A8V problem mit Raid beim OC'en!

Humptidumpti

Moderator
Moderator
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
26.032
Hi Leutz!

Hab mal ein interessantes Problem bei meinem System! Zu sehen in meiner Signatur.
Also wenn ich den Prozessor übertakte mach ich das mit dem Frontsidebus. Bei meinem System ist max FSB von 231MHz drin (2540MHz). Das läuft synchron mit dem Ramtakt! AGP/PCI fix ist drin!
So jetzt zum eigentlichen Problem! Je höher ich den FSB hochschraube, desto mehr bricht die Performance meines Raptor Raid 0 am Via controller ein! Beim oben genannten FSB hab ich nur noch ein Datendurchsatz von 45 MB/s! Stell ich wieder alles auf standard rennt das ding wieder wie bekloppt! Woran kann das Liegen?
 
Wenn du die Version in der grünen Schachtel hast (die mit Wi-Fi) dann funzt der PCI/AGP-Lock nicht obwohl es im BIOS aktiviert ist. Erst bei der Version in der weißen Schachtel ohne Wi-Fi geht der Lock richtig.
 
neo-bahamuth schrieb:
Wenn du die Version in der grünen Schachtel hast (die mit Wi-Fi) dann funzt der PCI/AGP-Lock nicht obwohl es im BIOS aktiviert ist. Erst bei der Version in der weißen Schachtel ohne Wi-Fi geht der Lock richtig.

Das ist Falsch.

Es kommt auf die Version an, wenn der USER die Rev. 2.0 hat dürfte der Fix ohne Probleme laufen.
Ich Frag mich was das mit der WiFi zu tun hat :rolleyes: es ist nur Zubehör und nichts mit dem Board an sich.
Bei der alten Rev. ist der PCI/AGP-Lock nicht im Bios mit drinn ;)

Ich weiß es 100%ig ich habe beide Version und die Katons sind Identisch, nur die Revision ist anders und das Bios Menü ;)

Gruß Raberduck

P.S. Zu deinem Fehler mit dem Raid kann ich Dir leider nicht Helfen weil ich solch einen Fehler noch NIE hatte.Wollte nur klar stellen das es an den Katon und WiFi Zubehör nicht liegen kann.
 
habe hier im forum schon ähnliches gehört und das die beiden raid-controller probleme beim oc machen. aber was helfen könnte....? nicht oc?
tchja mal bei via nachfragen oder asus direkt. vielleicht ist ja ein netter support-mensch dran der dir ne anständige antwort geben kann.

cu dos352
 
Ähm ich mein ja auch die Revison 2.0, die hat aber ne weiße Schachtel und momentan kein WiFi-Teil mehr dabei. Die alte Revision war mit WiFi und hatte ne grüne Schachtel.

Natürlich hätte ich auch schreiben können: Schraub dein Rechner auf und kuck ob da rev 2.0 irgendwo zwischen den PCI-Slots steht, aber da ich weiss dass die Rev 2.0 eben die weiße Schachtel hat hab ich eben danach gefragt...

Natürlich liegts nicht an der Schachtel selber...

Wenns ansonsten Problem mit dem Board gibt, den Thread hier zu Rate ziehen:

http://www.overclockers.at/showthread.php?threadid=122732&perpage=15&pagenumber=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das A8v deluxe in der weissen schachtel (REV.2) + Biso Update

bei mir gehts overclocken bestens.. wirklich nixs muckt :)
 
neo-bahamuth schrieb:
Ähm ich mein ja auch die Revison 2.0, die hat aber ne weiße Schachtel und momentan kein WiFi-Teil mehr dabei. Die alte Revision war mit WiFi und hatte ne grüne Schachtel.

Natürlich hätte ich auch schreiben können: Schraub dein Rechner auf und kuck ob da rev 2.0 irgendwo zwischen den PCI-Slots steht, aber da ich weiss dass die Rev 2.0 eben die weiße Schachtel hat hab ich eben danach gefragt...

Natürlich liegts nicht an der Schachtel selber...

Wenns ansonsten Problem mit dem Board gibt, den Thread hier zu Rate ziehen:

http://www.overclockers.at/showthread.php?threadid=122732&perpage=15&pagenumber=1

Ich hab die rev. 2.0 auch mit WiFi also erzähl hier sowas nicht!!!Die gibt es ganz normal zu kaufen also erzähl den Leuten hier nicht so einen Müll.

Raberduck
 
STFU-Sucker schrieb:
Weisse Schachtel ohne Wifi und neuestes Bios und neuste Revision!

Mal alle gut die Threads lesen! Neueste Rev. ist Rev. 2 :D

@Atomnuckel

Atomnuckel schrieb:
Ich hab das A8v deluxe in der weissen schachtel (REV.2) + Biso Update

bei mir gehts overclocken bestens.. wirklich nixs muckt :)

Hast du auch schon mal dein Raid durchsatz geprüft, falls du eines am Via hast? Ansonsten muckt ja bei mir auch nix! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raberduck: Die ersten Rev 2.0 gab es nur ohne WiFi. Is aber auch alles scheissegal, es kam mir nur drauf an ob er ne weiße Schachtel hat, weil dann hat er definitiv Rev 2.0 und nen PCI/AGP-Lock. Is mir schnurz ob mit WiFi oder ohne, ich wollte auf diese Weise lediglich auf einfachem Wege feststellen ob er Rev 2.0 hat. Hab mich mit der Materie lang genug auseinendergesetzt weil ich auch nen Winchester mit VIA-Board +OC kaufen will und ich deshalb sehr viele Foren durchstöbern musste bis ich da endlich mal Klarheit mit den Revisionen hatte.

@Raid-Problem: Aber da ich das Board kenne muss ich nun noch fragen: Hast auch schon mit den Platten am Promise-RAID gestestet?
 
Was hat das denn mit der Schachtel zu tun, ich hab beides ein und die gleiche Schachtel ob nun bei rev. 1 oder 2. Und ob nun mit oder ohne Wifi. Fakt ist das der AGP/PCI Fix erst ab Rev. 2 funzt, egal ob grün oder weiße Schachtel und ob mit oder ohne Wifi!

Wenn du dich lang genug damit auseinander gesetzt hast dann müßtest du auch wissen das die in der grünen Verpackung garnicht lange auf dem Markt waren , da diese noch die Drahtbrücke hatten und außerdem die alle der Rev. 1 unterlagen für die Rev. 2 gibt es garkeine grünen Verpackungen, diese sind alle einheitlich weiß!

Raberduck
 
Zuletzt bearbeitet:
neo-bahamuth schrieb:
@Raid-Problem: Aber da ich das Board kenne muss ich nun noch fragen: Hast auch schon mit den Platten am Promise-RAID gestestet?

Nein hab ich noch nicht probiert! Aber wenn du dich doch so gut mit dem Board auskennst, müsstest du auch wissen, dass der Promise über den PCI-Bus angebunden ist uns mein Raptor Raid 0 hemmungslos ausbremst! Wäre wieder der gleiche Effekt wie mein Problem ist! :eek:
 
STFU-Sucker schrieb:
Hi Leutz!

Hab mal ein interessantes Problem bei meinem System! Zu sehen in meiner Signatur.
Also wenn ich den Prozessor übertakte mach ich das mit dem Frontsidebus. Bei meinem System ist max FSB von 231MHz drin (2540MHz). Das läuft synchron mit dem Ramtakt! AGP/PCI fix ist drin!
So jetzt zum eigentlichen Problem! Je höher ich den FSB hochschraube, desto mehr bricht die Performance meines Raptor Raid 0 am Via controller ein! Beim oben genannten FSB hab ich nur noch ein Datendurchsatz von 45 MB/s! Stell ich wieder alles auf standard rennt das ding wieder wie bekloppt! Woran kann das Liegen?

Du mussten warscheinlich den Multiplikator vom Hypertransport von 5x auf 4x herabsetzen.

Das was du als FSB bezeichnest ist übrigens der Referneztakt.

Der Ramtakt läuft übringens immer asynchron und wird durch einen Teiler bestimmt.
2200MHZ / 11 = 200MHZ (DDR400) 2540MHZ/11 = 254MHZ (DDR508)

Würdest du den Ramteiler erhöhen z.B: auf 12 dann würde dein Ram wieder
auf +- DDR400 Laufen (2540MHZ / 12 = 211MHZ (DDR422) vielleicht würde
deine CPU dann noch höher gehn.

Les bitte hier weiter .https://www.computerbase.de/forum/threads/athlon64-2700mhz-mit-boxed-kuehler.99565/#post-960325
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der PCI-Bus trotdem 133MB/s liefern kann dürfe er nicht großartig ausgebremst werden auch wenn sich die anderen PCI-Slots die Bandbreite teilen. Je nachdem welche PCI-Karten du installiert hast.

edit: tippe aber ebenfalls auf ein Problem mit zu hohem HTT-Bus

und @ Raberduck: jupp für rev 2.0 gabs keine grünen Packungen, also für Rev. 2.0 nur weiß und daruf wollte ich hinaus, weil dort die PCI-AGP-Sperre vorhanden ist. Also was juckt es wenn ich nun nach Revision oder Packung frage, das Ergebnis ist das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
neo-bahamuth schrieb:
Da der PCI-Bus trotdem 133MB/s liefern kann dürfe er nicht großartig ausgebremst werden auch wenn sich die anderen PCI-Slots die Bandbreite teilen. Je nachdem welche PCI-Karten du installiert hast.

Doch die Platten werden sehr ausgebremst! Hatte sie an meinem alten Board an einem Promise dran und das war bei weitem nicht das, was ich jetzt an performance habe! Viel weniger burst speed rate und die Datenübertragung hörte so bei 90 MB/s auf! Unteranderem kann der PCI-Bus theorethisch 133 MB/s liefern. In der Prxis sind es weniger!
Desweiteren teilt sich der Promise auf dem A8V den IRQ noch mit 2 weiteren Modulen! Also wird viel ausgebremst! Glaub es einfach! Ich weis nämlich auch ein wenig wovon ich rede!

@AlanMozilla

Danke für dein Tip. Werde mal versuchen, ob es damit zusammenhängt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich habe zwar nicht dieses Motherboard, aber hatte ein ähnliches Problem mit dem MSI K8N Neo2. Bei mir hat sich der Perfomanceeinbruch damit erklärt, dass bei zunehmender Übertaktung eine Instabilität an den SATA Anschlüssen, zu einer automatischen Umschaltung von UDMA auf PIO Mode führte.

Die Lösung lag einfach darin die Platten auf den Sekundären bzw. 3+4 SATA zu verlegen, welcher nicht Übertaktungsanfällig ist bei diesem Board.

Hattest du mal im Gerätemanger mal geschaut wie die Platten angesteuert werden; sprich vielleicht nicht mehr auf UDMA laufen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben