PC bis max. 3000€

Nein ist kein Neid, nur Unwissen vom TE!
 
4930k ist nice
32 gb ram hät ich ab und an auch gerne (vor allem quad-channel, selbst wenn viele leute meinen, total unnötig die bandbreite etc.)
512gb ssd ist auch toll
780 oder 290x.. muss man wissen ob man es wirklich braucht, wenn nicht viel gezockt wird, reicht auch evtl ne 280x.
 
Wah, wie aktiv die User hier sind. :eek:

_informatrix2k schrieb:
Vor allem hat er den Monitor vergessen.

Ich habe zwei "Acer S243HL, 24" Wide TFT, LED, HDMI, FULL HD". Kann mir aber auch neue anschaffen.

_informatrix2k schrieb:
Weil ich ungerne "Kindern" einen HighEnd-PC zusammen baue ;)
Siehe : http://s1.directupload.net/images/140106/vip5uhrp.png

Naja, Kinder die auf Stellensuche waren wären mir neu. xD

akira883 schrieb:
zum zocken brauchste keinen 3000 € PC :freak:
überhaupt ist die kiste sehr oversized

Ich game eigentlich fast gar nicht mehr. Hauptgrund ist eigentlich Musikproduktion und Zeichnen. Mein aktueller PC gibt den Geist auf. Videos bearbeite ich auch nur noch selten, aber wenn das Rendering nicht so viel dauern würde, könnte ich schon mehr Zeit investieren. Ist also eher zum "arbeiten" gedacht?

Voyager10 schrieb:
So ein PC lohnt sich allein deshalb Nicht weil der Wertverfall der Komponenten sehr hoch ist , in 2-3 Jahren ist das Zeugs nichtmal mehr 1000 Euro wert und da sollte man sich schon überlegen ob man nicht doch im 1000 Euro Bereich bleibt und in 3 Jahren was neues kauft.

Ich persönlich investiere lieber mehr und habe dafür ein lauffähiges System über mehrere Jahre. Mir gefällt die Idee nicht jedes Jahr oder jedes zweite Jahr das System wechseln zu müssen. Kostet dann wieder Zeit und Aufwand. Ein paar Tausender mehr für ein paar Jahre scheint mir deshalb keine allzu schlechte Idee zu sein.

insXicht schrieb:
Naja, bei deinen Anforderung solltest du von der ganzen Materie eigentlich ja schon Ahung haben,
die Zusammenstellung vermittelt allerdings wieder einen ganz anderen Eindruck.

Wie vorhin schon bei jemandem erwähnt: Ich bin eher der Software-Typ, programmiere auch. Mit Hardware konnte ich mich nie wirklich anfreunden. Zu viele Produkte und Technologien die rumschwirren.

florian. schrieb:
ob AMD oder Nvidia Grafikkarte solltest davon abhängig machen, welche bei Photoshop, Vegas und co am meisten bringt.

Ich wollte eigentlich wieder zu AMD greifen, aber der Verkäufer hat die aus dem Sortiment genommen. Anscheinend wäre mit der R9 280X etwas nicht in Ordnung. Muss ich mir später nochmals anschauen. Nvidia ist eher für das Gaming gedacht denke ich.
 
LeCauchemare schrieb:
man hat euch um eine Beratung gebeten..........
und es blubbert nur Neid heraus

ist zwar teuer....... die Teile würden aber zusammenpassen
ich würde eher zu AMD Grafikkarte greifen

deine beratung ist aber auch sensationell :freak:
warum würdes du denn die AMD grafikkarte nehmen?
 
Du spielst nicht und investierst dann in eine 500€+ GPU? o.O Liest du eigentlich was du schreibst? Meine Frage hast du dennoch nicht beantwortet. Wo sollen das denn jetzt 3000€ sein? Es sind knapp 2300€.
 
Ich weiß auch nicht was das hier soll. Der TE hat ganz normal nach einer Beratung gefragt. Wenn er das Geld dafür parat hat und dafür ausgeben kann und will soll er doch. Liegt doch nicht bei uns das zu beurteilen.

@TE
3000€ muss so ein System für deine Anforderungen nicht kosten. Die Preisleistung ist sehr mies. Meine Empfehlung wäre daher dass du dich eher an einem System aus diesem Faden https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
oder alternativ
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-multimedia-pc.336072/
orientierst.
Du kannst es ja trotzdem noch auf die eignen Wünsche anpassen.
Wenn dein Geld nicht gerade in rauen Mengen reinkommt (und selbst dann) macht ein 3000€-System für deine Ansprüche praktisch keinen Sinn. Auch das Nachrüsten wird dir so nicht "viel" länger erspart.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das ein professioneller arbeits-PC werden soll, dann nimm Abstand von den ganzen gamer-pc-tips und lass dich von Leuten beraten, die sich mit deiner Software auskennen die du verwendest.

Vergiss dann auch meinen ersten post, da ich auch von einer gamerkiste zum "etwas arbeiten" ausgegangen bin.
 
@DigitalDevil wenn du wenig Ahnung von Hardware hast kannst du ja nicht wissen wieviel Leistung du brauchst, ich denke im Idealer Gaming PC FAQ die 1000€ Option mit Xeon und noch 16GB RAM würde dir reichen, kannst ja noch SSDs und sowas hinzufügen, damit dein Workflow nur auf SSDs abläuft aber bis auf das Rendern von Videos wird der "dicke" Intel auf dem Sockel 2011 wenig bringen.

Wenn du Professionell zeichnest würde ich darüber nachdenken ein Cintiq von Wacom zu kaufen, die dinger sind echt das beste zum Zeichnen ... kosten aber auch ordentlich. Da würde ich mein Geld eher reinstecken.

Meine Meinung, ich sag nichts mehr. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzerhand mal 3k € ausm Ärmel schütteln. Als Programmierer mit 19? Als Programmierer 0% Ahnung von Hardware haben?

I smell bullsheeet...Ich bin auch 19 und Anwendungsentwickler. Mit 19 verdienst du niemals so viel.
Bist du Auftragskiller der Tetris programmiert oder was?

Ich würde wie die meisten zu nem ~1k € PC tendieren, der irgendwann aufgerüstet wird.

Als CPU nen Xeon, Grafikkarte ne r9 270x-280x. 450w Netzteil von be quiet!. Meinetwegen 32gb RAM. (16 tuns auch). Vorallem muss es net >2ghz sein. Da reicht 1600mhz.
SSD ist als Programmierer schon Pflicht. Mit ~250GB ist alles gut. Dazu noch ne ~1TB HD als Datengrab.

Wie schon gesagt. Der OT scheint mir sehr suspekt. Denke eher an nen Troll.
 
an Akira
zum zocken brauchste keinen 3000 € PC
überhaupt ist die kiste sehr oversized

woran hast du den festgemacht, dass die Kiste zum Zocken ist?
 
Wenn Du einen PC zum Arbeiten benötigst, dann schau Dir folgendes mal an. Das ist zwar kein Arbeits-PC. Aber trotzdem interessante Zusammenstellung.

https://www.computerbase.de/forum/threads/ivy-e-ca-2000eur-pc-absegnung.1253584/

Wie einige hier schon erwähnt haben sind hier wohl einige Neider oder reine Gamer unterwegs, die keine Ahnung zu haben scheinen, was ein gescheiter Arbeits-PC ausmacht.

Bei Grafikbearbeitungen oder Rendering müsste man sich evtl. überlegen eine nVidia Quadro oder das Pendant von AMD einzusetzen, falls es die Programme unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich halte von so ner Kiste auch gar nix, aber nunja: Evtl. ist der Titel des Themas schon falsch gewählt. Würde von Preisangaben im Titel abstand nehmen. Da klicken dann eh direkt Leute drauf um nen Shitstorm zu starten ;-) Manche haben es aber auch verdient. Ist teilweise echt lächerlich!

Kann dir jetzt auch keine ultimativen Tip geben, halte aber die 32GB RAM für übertrieben. Eine i7 CPU würde ich allerdings schon nehmen. Größerer Buffer, HT...das kann bei Grafikbearbeitung und Videorendering hilfreich sein.

Ich würde an deiner Stelle aber erst mal prüfen ob die Software die du nutzen willst:

a) die Leistung überhaupt fordert
b) die Leistung nutzen kann

Ich weiß das Adobe 64-Bit Software anbietet, aber wie es bei dem Rest von dir aussieht weiß ich nicht. Wäre dumm, wenn die Videosoftware von Vorgestern ist und mit dem vielen RAM oder dem HT nix anfangen kann.
 
So, in die 2. Runde. :D

_informatrix2k schrieb:
Eigentlich wäre es sinnvoller sich alle drei Jahre einen PC für 1000€ zu holen. Überleg dir das bitte gut!

Mir ist es wichtiger dass ich das System so möglichst lange betreiben kann. Ich investiere dafür gerne auch etwas mehr, aber ich möchte nicht jedes Jahr aufs neue ein neues System zusammensetzen und das ganze Setup machen... Haha, vielleicht etwas faul, aber mir reicht die Zeit normalerweise nicht.

RiseAgainstx schrieb:
Leute er braucht massive Beratung weil er anscheinend keine Ahnung hat und denkt teurer=besser
also weniger bashen, mehr beraten

FAQ und Tests lesen https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

1. es gibt keine spürbare Spiele-Mehrleistung als ein i5 dir liefert, siehe hier
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-xeon-e3-1230-v3-test.2274/seite-5
also 500€ CPU bringt genauso viel Leistung wie ein 150€ i5
bei anwendungslastigen Programmen die von Hyperthreading profitieren kanns auch gerne ein Xeon sein
http://geizhals.de/intel-xeon-e3-1230-v3-bx80646e31230v3-a954057.html
2. 32GB RAM bringen genauso viel Spieleleistung wie 4 GB RAM
siehe hier https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/welchen-ram-fuer-intel-ivy-bridge-test.1759/seite-4
3. 300€ Mainboard ist kiddyfänger marketing kacke und kann leistungstechnisch nix mehr als jedes 80€ H Board
http://geizhals.de/asus-h87-pro-c2-90mb0e90-m0eay5-a981453.html
4. Es gibt quasi kein aktuelles Intel Setup mehr das unter Last mehr als 300W zieht, also
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-480w-atx-2-31-e9-cm-480w-bn197-a677396.html
5. 150€ Gehäuse ist natürlich Geld verbrannt aber Geschmacksache

die Grafikkarten kannste von mir aus nehmen aber musst dir halt bewusst darüber sein dass jede 770 oder r9 280x lediglich popelige 17-24% an Leistung hintendran ist und nur 250€ kostet
das ist in 95% aller Szenarien nicht mal spürbar

kurz und knapp: jeder ordentlich konfigurierte PC 800€ PC (siehe FAQ) hat die absolut identische spürbare Leistung

Vielen Dank für die ganzen Links. Der Preis ist mir eigentlich egal solange es sich in Grenzen hält. Ich habe bisher halt einfach auf die Messdaten geschaut, weil halt mehr = besser ist im Normalfall. Werde ich mir morgen in Ruhe anschauen.

turbocharged255 schrieb:
Das ganze erinnert mich ein wenig an den Genossen von gestern. Fragestellung, Ausgangskonfiguration so wie die Spiele sind nahezu identisch.

Siehe: https://www.computerbase.de/forum/threads/bis-3000eur-schicker-pc.1299905/

Nie gesehen oder gehört. Habe dementsprechend mit dieser Person nichts am Hut. ^^"

The_1st_Knight schrieb:
Wenn ich richtig rechne, dann sind das 2270,8€. Woher kommt deine Summe?

Ich würde mir alles bei "Digitec" bestellen, ein schweizerischer Verkäufer. Die Preise sind die aktuellen Preise. Habe in der Spalte in Schweizer Franken angegeben. Tut mir Leid falls das nicht sofort ersichtlich war. ^^"

Butz schrieb:
Also 3.000€ passt ja mal gar nicht! Wenn du ein Designer PC haben möchtest, leg noch 10.000 € drauf ;) So können wir nicht zusammen arbeiten.

Es kann ja nicht sein wenn ein User das teuerste raussucht und uns erklären will, ob es gut oder schlecht ist..........

an dem Thread sehe ich schon, das du gar keinen Plan hast!

Naja, ich habe nie wirklich behauptet einen wirklichen Plan zu haben. Ich richte mich halt nach den Messgrössen und so entsteht der Preis. ^^"

Metaxa1987 schrieb:
Ich würde dir auch raten etwas weniger Geld in die Hand zu nehmen und in 1-1,5 Jahren nochmal aufzurüsten. D.h. auf ein S1150 Intel system setzen und auf welcher Auflösung bist du denn dann unterwegs?

2 x 1920 x 1080. Ich hätte aber ehrlich gesagt lieber noch einen grösseren, neuen Bildschirm mit höherer Auflösung. Käme glaube ich beim Zeichnen besser weg. Das ganze herumgescrolle nervt.

Mr.Smith schrieb:
4930k ist nice
32 gb ram hät ich ab und an auch gerne (vor allem quad-channel, selbst wenn viele leute meinen, total unnötig die bandbreite etc.)
512gb ssd ist auch toll
780 oder 290x.. muss man wissen ob man es wirklich braucht, wenn nicht viel gezockt wird, reicht auch evtl ne 280x.

Die Grafikkarte wäre sicher noch beim Rendering hilfreich.

Hey, sorry wenn ich mit dem Antwort hinterher hinke. Geht mir einfach viel zu schnell ...
 
Zuletzt bearbeitet:
LeCauchemare schrieb:
an Akira


woran hast du den festgemacht, dass die Kiste zum Zocken ist?

sie ist u.a wohl auch zum zocken gedacht gewesen. so las ich das aus dem ersten post

Auf dem PC game ich nicht mehr, weil der aktuelle nicht genügend Leistung hergibt, aber etwas wie Battlefield 4 oder (hoffentlich bald) GTA 5 sollte der problemlos hinkriegen.

eine antwort auf meine frage bist du mir aber auch noch schuldig ;)
 
Zuerst hab ich gedacht, ich könnte dir eine ordentlich Empfehlung schreiben, im Speziellen bezogen auf die Infrastruktur. Aber ich muss mich den anderen anschließen. Dieser Thread ist unvernünftig und sinnlos.
Musik-Produktion und dann nen Sound Blaster Z? Videobearbeitung und keine Schnittkarte? Mal abgesehen das die Programme alles Consumer Software ist und nicht im Ansatz das bieten was zum Beispiel die Edius Software kann? Dann höchstwahrscheinlich hast du diese Software auch noch legal erworben, was dem Preis dieses PC's wahrscheinlich trotzdem noch um ein Mehrfaches übertreffen würde. Hinzu kommen noch 3D-Modelling und digitales Zeichnen? Ne ne, das passt nicht zusammen, und sind höchstens Träumereien. Leg dein Geld lieber zurück um bei der nächsten Jobsuche nicht zu verhungern^^
 
Zurück
Oben