Black&White
Captain
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.705
Hallo zusammen,
ich bin mir seit Tagen eigentlich ziemlich sicher gewesen, meine jetzige Gtx 680 mit einer R9 290x abzulösen. Je mehr Benchmarks, Preise & Leaks ich durchlese, desto unschlüssiger werde ich.
Die 290x soll im Leistungsniveau der Titan liegen und ca. 600€ kosten. Wenn ich mir jetzt allerdings die Gtx 780er Preise angucke, lächelte mich eine Karte doch schon sehr an Gtx 780 Palit. Diese ist gleich schnell wie eine Titan und somit auch vermutlich wie eine R290x. Kostet allerdings 518€ und hat schon einen ordentlichen Kühler drauf.
Einen Blick später sah ich die 7990XT2 für 500€. Wenn ich mir den CB Test angucke in einer Auflösung von 2.560 × 1.600 mit 4xAA/16xAF ist die 7990XT2 nochmal um 34% schneller. Den Problemen einer Doppel-Gpu bin ich mir bewusst als ehemaliger Gtx 295 Besitzer, allerdings würde ich gerne mal wissen was sich im Bereich M-Ruckler getan hat. AMD hat meines Wissens ja einiges getan in dem Bereich.
Selbst die angekündigte Gtx780ti könnte der 7990XT2 nicht das Wasser reichen, selbst bei einem (wirklichen Vollausbau des GK110) und das für einen deutlich günstigeren Preis.
Restliches System steht in der Sig (Ein Netzteil mit 650Watt sitzt noch im anderen PC falls die 550Watt für die 7990XT2 etwas knapp bemessen sein sollten). Die Karte ist nur für´s Zocken gedacht, Cuda oder Physx interessieren mich nicht. Stromverbrauch ist für mich auch kein Thema.
Was sagt ihr dazu ? Ist vielleicht ein AMD Crossfire User bzw. ein User mit einer 7990 dabei, der in Bereich Mikro-Ruckler aus Erfahrung sprechen kann ?
Grüße
Black & White
ich bin mir seit Tagen eigentlich ziemlich sicher gewesen, meine jetzige Gtx 680 mit einer R9 290x abzulösen. Je mehr Benchmarks, Preise & Leaks ich durchlese, desto unschlüssiger werde ich.
Die 290x soll im Leistungsniveau der Titan liegen und ca. 600€ kosten. Wenn ich mir jetzt allerdings die Gtx 780er Preise angucke, lächelte mich eine Karte doch schon sehr an Gtx 780 Palit. Diese ist gleich schnell wie eine Titan und somit auch vermutlich wie eine R290x. Kostet allerdings 518€ und hat schon einen ordentlichen Kühler drauf.
Einen Blick später sah ich die 7990XT2 für 500€. Wenn ich mir den CB Test angucke in einer Auflösung von 2.560 × 1.600 mit 4xAA/16xAF ist die 7990XT2 nochmal um 34% schneller. Den Problemen einer Doppel-Gpu bin ich mir bewusst als ehemaliger Gtx 295 Besitzer, allerdings würde ich gerne mal wissen was sich im Bereich M-Ruckler getan hat. AMD hat meines Wissens ja einiges getan in dem Bereich.
Selbst die angekündigte Gtx780ti könnte der 7990XT2 nicht das Wasser reichen, selbst bei einem (wirklichen Vollausbau des GK110) und das für einen deutlich günstigeren Preis.
Restliches System steht in der Sig (Ein Netzteil mit 650Watt sitzt noch im anderen PC falls die 550Watt für die 7990XT2 etwas knapp bemessen sein sollten). Die Karte ist nur für´s Zocken gedacht, Cuda oder Physx interessieren mich nicht. Stromverbrauch ist für mich auch kein Thema.
Was sagt ihr dazu ? Ist vielleicht ein AMD Crossfire User bzw. ein User mit einer 7990 dabei, der in Bereich Mikro-Ruckler aus Erfahrung sprechen kann ?
Grüße
Black & White