Ab wann ist ein "Anti Sag Bracket" sinvoll?

Für mich eine kleine Glaubensfrage der Physik.

Da ich daran glaube und schon "immer" die schwersten und dicksten (CPU-) GPU-Luftkühler verwendet habe, hatte ich meine PCs liegend. (aktuell liegend im Schrank)

Und bei einem Transport bin ich mir sicher, dass viele Transporteure sich null darum kümmern.
Selbst im eigenen Auto würde ich einen PC niemals stehend transportieren. Eine ordentliche Unebenheit auf der Straße und es kann was kaputtgehen.
 
blalaber schrieb:
Ich denke auch dass es bei den Stützen weniger um die Karte geht, sondern eher um die Lebensdauer der PCIe Slots, der muss nämlich das größte Drehmoment aufnehmen
Meistens brechen die PCBs der Grafikkarte, in der Ecke nahe der Kontakte der letzten Datenreihen (in der "Mitte" der Karte). Wenn man das nicht reparieren (lassen) kann ist die Karte im Eimer, und das ist auch nicht immer wirtschaftlich.

Der Hebel ist beim Slot viel kürzer - und auf dem PCB kommt auch durch die Form (vorstehendes Stück des Slots) eine größere Belastung zustande, weil dort die (mechanische, nicht elektrische) Spannung in der Ecke konzentriert wird. Der Slot auf dem Mainboard ist hingegen schön symmetrisch und robust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom-S
Zwirbelkatz schrieb:
Es ist ja wie bei vielen Dingen. Solange nichts hängt, lässt es sich gut anschauen.
Da fällt mir ein "Ding" ein, bei dem es definitiv zutrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Also bei meiner Karte war nix dabei und wenn ich sie mir so ansehe, dann kann ich kein Durchbiegen erkennen, obwohl der Kühler schon etwas voluminöser ist.
 
Zurück
Oben