Absegnung für Gaming-System

psi24

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
74
Hallo zusammen,

spiele derzeit mit dem Gedanken mir nochmal einen Gaming-PC zuzulegen. Anhand des Kaufberatungsthemas (vielen Dank an der Stelle für die Arbeit!) habe ich mir folgende Komponenten ausgesucht:


CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
CPU-Kühler: ENDORFY Fortis 5 Black
Mainboard: ASRock B850 Pro-A WiFi
RAM: G.Skill Flare X5 weiß DIMM Kit 48GB

Grafikkarte: Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT
oder PowerColor Hellhound Spectral White Radeon RX 9070 XT oder die normale PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT

Gehäuse: Fractal Design Pop Air White TG Clear Tint plus Zubehör: Fractal Design USB-C 10Gbps Kabel
Netzteil: be quiet! Pure Power 12 M 850W (reicht das?)

>Geizhals Liste<

Aktuell genutzter Monitor: MSI MAG 274UPF


Passen die Komponenten so zusammen, oder gibt es da nenenswerte Flaschenhälse?

Vielen Dank im Voraus!
VG
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
neue Hitman Teile, GTA V (bald VI), Ready or Not, Cities Skylines, Total War Serie
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3480x2160, 144 Hz
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Solange man Flüssig spielen kann, darf es gerne so gut wiemöglich aussehen,aber Abstriche sind nicht tragisch.
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein, eher virtuelle Maschinen.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Overclocking ist nicht vorgesehen (eher undervolting) , RGB unerwünscht, gerne sehr leise.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x MSI MAG 274UPF, 3840x2160 (4K UHD), 144 Hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2000-2500
Wann möchtest du den PC kaufen?
innerhalb der nächsten drei Monate
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Zusammenbau dürfte kein Problem sein
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

psi24 schrieb:
Hier würde ich mir auch mal den https://geizhals.de/thermalright-phantom-spirit-120-evo-a3092806.html anschauen.

psi24 schrieb:
Hier könnte man überlegen auch gleich Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 mitzunehmen, gerade Spiele wie Cities Skylines 8mit Mods) mögen gerne ordentlich Ram und es ist jetzt auch kein Posten der den Braten fett macht.

psi24 schrieb:
Im Zweifel jene welche man am günstigsten bekommt, hier auch mal den CB Ticker verfolgen, allgemein der Hinweis, dass die UVP bei 689€ liegt, aktuell wird man hier halt leider abgezockt, wann sich das bessert muss man schauen.
Für 4K ist dann noch die Frage, inwieweit die 9070 XT da eher untere Grenze ist wobei man etwas stärkeres aktuell nochmals schlechter bekommt bzw. die Aufpreise bei Nvidia nochmal höher sind.

psi24 schrieb:
Reicht, in dem Preisbereich würde ich mir auch mal das https://geizhals.de/nzxt-c-series-c850-gold-850w-atx-3-1-pa-8g2bb-eu-a3224287.html anschauen.
 
Danke für die Vorschläge bezüglich der Netzteile.

Ja, mit der 9070xt ist ein berechtigter Einwand. Ich muss zugeben, dass ich mich ca. 2016/17 zuletzt mit der ganzen Hardware-Thematik befasst habe und nahezu hinten über gefallen bin, als ich die Preise für Grafikkarten gesehen habe. Auch Upscaling/FrameGeneration sind Dinge, in die ich mich noch genauer einlesen beziehungsweise die CB-Podcasts hören muss. Aber die horrenden Preise für GeForce bin ich nicht bereit zu bezahlen.

Ist für die von mir genannten Titel denn eine 9070xt für 40-60 FPS auf UHD ausreichend? Dann würde ich die Konfiguration erstmal so stehen lassen und gegebenenfalls die Grafikkarte als erste Komponente erneuern. Dann hätte ich aber gerne ein paar "Reserven“.

48 oder 64 GB RAM werde ich eher spontan entscheiden, abhängig was für ein Kit ich bekommen kann.

Ich habe in der Wunschliste ein paar Arctic-Lüfter gelassen, die Fractal Design Aspect sind ja anscheinend nicht so pralle. Gibt es da noch andere Optionen mit ähnlich guten P/L (gerne auch in Weiß)?

Zu dem Thermalright Phantom Spirit 120 Evo, welche Vorzüge hat der 120mm gegenüber dem Fortis mit 140mm Lüfter?

Vielen Dank für die Beiträge!

 
Zuletzt bearbeitet:
Mork-von-Ork schrieb:
Für 4K ist dann noch die Frage, inwieweit die 9070 XT da eher untere Grenze ist wobei man etwas stärkeres aktuell nochmals schlechter bekommt bzw. die Aufpreise bei Nvidia nochmal höher sind.

psi24 schrieb:
Ist für die von mir genannten Titel denn eine 9070xt für 40-60 FPS auf UHD ausreichend? Dann würde ich die Konfiguration erstmal so stehen lassen und gegebenenfalls die Grafikkarte als erste Komponente erneuern. Dann hätte ich aber gerne ein paar "Reserven“.

Nur weil man einen UHD Monitor besitzt muss man ja nicht zwangsläufig alle Games in UHD zocken. Wenn in den gewünschten Einstellungen zu wenig fps kommen kann man ja auch auf FHD wechseln.

Wenn man möglichst viel fps will ist eine Radeon RX 9070 XT schon eine gute Wahl, wenn man möglichst viel Raytracing möchte wäre aber eine GeForce RTX 5070 besser.

RTX 5070 Ti, RTX 5080 und RTX 5090 sind ja leider abartig teuer.
 
Martyn schrieb:
GeForce RTX 5070 besser.
Naja wer kauft sich 2025 noch so einen Speicherkrüppel für sehr viel Geld
 
Die RTX 5070 wurde im CB Podcast ja ziemlich auseinandergenommen, und die 9070xt ist ja schon ein gutes Gesamtpaket und die Preise sind zwar hoch, aber nicht so absurd wie bei den aktuellen GeForce Modellen.
 
psi24 schrieb:
Ich habe in der Wunschliste ein paar Arctic-Lüfter gelassen, die Fractal Design Aspect sind ja anscheinend nicht so pralle. Gibt es da noch andere Optionen mit ähnlich guten P/L (gerne auch in Weiß)?
Die Fractal sollen durchaus ok sein, man kann es auf jeden Fall erstmal mit diesen versuchen, wenn sie nicht gefallen macht man mit den Arctic nichts falsch.

psi24 schrieb:
Die RTX 5070 wurde im CB Podcast ja ziemlich auseinandergenommen, und die 9070xt ist ja schon ein gutes Gesamtpaket und die Preise sind zwar hoch, aber nicht so absurd wie bei den aktuellen GeForce Modellen.
Sollte jetzt von meiner Seite auch nicht falsch rüberkommen, die 9070 XT ist schon eine solide Karte auch wenn ich die aktuellen Preise nicht zahlen würde weder bei AMD noch bei Nvidia aber das muss man dann selbst entscheiden, wobei bei AMD die Chance höher ist noch eine Karte zur UVP oder zumindest nahe dran zu bekommen.

psi24 schrieb:
Zu dem Thermalright Phantom Spirit 120 Evo, welche Vorzüge hat der 120mm gegenüber dem Fortis mit 140mm Lüfter?
https://www.tomshardware.com/pc-components/air-cooling/thermalright-phantom-spirit-120-evo-review
 
Die Preise sind aktuell halt wirklich deftig, aber hinsichtlich der 9070xt scheint sich die Preislage ja augenscheinlich etwas zu entspannen. Im Bot sind immer mal wieder Preise ~830 € für die Powercolor Hellhound, UVP von AMD wird es mittelfristig wahrscheinlich nicht erreichen.


Ich überlege aktuell, ob es bei der CPU nicht auch der AMD Ryzen 9 9900X oder der AMD Ryzen 9 9700X tut.

Weder der 9800X3D, noch der 9900X scheinen ja auch 6000er RAM zu unterstützen, also kann ich da doch auch auf 5600er RAM gehen, oder?

Danke für den Hinweis bezüglich der Fractal Design Aspect Lüfter, dann lasse ich die erstmal drin.
 
psi24 schrieb:
Im Bot sind immer mal wieder Preise ~830 € für die Powercolor Hellhound, UVP von AMD wird es mittelfristig wahrscheinlich nicht erreichen.
Die Asus Prime war Anfang der Woche mal zur UVP zu haben, vermutlich ist bei dem Modell die Chance aktuell noch am höchsten.

psi24 schrieb:
Ich überlege aktuell, ob es bei der CPU nicht auch der AMD Ryzen 9 9900X oder der AMD Ryzen 9 9700X tut.
Der 9900X macht für Gaming keinen Sinn, wenn eher der 9700X, für Gaming wäre hier in dem Preisbereich eigentlich der 7600X3D die bessere Wahl aber auch der ist aktuell nicht zu einem vernünftigen Kurs zu haben (sollte 300€ kosten was er bis er bei MF raus war auch gekostet hat).

psi24 schrieb:
Weder der 9800X3D, noch der 9900X scheinen ja auch 6000er RAM zu unterstützen, also kann ich da doch auch auf 5600er RAM gehen, oder?
Es geht auch mehr als angegeben, 6000Mhz im EXPO läuft für gewöhnlich.
Die angegebenen Werte beziehen sich dann für gewöhnlich auch auf JEDEC mit entsprechend langsamen Timings.
 
Legalev schrieb:
Naja wer kauft sich 2025 noch so einen Speicherkrüppel für sehr viel Geld
Zum aktuellen Preis würde ich auch nicht kaufen wollen, aber für maximal 590€ könnte ich es mir schon gut vorstellen.

Und ich denke bis Spätsommer oder Herbst sollte das schon möglich sein.

Noch im November gab es ja z.B. eine MSI GeForce RTX 4070 Ventus 2X OC für 555€ und selbst eine MSI GeForce RTX 4070 Super Ventus 2X OC für 585€.
 
Gut da muss man halt schauen wie sich die Preise entwickeln, wie gesagt von meiner Seite aus würde ich zumindest zu den gelisteten Preisen keine der GPUs kaufen weder die 5xxx noch die 9xxx.
Bleibt zu hoffen, dass sie die Lage zumindest mittelfristig entspannt, die 5070 entspricht ja von der Leistung mehr oder weniger der 4070 S und die war wie richtig gesagt teilweise sogar unter 600€ zu haben, das wäre dann auch der Preis in den sich die 5070 einreihen sollte.
Zumindest ist man bei der Karte schon näher an der UVP als bei den restlichen Nvidia Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Martyn
Zurück
Oben