Absegnung Gaming-Pc 1000-1400 Euro

Shatterz

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
40
Hallo, ich bräuchte Hilfe bei der Zusammenstellung meines neuen Pc's.

Hier habe ich mal die Komponenten die ich mir bis jetzt rausgesucht habe.

Grafikkarte: http://www.mindfactory.de/product_info.php/4096MB-MSI-GeForce-GTX-980-Gaming-4G-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_976956.html
Cpu: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790K-4x-4-00GHz-So-1150-BOX_962955.html
Cpu Kühler: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Scythe-Mugen-4-Tower-Kuehler_884657.html
Motherboard: http://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-Z97-GAMING-5-Intel-Z97-So-1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961275.html
RAM: http://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Crucial-Ballistix-Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_798853.html
Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_info.php/700-Watt-be-quiet--Pure-Power-L8-Non-Modular-80--Bronze_857819.html

HDD und Festplatte kommen natürlich auch noch dazu.

Ich weiß leider nicht welches Gehäuse ich brauche. Das Gehäuse sollte möglichst gut belüftet sein mit vielen Lüftern da es bei mir im Sommer sehr warm wird (bis zu 35 Grad).

Würde der Pc so an sich passen oder gibt es sachen die man verbessern bzw. etwas Billiger bekommen könnte?
Falls die Zusammenstellung totaler Schwachsinn ist, würde ich mich über Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus :^)
 
PC würde an sich so passen. Jedoch ein paar Verbesserungen:

GPU ist vom p/l nicht optimal. Lieber eine 390/970 oder direkt eine 980ti.

CPU und Mobo würde ich auf Skylake setzen: 6700k + passendem MSI Mobo (gibt auch bei einigen da Cashback). Lass dir gesagt sein, dass du kaum bis gar nichts hasts von HT, wenns ums Gaming geht. Wenn du aber die 100-130€ hast und die investieren willst, dann nur zu. Aber der 6600k würde reichen.

Netzteile eins von diesen würde ich sagen: http://geizhals.de/super-flower-lea...-sf-550f14mg-bk-a1287557.html?hloc=at&hloc=de oder http://geizhals.de/cooler-master-v-...rs650-afbag1-eu-a1325571.html?hloc=at&hloc=de beim Cooler Master ginge auch die 550 W Version, kostet jedoch nur 4€ weniger.
 
Kauf dir Skylake und keine alte Generation. Ansonsten sind die restlichen Komponenten sehr gut. Beim Board würde ich zum Asus greifen und nicht zu MSI.
 
die grafikkarte ist zwar sehr gut, aber auch sehr teuer für das gebotene. alternativ würde ich die nur wenig langsamere aber deutlich günstigere Sapphire Radeon R9 390 Nitro in betracht ziehen.
als cpu würde ich klar den in spielen schnelleren Intel Core i7-5775C bevorzugen, der lässt sich auch leichter/leiser kühlen und besser übertakten.
beim mainboard kann man ggf. auch noch ein wenig sparen, wenn du da keine bestimmten funktionen oder anschlüsse benötigst. das ASUS Z97-Pro Gamer wäre da momentan dank cashback aktion momentan ein sehr gutes angebot.
als netzteil würde ich eher ein EVGA SuperNOVA G2 550 oder Corsair RM550x nehmen. die leistung ist für ein solches system locker ausreichend.

cpu.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, erstmal vielen Dank für die Schnellen Antworten :)

Da ich leider nicht wirklich Plan Von Pc Sachen habe, könnte mir jemand die vorgeschlagenen Sachen als link raussuchen? Möchte nicht das Falsche bestellen :).

Hätte jemand noch ein Gehäuse für mich das er empfehlen kann und wo auch alles Ordentlich reinpasst?
 
Danke dir ;) , Mal eine vielleicht etwas dumme Frage aber ich habe mir noch nie einen Pc selbst Zusammengebaut. Brauche ich für das Netzteil noch die ganzen Kabel oder sind die dabei? :o
 
alle benötigten kabel sind beim netzteil und mainboard mit dabei :daumen:

wenn du neben hdd und ssd noch ein weiteres laufwerk einbauen willst, benötigt es je nach mainboard vielleicht noch ein zusätzliches sata kabel.
 
Noch etwas anderes, Wie viele Lüfter würdest du bei dem Gehäuse das du mir empfohlen hast einbauen oder reichen die Lüfter die bereits drin sind? Hoffe ich nerv euch/dich hier nicht mit meinen Anfänger fragen. ;D

Hätte jetzt das Asus genommen, dass du mir empfohlen hast. Meinst du da brauche ich dann noch ein Sata Kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die serienmäßigen Gehäuselüfter sind ausreichend und die des Nanoxia DS3 sicher leise (das Gehäuse kenne ich). Wie die Lüfter des Corsair sind, kann ich nicht sagen, da ich die noch nicht gehört habe.
 
JollyRoger2408 schrieb:
Wie die Lüfter des Corsair sind, kann ich nicht sagen, da ich die noch nicht gehört habe.
dann müssen die extrem leise sein ;)
Shatterz schrieb:
Wie viele Lüfter würdest du bei dem Gehäuse das du mir empfohlen hast einbauen oder reichen die Lüfter die bereits drin sind?
die im ds3 verbauten lüfter reichen auf jeden fall, mehr macht in so einem gehäuse wenig sinn. beim carbide 300r könnte man darüber nachdenken für optimale temperaturen noch einen be quiet! Pure Wings 2 nachzurüsten, dass sollte aber eigentlich auch nicht nötig sein.
Shatterz schrieb:
Hätte jetzt das Asus genommen, dass du mir empfohlen hast. Meinst du da brauche ich dann noch ein Sata Kabel?
wenn du kein drittes laufwerk verbaust, sowieso nicht. mindestens zwei sata kabel liegen fast jedem mainboard bei.

wie sieht deine zusammenstellung nun genau aus?
 
Wo würdest du den Lüfter dann einbauen? Vorne, Hinten, unten, oben?
 
den zusätzlichen lüfter würde ich dann vorne im gehäuse einbauen und dann auch direkt die slotblenden unter der grafikkarte entfernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Klar, was hälst du sonst von den Sachen die ich mir rausgesucht hab? Könnte man noch etwas verbessern oder gibt es sachen die anders mehr sinn machen würden?
 
ich verstehe zwar nicht so ganz, warum du nun nicht den schnelleren i7 5775c nehmen willst, aber abgesehen von den paar prozent unterschied in der leistung, ist die zusammenstellung ok.
 
Der Grund ist eigentlich das ich gelesen habe man solle doch wenn man aufrüstet gleich auf Skylake gehen da diese besser sind. Ein Freund hatte mir noch den i7 4790k Empfohlen und meinte der 5775c sei schlechter. Ich kann nur leider nichts mit den ganzen Benchmark sachen die man bei google findet anfangen da ich wirklich keinen Plan von den ganzen sachen hab.

Also würdest du an meiner stelle den 5775c nehmen und Dazu wie vorhin das asus Mainboard?
 
Shatterz schrieb:
Der Grund ist eigentlich das ich gelesen habe man solle doch wenn man aufrüstet gleich auf Skylake gehen da diese besser sind.
sofern es um einen gaming pc geht, begründet sich das fast ausschließlich auf der meinung: "neu ist gleich gut und auf jeden fall besser als alles was es vorher gegeben hat."
Shatterz schrieb:
Ein Freund hatte mir noch den i7 4790k Empfohlen und meinte der 5775c sei schlechter.
der i7 5775c schlechter als ein i7 4790k? hat er auch einen grund genannt, warum das angeblich so sein soll?
 
Seine Fachmännische Begründung war nach mehrfachem nachfragen :" ist einfach nicer". Und seit dem Bin ich verwirrt wie ich mir meinen Pc jetzt genau zusammenstellen soll.

Er Hatte noch gemeint die GTX 980 sei besser als die R9 390 was auch gut sein kann, aber ich möchte nicht 150€+ für eine Grafikkarte bezahlen die nur Minimal besser ist.

Also wäre die Optimale lösung für mich:

- 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro
- Intel Core i7 5775C 4x 3.30GHz
- Scythe Mugen 4 Tower Kühler
- Asus Z97-Pro Gamer Gaming MB Intel Z97
- 16GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
- 550 Watt Corsair RMx Series Modular 80+

Oder so ungefähr.
 
Zurück
Oben