Absegnung Gaming-Rechner für Streamen via Twitch, Videobearbeitung, etc.

Annykin

Newbie
Registriert
Juni 2017
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben!

Zuallererst die Fragen:

1. Preisspanne?
1.100€ ca.

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
-mehrere Jahre

3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. Streaming via Twitch
- 3. Foto- und Videobearbeitung
- 4. Buchhaltungssoftware

3.1. Spiele
- 1280x1024 oder 1650x1080 oder 1920x1200 usw.
- hohe Qualität
- 1. League of Legends
- 2. Overwatch
- 3. neuste Spiele-Titel

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- Hobby
- 1. Adobe Photoshop
- 2. Sony Vegas

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, es gibt aber schon eine 250 GB SSD-Karte

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
-

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen
- Kauf diese Woche

Das ist meine aktuelle Konstellation:

1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)

1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSB)

1 MSI GeForce GTX 1070 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V330-001R)
1 ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 ASUS ROG Maximus VIII Ranger (90MB0LX0-M0EAY0)

1 LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Meine Fragen wären:
1) Welches Mainboard? Reicht das Pro Gaming aus? Wäre super wenn ich hier Geld einsparen könnte. :-)
2) Welcher RAM ist besser?
3) Reicht das Netzteil für dieses Set-Up aus?
4) Set-Up sonst in Ordnung?

Vielen lieben Dank euch! :)
 
Gerade wenn du Rendern und Streamen willst kauf dir lieber nen Ryzen
 
Kommt denn AMD in Betracht?

Streaming und Videobearbeitung schreit ja eher in Richtung R7.
 
Ja, Ryzen würde tatsächlich in Betracht kommen! Bis eben war mir auch noch nicht bewusst, dass ich damit mehr Kerne habe. :D Welche CPU könntet ihr mir da empfehlen? Und ich bräuchte dann auch ein anderes Mainboard, oder? Habt ihr hierfür auch eine Empfehlung? :)
 
und die wichtigste frage: will das überhaupt jemand sehen? :D

ansonsten auch eher ein R7 oder zumindest R5. dvd-laufwerk..ernsthaft? und ohne bios update dürftest du die cpu da auch nicht zum laufen kriegen..was ohne supportete cpu dann schwierig wird.


edit: die frage nach dem board hängt einzig allein von den gewünschten anschlüssen ab. wenn du auf so kiddy kram stehst wie leds etc musste halt genauer kucken, ansonsten tuts jedes B350 board.
 
Würde ja die Alternative 1150€ Konfig nehmen mit nem R7 1700(X).
 
Eine 400W PSU erscheint mir ein wenig knapp bemessen. Wenn dir eine BQT Straight Power 10 PSU lieber ist, dann die be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)

Die AM4 Gigabyte Boards haben Probleme mit der Spannungsversorgung; würde ich nicht nehmen.

Der "Ben Nevis" ist doch ein wenig mager für die R7 1700X CPU; da würde ich mindestens denThermalright True Spirit 140 Direct (100700565) nehmen; mit den Schrauben.

Die Schrauben sind für: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/thermalright-am4-ryzen-screws.59265/
Die passen aber AFAIK nur für Thermalright CPU Kühler.
 
Knapp ist das NT nicht wirklich, betreibe mein System auch mit 420W.
300W verbrauch erreiche ist nur mit starkes OC
 
Eventuell auch noch diese Aktion beachten: https://www.mindfactory.de/Highligh.../Badge/163x80_badge_ASUS_AMD_Everspace_Bundle

Wenn du CPU & Board bei MF im Bundle kaufst, sparst du auch noch ein paar € und bekommst das Game "EVERSPACE" dazu.

Der Rest sieht mMn gut aus.

Wenn noch ein paar € übrig sind, könntest du dir das Nanoxia CoolForce 2 Rev. B schwarz, schallgedämmt (NXCF2B), eventuell mit dem Nanoxia Tempered Glass Seitenteil mit Sichtfenster für CoolForce 2 (CF2TGW) überlegen. Mit diesem Gehäuse könntest du den USB 3.1 Header des "ASUS Prime X370-Pro" nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben