Absegnung Arbeits/Gaming PC

I N X S

Captain
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
3.446
Hallo,

ich stelle gerade für einen Freund einen PC zusammen.

Hauptsächlich möchte er damit Programmieren und etwas Grafikbearbeitung machen.
Dazu aktuelle Games spielen (Mischung aus Shootern - hohe FPS und single player - gute Qualität).

Für die Zukunft würde ich gerne Overclocking offen halten.
Wichtig wäre mir ein leiser Idle betrieb und gute Kühlung unter Last.

Was haltet Ihr von der Aktuellen Zusammenstellung?
https://geizhals.de/?cat=WL-1170995

Bitte keine Änderungsvorschläge zu AMD. Intel und Nvidia stehen bereits Fest.

Unsicher bin ich mir bei RAM und Netzteil.

Grüße
Jonny
 
viel Geld für (viel) Leistung aber ob er das wirklich braucht?
Was spielt er in welcher Qualität in welcher Auflösung? Dann kann man ein viel besser passendes System zu wahrscheinlich günstigerem Preis finden. Wenn natürlich Geld keine Rolle spielt... go for it 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
ShutdownButton schrieb:
viel Geld für (viel) Leistung aber ob er das wirklich braucht?
Was spielt er in welcher Qualität in welcher Auflösung? Dann kann man ein viel besser passendes System zu wahrscheinlich günstigerem Preis finden. Wenn natürlich Geld keine Rolle spielt... go for it 👍
Ich habe ihm natürlich das gleiche gesagt. Geld spielt in dem Fall tatsächlich keine Rolle.

Mir geht es auch eher um die Komponenten Wahl und Kompatibilität an sich und nicht um die "Leistungsstufe"
 
Soll sofort gekauft werden oder erst in der Zukunft? Immerhin wird der verwendete Sockel (1151v2) und die Plattform generell in 3-4Monaten durch den Nachfolger (Sockel 1200/1159) abgelöst. Der neue Intel Core i7 10700k wird dann auch 8C/16T und mehr Leistung für voraussichtlich ca. 150€ geringere Anschaffungskosten bieten bzw. der Intel Core i9 10900k mit 10C/20T bei gleichen Kosten einen satten Leistungssprung bieten.

Natürlich wäre es sinnvoller ein rationales Kaufverhalten an den Tag zu legen, aber: Fanboys sind nunmal Fanboys :D Da wäre eine Diskussion nicht konstruktiv, daher überspringen wir die lieber direkt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I N X S, pseudopseudonym, maikwars und 3 andere
K3ks schrieb:
Leitfaden.
Überteuertes RAM-Kit.
Lächerlich teure Karte.
Netzteil überdimensioniert.
500GB SSD pffffff


RIP rationale Kaufkriterien.
Haha, danke für deinen Kommentar :D

Kannst du das auch konstruktiver formulieren?

Es geht mir nicht darum die Kosten zu beurteilen...
Ergänzung ()

Nizakh schrieb:
Soll sofort gekauft werden oder erst in der Zukunft? Immerhin ist der verwendete Sockel (1151v2) und die Plattform generell in 3-4Monaten durch den Nachfolger (Sockel 1200/1159) abgelöst. Der neue Intel Core i7 10700k wird dann auch 8C/16T und mehr Leistung für voraussichtlich ca. 150€ geringere Anschaffungskosten bieten bzw. der Intel Core i9 10900k mit 10C/20T bei gleichen Kosten einen satten Leistungssprung bieten.

Natürlich wäre es sinnvoller ein rationales Kaufverhalten an den Tag zu legen, aber: Fanboys sind nunmal Fanboys :D Da wäre eine Diskussion nicht konstruktiv, daher überspringen wir die lieber direkt. ;)
Hey,

im Februar soll gekauft werden. 3-4 Monate will er glaub nicht mehr warten.
 
@I N X S Alles klar, dann ist Comet Lake S natürlich keine Option.

Grundsätzlich würde ich bei der Zusammenstellung halt überlegen: Muss es der i9 9900k sein? Gerade in Spielen ist aktuell der i7 9700k kaum/nicht langsamer und dadurch wird dann eine schnellere GPU ermöglicht. Das kann man sich halt überlegen. Blöd ist halt, dass der i7 9700k nur 8C/8T bietet. Ein Ryzen 7 3700X wäre eigentlich die optimale Wahl. Da AMD keine Option ist, musst du wohl in den sauren Apfel beißen. :D
Mein Vorschlag wäre: AMD Ryzen 7 3700X + RTX-2070-Super/RTX-2080-Super. Und dafür dann ein bisschen mehr investieren beim Rest. Ich meine: Was will man bitte mit einer popeligen 500GB SSD? Wenn du CoD:MW installierst, dann ist ja schon die halbe SSD voll. :D
Bezüglich der Kühlung: Prüfe ob der RAM (der ausgewählte hat hohe Kühlrippen) mit dem Noctua NH-D15 nicht kollidiert. Wenn später sowieso übertaktet werden soll, würde ich eher auf diese Riegel setzen:
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html

Beim Netzteil sollte man sich überlegen, warum man 750W verbaut. Ein gutes 500-550W Netzteil tut es ebenfalls. :)

Bei der SSD wäre eine Crucial MP510 mit 1TB für einen ähnlichen Preis möglich - ohne Abstriche bei der Geschwindigkeit.
https://geizhals.de/corsair-force-series-mp510-960gb-cssd-f960gbmp510-a1907832.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: I N X S
@frankyboy1967
aber dafür hat er eine CPU mit Hochfrquenzkernen ;)

Wenn AMD wirklich keine option ist und Geld Wurscht ist, dann muss da auch mindestens eine 2080 Ti rein und ein KS...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShmaZen und Nordwind2000
frankyboy1967 schrieb:
Geld spielt keine Rolle und dann nur ne 2070 Super?

Den gleichen Gedanken hatte ich auch...

@TE:

Wenn Geld keine Rolle spielt, muss da ein wesentlich besseres System her mit mehr Speicher und wesentlich besserer Grafikkarte.

Vielleicht sollte sich dein Freund/Du noch einmal Gedanken machen, wie viele Kerne benötigt werden, im Bezug auf Multitasking und ob er/ihr nicht doch noch mal euren Horizont erweitert, in Sachen Hardware und Sinnhaftigkeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1297
Um mehr vom RGB RAM zu profitieren vielleicht besser auf den NH-D15S gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Nizakh schrieb:
@I N X S Alles klar, dann ist Comet Lake S natürlich keine Option.

Grundsätzlich würde ich bei der Zusammenstellung halt überlegen: Muss es der i9 9900k sein? Gerade in Spielen ist aktuell der i7 9700k kaum/nicht langsamer und dadurch wird dann eine schnellere GPU ermöglicht. Das kann man sich halt überlegen. Blöd ist halt, dass der i7 9700k nur 8C/8T bietet. Ein Ryzen 7 3700X wäre eigentlich die optimale Wahl. Da AMD keine Option ist, musst du wohl in den sauren Apfel beißen. :D
Mein Vorschlag wäre: AMD Ryzen 7 3700X + RTX-2070-Super/RTX-2080-Super. Und dafür dann ein bisschen mehr investieren beim Rest. Ich meine: Was will man bitte mit einer popeligen 500GB SSD? Wenn du CoD:MW installierst, dann ist ja schon die halbe SSD voll. :D
Bezüglich der Kühlung: Prüfe ob der RAM (der ausgewählte hat hohe Kühlrippen) mit dem Noctua NH-D15 nicht kollidiert. Wenn später sowieso übertaktet werden soll, würde ich eher auf diese Riegel setzen:
https://geizhals.de/crucial-ballist...s2c16g4d32aesb-bls2k16g4d32aesb-a1971756.html

Beim Netzteil sollte man sich überlegen, warum man 750W verbaut. Ein gutes 500-550W Netzteil tut es ebenfalls. :)

Bei der SSD wäre eine Crucial MP510 mit 1TB für einen ähnlichen Preis möglich - ohne Abstriche bei der Geschwindigkeit.
https://geizhals.de/corsair-force-series-mp510-960gb-cssd-f960gbmp510-a1907832.html

Vielen Dank für deinen differenzierten Beitrag.

Er möchte halt den 9900K haben, wir hatten die Diskussion auch schon. Immerhin ist er gute 25% schneller in Multicore Anwendungen.

Danke für den Tipp mit dem Noctua und dem RAM. Das werde ich mir anschauen.
Wieso würdest du den Crucial empfehlen? Der G.Skill hat doch den Samsung Chip?

Das Corsair RMx 550 kostet auch nicht viel weniger, kann also nicht schaden dass größere zu nehmen oder?

Das mit der SSD gucke ich mit tatsächlich an. Er hat noch eine Samsung EVO SATA SSD für Daten usw.
Ergänzung ()

frankyboy1967 schrieb:
Geld spielt keine Rolle und dann nur ne 2070 Super?
Das habe ich wohl Falsch rübergebracht :)

Es ging eher um die Aussage, dass die P/L bei Intel schlechter ist. Das nimmt er in Kauf.
Ergänzung ()

Christian1297 schrieb:
Um mehr vom RGB RAM zu profitieren vielleicht besser auf den NH-D15S gehen.
Eigentlich sollte es RAM ohne RGB werden, das ist ein Fehler.
 
Du solltest aber durchaus deinem Freund mitteilen, dass die aktuelle Intel Plattform quasi EoL ist. Die kommenden Prozessoren, kommen auch mit einem neuen Sockel daher. Sollte man im Hinterkopf behalten, wobei der 9900K noch lange vorne mitspielen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und pseudopseudonym
Darkblade08 schrieb:
Du solltest aber durchaus deinem Freund mitteilen, dass die aktuelle Intel Plattform quasi EoL ist. Die kommenden Prozessoren, kommen auch mit einem neuen Sockel daher. Sollte man im Hinterkopf behalten, wobei der 9900K noch lange vorne mitspielen wird.
Danke für den Hinweis. Er hat seinen Jetzigen PC schon seit 8 Jahren und nur die Grafikkarte geupdatet in der Zeit. Ich denke er will den PC weiterhin viele Jahre benutzen bevor er wieder komplett einen neuen kauft.
 
Wenn der PC wieder so lange halten soll, dann versteh ich nicht warum man nicht auf AMD setzt. Gerade der AMD Ryzen 9 3900X mit seinen 12 Kerner wäre da definitv zukunftssicherer als der Intel.
Auch spielt er in der selben Liega. Je nach Spiel ist er 0 bis 15% langsamer. In zukünftigen Spielen sehe ich aber den AMD aufschließen, weil Prozessoren mit mehr Kernen immer günstiger werden und sich auch in der Spielentwicklung was tut. Spätestens mit den neuen Konsolen wird es wieder vorwärts gehen und das mehr an Kernen wird immer besser genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankyboy1967 und Christian1297
I N X S schrieb:
Wieso würdest du den Crucial empfehlen? Der G.Skill hat doch den Samsung Chip?
Der von dir verlinkte RAM ( Dieser ) hat meines Wissens nach keine Samsung B-Dies, sondern Hynix Dies. Die Timings wären für B-Dies auch "schlecht". In dieser Liste findest du B-Dies:
https://benzhaomin.github.io/bdiefinder/

Der Crucial RAM hat die sehr soliden Micron-E-Dies, die echt top sind. Gerade wenn man den guten Preis berücksichtigt. Möchtest du "echte" Samsung B-Dies, dann wäre dieses Kit was für dich:
32GB Samsung B Dies Kit
Mir wäre es aber der Aufpreis definitiv nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: I N X S
Nizakh schrieb:
Der von dir verlinkte RAM ( Dieser ) hat meines Wissens nach keine Samsung B-Dies, sondern Hynix Dies. Die Timings wären für B-Dies auch "schlecht". In dieser Liste findest du B-Dies:
https://benzhaomin.github.io/bdiefinder/

Der Crucial RAM hat die sehr soliden Micron-E-Dies, die echt top sind. Gerade wenn man den guten Preis berücksichtigt. Möchtest du "echte" Samsung B-Dies, dann wäre dieses Kit was für dich:
32GB Samsung B Dies Kit
Mir wäre es aber der Aufpreis definitiv nicht wert.
Danke, das hilft mir sehr!
 
I N X S schrieb:
Er möchte halt den 9900K haben, wir hatten die Diskussion auch schon. Immerhin ist er gute 25% schneller in Multicore Anwendungen.
Ähhhh .... eher in Single-Core-Anwendungen.
Dank absurdem Stromverbrauch usw. hat der 9900K etwas(!) schnellere Kerne als die AMD-Konkurrenz, aber eben auch deutlich weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankyboy1967
Zurück
Oben