabel eben.
Meine alte Karte (9600XT) funzt einwandfrei.....hm....da ist was dran ---> never change a running system ;)

Was alles könnte denn, hardware sowie softwaretechnisch gesehen an diesem Problem Schuld sein?
Also wenn RAM, CPU oder Mainboard fritte wären, würde doch die alte Karte auch nicht laufen, oder?

Hatte vorher ne reine 6800 von Leadtek und die lief....aaaaber viiiieeeel schlechter als die 9600xt.....hab die gegen die 6600gt eingetauscht weil ich dachte die kleinere würde weniger strom brauchen....aber da ist dann beschriebenes Problem.....ausserdem wird der RAM merklich langsamer hochgezählt als es bei der alten Karte der Fall ist (vielleicht hilft das mit bei der Problemfindung)
 
Hallo...nochmal zum Xten-Mal ;)

Ich habe das Paradebeispiel einer Lösung gefunden.
Die allerletzte Alternative sozusagen.....format c:
Habe Windows neu aufgespielt und siehe da...die Graka zeigt alles normal an.....ich befürchte das SP2 mit Schuld daran hatte dass es nicht funzte....traue mich dat auch net so ganz wieder aufzuspielen.....
naja....erstmal alles nötige wieder insten und schauen was 3dmark so ergibt
Vielen Dank an alle, die versucht haben zu helfen....
somit ist das Thema durch....erstmal ;) bin ja noch net ganz fertig mit meinem Rechner :)
 
Zurück
Oben