Was haltet Ihr denn hiervon?
Code:
Titel Verkaufte Auflage Veränderung
IV/2006 IV/2005 in % zu absolut zu
IV/2005 IV/2005
SFT 230.211 241.191 -4,6 -10.980
DVD Vision 36.251 37.294 -2,8 -1.043
Bravo Screenfun 63.013 132.638 -52,5 -69.625
Computer Bild Spiele 455.517 519.619 -12,3 -64.102
OPM2 50.183 69.116 -27,4 -18.933
GameStar 240.809 304.324 -20,9 -63.515
GamePro 50.444 72.318 -30,2 -21.874
GAMES aktuell 50.285 66.204 ? -15.919
N-Zone 31.437 25.113 +25,2 +6.324
PC Action 79.120 91.727 -13,7 -12.607
PC Games 192.219 225.316 -14,7 -33.097
PC Games Hardware 101.909 103.673 -1,7 -1.764
PC PowerPlay 70.464 101.016 -30,2 -30.552
Play Playstation 26.190 35.225 -25,6 -9.035
PlayZone 17.910 33.142 -46,0 -15.232
Quellen:
IVW und
Fremdpost
Bedenkliche Entwicklung.
Für die PCPP tut es mir sehr leid, da das Magazin, ungeachtet der doch ziemlich ähnlichen Verfahrensweise der gesamten Hefte, noch das "innovativste" ist - wobei man ganz klar sagen muß, daß EDGE und GEE hier eigene Wege gehen.
Wer durch Analysen den Markt erforscht, bekommt natürlich nur ist Ist-Situation. Eine genaue Bedarfsabfrage ist mE so nicht möglich, es sei denn man fragt direkt nach und verzichtet dabei aber darauf, bestehende Verhältnisse zu benennen.
Ein Bsp: Wenn ich frage: "Was soll im Wertungskasten sein?", dann beschreiben logischerweise alle Befragten Wertungskästen - vielleicht wollen sie ja gar keinen Wertungskasten...
Ich sehe an mir selbst: Was will ich? Ich will gut geschriebene, ausführliche Tests lesen und kein Kinderblabla mit Zoten oder blöden Witzen. Natürlich sind wir alle Spieler und das Genre ist kein ernstes - es ist aber, leider?, erwachsener geworden und dem sollte man in gewissem Umfang Rechnung tragen.
Ich stelle auch mit Bedauern fest, daß die Hefte immer abhängiger sind von den Werbekosten und gleichsam professioneller werden müssen. Aber gerade das tun sie in Teilbereichen nicht. Wie oben bereits von HeLP festegstellt wurde, fehlt auch mir der echte Journalismus. Denn: die Internet-Konkurrenz ist groß! Die Hersteller verschicken lieber ne gebrannte Kopie an 200 Webseiten, die dann begeistert schreiben, weil sie kostenlose Spiele zum zocken bekommen.
Ich gebe es einmal mehr zu: mir sind die VV wichtig, denn ich mache den Aufrüstwahn seit langem nicht mehr mit und mir fehlt einfach die Knete, ständig 50 Euro für ein Spiel zu berappen, das dann auch noch erst einmal gepatcht werden muß. Nö, danke. Dann lieber alte Spiele für günstig Geld. Aber vielleicht Perlen, die es nicht mehr zu kaufen gibt! Das wäre wichtig! Denn das meiste, was als VV drauf ist, bekommt man bei der Pyramide sowieso.
Ich selbst bin in meinem Kaufverhalten sehr differenziert, wenn man das so sagen kann.
EDGE und GEE zählen mittlerweile zu den Magazinen, die ich mir, aufgrund meiner vielseitigen Spieleneigung, eher kaufe, als eine reine PC- oder Playstation-Zeitung.
Wobei ich sagen muß, daß die GEE ein bißchen zu heftig diversifiziert, wenn sie noch DVDs, Kino, Discos undwasweißich mit reinnimmt, denn da bleibt zwangsläufig der Inhalt auf der Strecke, selbst wenn die Auswahl an Titeln ansich gut geschrieben ist.
Nein, ich fühle mich bei genre-übergreifenden Publikationen recht wohl. Nur: sie sind zu dünn. Ein Heft nur für PC's kostet zwischen 3,60 und 5 Euro (in der Regel), eines nur für Konsolen 5 Euro und das OPM sogar 7, wenn ich mich nicht irre. Und das bei Seitenzahlen, die nun wirklich nicht erschlagend sind, jednefalls bei den Videospiel-Mags.
Das ganze ist sicherlich eine Gratwanderung. Aber irgend etwas müssen die sich dramatisch verändernden Zahlen zu bedeuten haben.
PCPP + Co. aus dem Hause CyPress haben es immerhin fertig gebracht, eine enorme Plattform im Internet aufzustellen. Die Auswirkungen dieses Instruments können erst in 3 Monaten (ist das der Zyklus für die Zahlen) betrachtet werden - ich hoffe, daß sich das Magazin hält.
Von den anderen PC-Zeitschriften braucht man im Grunde gar nicht mehr zu reden. Ich weiß ja, daß sich da alle Redaktionen relativ gut kennen - aber in manchem Hause geht echt der Kindergarten ab und die Artikel sind in den meisten Fällen wirklich nicht mehr lesenswert. Die Makel einzeln aufzuzeigen, dauert mir zu lange... Ich weiß, ich weiß... gackern, aber nicht legen...
5 Euro, das sind 10 Mark, müssen für Schüler/Studenten und auch für Erwachsene teilweise erst einmal verdient und in die Hand genommen werden. Das muß den Verlagen bewußt sein. Ich frage mich heute noch, wie es sich so mancher Teenie leisten kann, gleich 3 Hefte im Abonnement zu beziehen - solange man den Schilderungen in so manchem Forum Glauben schenken will und es nicht Verbal-Onanie hält.
Wir älteren dürfen dabei aber auch eines nicht außer Acht lassen: Als wir Teenies waren, waren die Magazine auch nicht anders - nicht viel. Sie waren kritischer, das ist korrekt, weil die Branche ein Nischendasein führt, wie ich glaube; aber heute ist alles so eng verzahnt (Industrie, Verlage, Werbung), daß man hier keinen Schritt mehr zurück gehen kann in der Form, daß man einfach wieder drauf los schreibt und layoutet.
Aber es gibt Mittelwege.
Ich verstehe zB nicht, weshalb man ein Proll-Mag wie die PCA braucht. Ich verstehe nicht, weshalb alle Magazine gleich aussehen müssen. Ich verstehe nicht, weshalb ein Verlag mehrere Magazine zu ein und demselben Produkt benötigt. Ich bin der Ansicht, daß das Ressourcen verschlingt, die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnten.
Die Zielgruppen sind ohnehin altersmäßig weit unten angesetzt - zumindest hat dies den Anschein. Wieso also produzieren Verlage wie meinetwegen Computec zwei Magazine mit ein- und derselben Zielgruppe, wobei die Differenzierung nur darin zu liegen scheint, einmal den ruhigen Leser und einmal den prolligen Zotenfan anzusprechen?
Warum braucht man einmal die PLAY the Playstation und einmal das OPM?
Es scheint doch Potenzial zu geben für ein Mag, das sich der Zielgruppe ABC, und eines, das sich der Zielgruppe XYZ widmet - wenn man schon so stark trennen muß.
Was waren für mich in den letzten Monden der Anreiz, ein Heft zu kaufen.
1) Dokumention der PC-/Videospielgeschichte (ich sammle die Dinger).
2) Eine Interessante VV (ist ein Bonus; der Inhalt war mir schnurz)
3) Eine gute Story (PCPP vs. JoWood - wobei der Umfang für meinen Geschmack ein bißchen zu dünn war und die Story nach einem Mal endete...).
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, mir die EDGE zu kaufen. 5 Euro... ohne Datenträger. Viel Geld. Erscheint aber auch nur 6x im Jahr. Das relativiert den Heftpreis.
Die GEE habe ich auch erst einmal gelesen und werde sie mir ebenfalls noch ein paarmal kaufen, um sehen, wie das Heft wirklich ist - die kommt auch nicht jeden Monat.
Die PCPP - ist für mich ein Stück Geschichte. Wieso? Ist eine Art Reminiszenz an die Player etc. Sie ist eben (noch) ein Stückchen besser als der Rest.