FantaHubsi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 328
Hey
sorry, falls das Thema schon besteht, ich habs auf die Schnelle nicht gefunden.
Folgende Situation: Ein Freund von meiner Ex hat wohl ein Schreiben von einer Rechtsanwaltskanzlei bekommen, in welchem ihm der illegale Download von Dateien von Youtube (!) vorgeworfen wird. Anbei wird ihm mit ca. 800€ Strafe gedroht und es ist eine Erklärung beigelegt, welche er wohl unterschreiben kann (= sich "schuldig" bekennen) oder nicht (= sich keines Verstoßes gegen Nutzungsbestimmungen bewusst sein).
(mehr Infos hab ich leider bisher nicht...)
Jetzt die Fragen:
1. Ist der Download von Youtube via...den üblichen Programmen (also NICHT P2P) strafbar?
2. Wie will das jemand überprüfen?
3. Kennt jemand Rechtsanwälte mit Fachgebiet Internet im Raum Augsburg oder weiß wie diese zu finden sind?
4. Was sind die nächsten Schritte?
5. Wie schätzt ihr (auf Grundlage der leider spärlichen Infos) das Schreiben ein? Betrug oder erst zu nehmen?
Danke schon mal,
Fh.
sorry, falls das Thema schon besteht, ich habs auf die Schnelle nicht gefunden.
Folgende Situation: Ein Freund von meiner Ex hat wohl ein Schreiben von einer Rechtsanwaltskanzlei bekommen, in welchem ihm der illegale Download von Dateien von Youtube (!) vorgeworfen wird. Anbei wird ihm mit ca. 800€ Strafe gedroht und es ist eine Erklärung beigelegt, welche er wohl unterschreiben kann (= sich "schuldig" bekennen) oder nicht (= sich keines Verstoßes gegen Nutzungsbestimmungen bewusst sein).
(mehr Infos hab ich leider bisher nicht...)
Jetzt die Fragen:
1. Ist der Download von Youtube via...den üblichen Programmen (also NICHT P2P) strafbar?
2. Wie will das jemand überprüfen?
3. Kennt jemand Rechtsanwälte mit Fachgebiet Internet im Raum Augsburg oder weiß wie diese zu finden sind?
4. Was sind die nächsten Schritte?
5. Wie schätzt ihr (auf Grundlage der leider spärlichen Infos) das Schreiben ein? Betrug oder erst zu nehmen?
Danke schon mal,
Fh.