H
Hoot
Gast
Hallo meine Lieben
Mein Bruder möchte seinen bisher vorhanden PC, welcher aufgrund eines GraKa-Defekts der seeeehr aktuellen X1900XT seit gut 2 Monaten außer Betriebs ist, durch etwas Frisches ersetzen, was ich hier nun vorstellen möchte
Behalten möchte und kann er eigentlich nur 2 Teile:
Tower (Midi-Tower)
Netzteil (genauers muss ich nochmal morgen nachschauen, da ich gerade unterwegs bin: Marke, Leistung, etc.)
DVD-Rom-Laufwerk
Wir haben uns zwei Versionen des PCs herausgearbeitet, etwas Feintuning und Entscheidungshilfe sind trotzdem immer nett - Unterschiede liegen (bisher) nur im Bereich der CPU weswegen ich zunächst das "Basis"-Layout niederschreibe.
Der angepeilte PC sieht bisher folgendermaßen aus:
Basis:
HDD: Seagate Barracuda 7200.14
http://geizhals.de/eu/seagate-barracuda-7200-14-1-5tb-st1500dm003-a686481.html
Etwas Größe hin oder her stört hier nicht; Gibt es schnellere/bessere SATA-Platten im P/L-Segment der Barracuda?
SSD: Samsung 840 Evo 120GB
http://geizhals.de/eu/samsung-ssd-840-evo-series-120gb-mz-7te120bw-a977934.html
Ihm reicht gegenwärtig trotz schlechterm P/L-Modell das kleinere Modell (habe ihm auch das großere ans Herz gelegt); Gibt es noch gute Platten mit MLC-Speicher zum vergleichbaren Preis? Die Plextor ist ja doch etwas teuer geworden...
RAM: ADATA 8GB-Kit DDR3-1600
http://geizhals.de/eu/adata-xpg-g-series-dimm-kit-8gb-ax3u1600gc4g9-2g-a535165.html
Hier entscheidet eigentlich primär Verfügbarkeit und günstigster Preis - mehr als 1600 lohnt sich ohnehin nicht.
Kühler: Macho Rev. A
http://geizhals.de/eu/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
andere Vorschläge mit gleicher P/L? Entscheidender dürfte natürlich die Wahl der jeweiligen CPU werden (dazu weiter unten mehr)
GraKa: 7950 Boost oder GTX 760
Gigabyte Boost: http://geizhals.de/eu/gigabyte-radeon-hd-7950-boost-rev-2-0-gv-r795wf3-3gd-a978520.html
stromhungrig, aber 3GB VRAM, Spielebundle
EVGA Superclocked: http://geizhals.de/eu/evga-geforce-gtx-760-superclocked-02g-p4-2762-a967199.html
sparmsamer, kein Bundle, "nur" 2GB VRAM (immer noch genügend)
Andere Modelle mit mehr Leistung? Alternativen?
Evtl. Netzteil: bequiet! Straight Power E9 450W
würden auch bei einer stromhungrigen 7950 Boost + OC + zusätzlicher SSD die Leistung noch gut reichen, wenn man ein 400W Modell nehmen würde?
Nun die Frage des Prozessors:
ALternative 1:
i5-4670K: http://geizhals.de/eu/intel-core-i5-4670k-bx80646i54670k-a930960.html
+
entsprechendes Z87 Board - Problem: C2 Steppings sind noch relativ teuer (oder ich zu blöd diese zu finden)?
Vorteil: OCbar (wieviel kann man ohne großartige Vcore Erhöhung erwarten?), ausreichend Leistung; "nur" 4 Threads
Alternative 2:
Xeon 1230-V3: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
Vorteil: 8 Threads und somit u.U. (Entwicklung durch neue Konsolen) zukunftssicherer und bis zu 30% Mehrleistung als gleichgetakteter i5, leider kein OC mehr
+
ASUS H87 Pro: http://geizhals.de/asus-h87-pro-c2-90mb0e90-m0eay5-a981453.html
bisher das einzige H87 Board mit C2, das ich finden konnte (ATX, 4x DDR3)...
Nutzung des PCs:
Gaming (LoL, CSS, CSGO, GTA4, BL2, etc.), Office, Surfen,...
Es stellt sich also die Frage:
Xeon oder i5 (mit OC) sowie welchen Lüfter für welche CPU?
Sonstige Verbesserungsvorschläge?
(Netzteil trage ich noch nach, da dieses u.U. auch fällig sein könnte - welches würde denn passen?)
BUDGET: ALLES ZUSAMMEN MAX. 800€
Bin ich mal gespannt, was ihr so an Input noch liefern könnt
Vielen Dank!
Hoot
Mein Bruder möchte seinen bisher vorhanden PC, welcher aufgrund eines GraKa-Defekts der seeeehr aktuellen X1900XT seit gut 2 Monaten außer Betriebs ist, durch etwas Frisches ersetzen, was ich hier nun vorstellen möchte
Behalten möchte und kann er eigentlich nur 2 Teile:
Tower (Midi-Tower)
Netzteil (genauers muss ich nochmal morgen nachschauen, da ich gerade unterwegs bin: Marke, Leistung, etc.)
DVD-Rom-Laufwerk
Wir haben uns zwei Versionen des PCs herausgearbeitet, etwas Feintuning und Entscheidungshilfe sind trotzdem immer nett - Unterschiede liegen (bisher) nur im Bereich der CPU weswegen ich zunächst das "Basis"-Layout niederschreibe.
Der angepeilte PC sieht bisher folgendermaßen aus:
Basis:
HDD: Seagate Barracuda 7200.14
http://geizhals.de/eu/seagate-barracuda-7200-14-1-5tb-st1500dm003-a686481.html
Etwas Größe hin oder her stört hier nicht; Gibt es schnellere/bessere SATA-Platten im P/L-Segment der Barracuda?
SSD: Samsung 840 Evo 120GB
http://geizhals.de/eu/samsung-ssd-840-evo-series-120gb-mz-7te120bw-a977934.html
Ihm reicht gegenwärtig trotz schlechterm P/L-Modell das kleinere Modell (habe ihm auch das großere ans Herz gelegt); Gibt es noch gute Platten mit MLC-Speicher zum vergleichbaren Preis? Die Plextor ist ja doch etwas teuer geworden...
RAM: ADATA 8GB-Kit DDR3-1600
http://geizhals.de/eu/adata-xpg-g-series-dimm-kit-8gb-ax3u1600gc4g9-2g-a535165.html
Hier entscheidet eigentlich primär Verfügbarkeit und günstigster Preis - mehr als 1600 lohnt sich ohnehin nicht.
Kühler: Macho Rev. A
http://geizhals.de/eu/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html
andere Vorschläge mit gleicher P/L? Entscheidender dürfte natürlich die Wahl der jeweiligen CPU werden (dazu weiter unten mehr)
GraKa: 7950 Boost oder GTX 760
Gigabyte Boost: http://geizhals.de/eu/gigabyte-radeon-hd-7950-boost-rev-2-0-gv-r795wf3-3gd-a978520.html
stromhungrig, aber 3GB VRAM, Spielebundle
EVGA Superclocked: http://geizhals.de/eu/evga-geforce-gtx-760-superclocked-02g-p4-2762-a967199.html
sparmsamer, kein Bundle, "nur" 2GB VRAM (immer noch genügend)
Andere Modelle mit mehr Leistung? Alternativen?
Evtl. Netzteil: bequiet! Straight Power E9 450W
würden auch bei einer stromhungrigen 7950 Boost + OC + zusätzlicher SSD die Leistung noch gut reichen, wenn man ein 400W Modell nehmen würde?
Nun die Frage des Prozessors:
ALternative 1:
i5-4670K: http://geizhals.de/eu/intel-core-i5-4670k-bx80646i54670k-a930960.html
+
entsprechendes Z87 Board - Problem: C2 Steppings sind noch relativ teuer (oder ich zu blöd diese zu finden)?
Vorteil: OCbar (wieviel kann man ohne großartige Vcore Erhöhung erwarten?), ausreichend Leistung; "nur" 4 Threads
Alternative 2:
Xeon 1230-V3: http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
Vorteil: 8 Threads und somit u.U. (Entwicklung durch neue Konsolen) zukunftssicherer und bis zu 30% Mehrleistung als gleichgetakteter i5, leider kein OC mehr
+
ASUS H87 Pro: http://geizhals.de/asus-h87-pro-c2-90mb0e90-m0eay5-a981453.html
bisher das einzige H87 Board mit C2, das ich finden konnte (ATX, 4x DDR3)...
Nutzung des PCs:
Gaming (LoL, CSS, CSGO, GTA4, BL2, etc.), Office, Surfen,...
Es stellt sich also die Frage:
Xeon oder i5 (mit OC) sowie welchen Lüfter für welche CPU?
Sonstige Verbesserungsvorschläge?
(Netzteil trage ich noch nach, da dieses u.U. auch fällig sein könnte - welches würde denn passen?)
BUDGET: ALLES ZUSAMMEN MAX. 800€
Bin ich mal gespannt, was ihr so an Input noch liefern könnt
Vielen Dank!
Hoot
Zuletzt bearbeitet: