Hallo zusammen,
wie von EA mitgeteilt wurde, werden die Onlinedienste zum Ende 2011 erschienenen FIFA 12 Ende Februar (PC, MAC Xbox 360 und PS3) bzw. Ende März (Android und iOS) abgeschalten. (Quelle)
Die Abschaltung der Onlinedienste für FIFA 12 sind für mich nur zweitrangig, da ich weder FIFA 12 besitze noch irgendeinen FIFA Titel bisher Online gespielt habe.
Ich persönlich projiziere Einstellung der Onlinedienste nach nur ca. 2,5 Jahren auch auf andere Bereiche.
Wir werden immer mehr dazu genötigt aktuelle "Sachen" zu kaufen, da entweder die Server immer schneller abgeschaltet werden oder der Support (Patches für Betriebssysteme, Bugfixes bei Spielen) immer früher eingestellt wird um nur zwei Beispiele zu nennen.
Auf der anderen Seite werden wir bei Neuveröffentlichungen immer öfter zu "Betatestern" da z.B. Spiele immer noch viele Bugs haben oder auf manchen System erst mal gar nicht laufen.
Ich finde das Vorgehen von Firmen wie EA mehr als verwerflich, da wir immer öfter für unfertige Produkte den vollen Preis zahlen sollen und diese nach immer kürzerer Zeit nicht mehr voll umfänglich nutzbar sind.
Werden wir(!!) Kunden, zukünftig genötigt die "Neuauflagen" von Titeln wie FIFA, Call of Duty oder ähnliches jährlich zu kaufen um Online spielen zu können bzw. um in den kompletten Spielgenuss zu kommen?
Was haltet ihr vom Vorgehen der Firmen?
wie von EA mitgeteilt wurde, werden die Onlinedienste zum Ende 2011 erschienenen FIFA 12 Ende Februar (PC, MAC Xbox 360 und PS3) bzw. Ende März (Android und iOS) abgeschalten. (Quelle)
Die Entscheidung, den Online-Service für alte EA-Spiele einzustellen, fällt uns nie leicht. Die Entwickler- und Server-Operations-Teams legen fast so viel Herzblut in diese Spiele, wie die spielenden Kunden, und es ist hart, sie in den Ruhestand zu schicken. Aber Spiele werden durch neuere Spiele ersetzt und die Spielerzahlen gehen bis zu einem Punkt zurück -, weniger als 1% aller EA-Spieler in Spitzenzeiten - an dem es nicht mehr praktikabel ist, diese Spiele weiter zu betreiben. Wir möchten, dass unsere Serverspezialisten sich darum kümmern, den anderen 99% der Spieler, die die beliebteren Spielen spielen, ein fantastisches Spielerlebnis zu bieten.
Wir hoffen, dass du die Spiele ebenso genossen hast wie wir, und dass wir dich bei einem anderen großartigen EA-Spiel wiedersehen!
Bei weiteren Fragen zu Konten oder Dienst-Einstellungen, wende dich an http://www.ea.de/kundendienst
Danke!
Electronic Arts
Die Abschaltung der Onlinedienste für FIFA 12 sind für mich nur zweitrangig, da ich weder FIFA 12 besitze noch irgendeinen FIFA Titel bisher Online gespielt habe.
Ich persönlich projiziere Einstellung der Onlinedienste nach nur ca. 2,5 Jahren auch auf andere Bereiche.
Wir werden immer mehr dazu genötigt aktuelle "Sachen" zu kaufen, da entweder die Server immer schneller abgeschaltet werden oder der Support (Patches für Betriebssysteme, Bugfixes bei Spielen) immer früher eingestellt wird um nur zwei Beispiele zu nennen.
Auf der anderen Seite werden wir bei Neuveröffentlichungen immer öfter zu "Betatestern" da z.B. Spiele immer noch viele Bugs haben oder auf manchen System erst mal gar nicht laufen.
Ich finde das Vorgehen von Firmen wie EA mehr als verwerflich, da wir immer öfter für unfertige Produkte den vollen Preis zahlen sollen und diese nach immer kürzerer Zeit nicht mehr voll umfänglich nutzbar sind.
Werden wir(!!) Kunden, zukünftig genötigt die "Neuauflagen" von Titeln wie FIFA, Call of Duty oder ähnliches jährlich zu kaufen um Online spielen zu können bzw. um in den kompletten Spielgenuss zu kommen?
Was haltet ihr vom Vorgehen der Firmen?