Hallo zusammen
Mein zweiter Beitrag musste gestern noch freigeschaltet werden. Ich kann als Neuling anscheinend nicht sofort auf eure Antworten reagieren. ^^"
tomacco schrieb:
Ich könnte den Prozessor theoretisch noch mit drauf packen, aber ich bezweifle das ich soviel CPU-Leistung wirklich benötige und ob der Preis gerechtfertigt ist.
henpet schrieb:
Außerdem ist deine Zusammenstellung totale Geldverschwendung...Nenn mir doch bitte ein paar wichtige Programme ( in der Consumersparte ), die Dual-CPUs unterstützen...
mfG
Für gewöhnliche Programme ist die Investition im RAM natürlich wichtiger. Ich selbst wüsste nicht welches Programm mehrere Kerne sinnvoll brauchen würde, aber gemäss meinem Task-Manager werden öfters 4 Kerne verwendet. Die virtuellen hingegen bleiben quasi auf 0 beim normalen PC-Gebrauch. Beim Gaming werden sie allerdings ziemlich gut verwendet und bei eigenen Implementierungen/Programmen...
henpet schrieb:
Kostet aber auch gute 100 Euro mehr und das wären mir die 2 Grad Celsius und der ~5 dB Unterschied nicht wert...
Jedoch ist der i7 auch nur dann schneller.
Sicherlich würde eine Nennung der verwendeten Programme Aufschluss geben.
mfG
@ tomacco: Das ist noch nicht einmal der teuerste und leistungsstärkste Xeon... :
http://www.mindfactory.de/product_i...tel-Xeon-E7-4870-10x-2-40GHz-So-1567-BOX.html...
5dB wären mir die 100€ wert.
Immerhin werde ich mit diesen 5dB eine lange Weile auskommen müssen und auf das Jahr verteilt sind die 100€ nichts.
Chiller24 schrieb:
Das Netzteil ist absolut überdimensioniert, spar dabei was:
Enermax Platimax 500W....von mir aus auch noch das
Enermax Platimax 600W
oder auch ein sehr gutes
be quiet! Straight Power E9-CM 580W
Brauche die 750W (oder mehr) eventuell noch für Crossfire und die Verlustleistung ist ziemlich niedrig bei dem Modell.
Chiller24 schrieb:
Gibt es nicht auf dem Shop, aber ich versuche mal herauszufinden wo ich die sonst herbekommen könnte (die "Crucial Ballistix").
Chiller24 schrieb:
Aber unbedingt den neueren
Creative Sound Blaster Z!
Evtl. sogar das Flaggschiff:
Creative Sound Blaster ZxR
Einverstanden!
Es gibt momentan auf dem Shop nur die "Blaster Zx"-Version, aber ich werde mich ansonsten noch nach der ZxR-Version umsehen.
Chiller24 schrieb:
Kühler würde ich einen anderen wählen, aber das ist eher nebensächlich......
be quiet! Dark Rock Pro 2
Ach ja, und die Pro-Version der SSD!
Ansonsten.....bestellen!
Den Kühler habe ich so in einem anderen Build schon gesehen und er soll ziemlich gut funktioniert haben. Was wäre am "be quiet!"-Kühler besser? Die Pro-Version der SSD unterstützt keinen 3.5"-Einbaurahmen. So wie ich das verstanden habe, müsste ich die SSD ansonsten festschrauben, wenn sie nur 2.5" gross ist.
G-Power schrieb:
Ich habe ein ähnliches Sys: I7 3930, 32Gb Ram Kinston, Asus Sabertooht x79, als SSD würde ich Samsung SSD 840 Pro Series 256GB nehmen, die HDDs sind die REDs eigentlich was für´s NAS aber ich meine gelesen zu haben das die eine bessere Datensicherheit haben ( ist auf jedenfall was richtung PRO- Serie), CPU Kühler habe ich den Noctua D14 2011 ( Reicht für 12x 4GHz@ Fullload), NT also ich brauch mit meiem SLI 580er gespann so ~600 W +- also 750W ist OK wenn SLI oder Crossfire sonst weden 550 W auch reichen. Mein Sys Leuft im 24/7 betrieb und nimmt bei Boinc ( DC ) an verschiedene Projekte teil das heißt Stabieler Langzeitbetrib.
MfG
Die NAS-Version habe ich aufgrund von Raid1, wie in meinem zweiten Beitrag erwähnt. Das Netzteil für den Fall dass ich Crossfire oder SLI mache. Leider wurde er erst heute freischaltet. Bei der SSD bleibe ich bei 500GB und nehme die Pro-Version wenn möglich.
Wie lange hast du deinen PC schon?
Blubbo schrieb:
Wenn Du in Richtung Musikproduktion gehst, dann muss auf jeden Fall noch eine zweite Soundkarte rein. Mit der Gamingsoundkarte wirst Du indiesem Bereich nicht viel reissen können. Dazu bleib auf jeden Fall bei dem großen Netzteil, da sicher noch einiges an USB Midicontrollern dazu kommt, die ja auch alle Strom haben wollen.
Würde eine gute Soundkarte nicht ausreichen? Oder wo liegt der Vorteil, wenn ich eine für Gaming und eine für Musik-Produktion habe? Guter Punkt mit dem Netzteil. Müsste eventuell dann bei Crossfire oder SLI ein noch grösseres her.
tomacco schrieb:
Ne aber jetzt mal im ernst er soll sich eine asus ares II kaufen
Würde doch nur wirklich Sinn machen (falls überhaupt
), wenn ich mehrere Bildschirme verwende.
G-Power schrieb:
Ja für Sound bearbeitung bzw. Produktion weiß ich nicht ob man bei SB richtig ist da würde ich mich erst einmal schlau machen was da brauchbar ist. Ein Bekannter von mir hat das auch mal gemacht vor Jahren und der hatte da damals was aus der Studiotechnik ich weiß leider aber nicht mehr was aber ich meine das lag so um 500€ ( ist aber bestimmt 6 Jahre her, hab auch leider kein kontakt mehr zu ihm)
Ich habe momentan noch kein richtiges Musik-Equipment, da ich zuerst neue Hardware für das Zeichnen kaufen will (z.B. das Wacom CintiQ 24HD, 24" oder einen grösseren Bildschirm). Danach würde ich mir zuerst mal ein neues Sound-System kaufen und dann würde ich die Soundkarte einfach auswechseln, falls sie nicht gut genug ist. Für den Moment reicht sie wahrscheinlich.
fljufko schrieb:
@DigitalDevil
Wenn du uns dein maximales Budget und deine genutzten Programme nennen würdest, könnten dich die Leute hier sicher besser beraten.
Mein Beitrag wurde nicht freigeschaltet. xD Die genutzten Programme siehst du in meinem zweiten Beitrag. Mein maximales Budget liegt bei 4'000 CHF. Ich bleibe aber auch gerne drunter, weil ich mir dann neue Hardware früher kaufen kann. So wie ich das sehe bringt es mir keinen nutzbaren Vorteil das ganze Budget zu verwenden.
time-machine schrieb:
Troll post es häufen sich komischerweise solche threads von usern mit beiträgen im einstelligen bereich.
Genannt wurde bisher auch nicht welchen einsatzzweck der pc dienen soll.
Adobe premiere sony vegas cubase ableton live oder doch vielleicht maja studio?
Ganz ehrlich kauf dir nen gameboy
Nene, ist kein Troll-Post. Die Programme findest du im zweiten Beitrag von mir.
Dennis_50300 schrieb:
Raid ist nicht gleich Datensicherheit, ein Raid-1 würd für's laufende System mehr stabilität bedeuten falls mal eine verreckte von beiden.
Sicherheit wäre 1 bis 2 externe worauf man dann mal ein Backup hat von der Kiste/seinen Daten.
Gruss Dennis_50300
Sorry, sogar vergessen im zweiten Beitrag zu erwähnen. Ich habe bereits eine externe Festplatte mit einem TB. Ein Backup wird dann jeweils auf der externen HD gemacht, wobei ich noch eine passende Software suche die das erledigt. Ich möchte dann nicht den ganzen Inhalt der Festplatten speichern, sondern nur gewisse Daten. Zumindest solange bis ich eine externe HD mit 3TB habe.
Nightfly09 schrieb:
raid erhöht die datenverfügbarkeit, fällt eine platte aus kann man diese ausstecken und das system übergangsweise mit einer platte weiterlaufen lassen. der ausfall einer hdd ist allerdings nur in einem teil der fälle schuld am datenverlust, es gibt noch viele andere möglichkeiten die direkt beide festplatten im raid betreffen würden. fazit: datensicherung immer extern auf blu-ray, nas, server, verschlüsselt auf onlinespeicher oder im einfachsten fall wenigstens auf einer externen hdd.
Wird gemacht, wobei alles ausser die externe HD bei so grossen Datenmengen nicht in Frage kommt. Viellicht in Ausnahmefällen bei wirklich wichtigen Daten.