Abit, GigaByte oder Foxconn

also vom foxconn würd ich abraten... zu teuer und aktiv gekühlt

das abit hat zwar nen neueren chipsatz, ist aber auch zu teuer und hat nur 1 pci

ich empfehle dir daher das gigabyte board..
 
[Chefkoch] schrieb:

Ja den kenne ich schon. Mein Poblem ist nur das ich im Moment MSi habe und überhaupt nicht zufrieden bin. (POWER OFF) Ich hoffe jetzt das mir Alternate das Board in eine andere Marke umwandelt.

Asus? Die haben doch nur 2 Haltenasen am RetentionModul?? Das soll ja nicht sonderlich stabil sein, vorallem nicht mit schweren CPU Kühlern...Damit hatten ja schon nen paar Probleme.


@ rumpel01

Das Gigabyte GA-M59SLI-S5 gefällt mir auch gut, kostet aber leider 179 Euro bei Alternate...
Das Asus M2N32-SLI Deluxe gibt es bei Alternate nicht...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wenn Du Dir die anderen Boards genauer anschaust, wirst Du ebenfalls feststellen, dass diese nur zwei Haltenasen besitzen, das liegt leider am AM2-Sockel, der so konzipiert ist.
 
Echt? BIst du sicher? Dann würde ich natürlich auch zu einem Asus greifen.

p.s. Rumpel auf dich kann man sich echt immer verlassen, danke! :schluck:
 
Bei dem Asus M2R32-MVP funktioniert SLI aber doch glaube nicht. Vieleicht will man es ja doch evtl. irgendwann mal nutzen...
Asus M2N SLI Deluxe oder Gigabyte M57SLI-S4 wird wohl das Beste sein.
 
ich rate auf jeden fall zu einem mit matrix raid, ist genial :)

btw. das abit hat ja nichtmal firewire und ist gleich teuer wie das foxconn
 
Zurück
Oben