OliverL87 schrieb:
Bei dem, was ich so lese, würde ich überlegen einen AMD Ryzen 3950X holen oder eher einen AMD Threadripper 3960X
Ganz schön gemein
Mir kribbelt es ja in den Fingern mit Threadripper, aber die Boards sind mir einfach zu teuer. Habe damals für HEDT auf X99 rund 200€ für ein günstiges Board bezahlt. Und jetzt gleich mehr das doppelte für das gleiche Marktsegment? Das ist mir eigentlich zu viel. Und nochmal 700€ mehr für einen 3960X als für einen 3950X - Das wären insgesamt über 1000€ mehr als bisher geplant. Ich denke nicht, dass das Budget noch wächst in ein paar Monaten. Es stehen leider auch noch andere Anschaffungen an
ruthi91 schrieb:
@dersuperpro1337
Das Aorus Elite ist das beste Mittelklasse/Performance Board. Gigabyte hat nach Jahren wirklich mal wieder gute Boards rausgebracht. Die Abstriche die man bei 150€ Biostar oder Asrock Boards macht, lohnen sich nicht.
Der Scythe Fuma ist einfach der leistungsstärkste Luftkühler für 50€.
Vom alten PC übernimmst du alle SSDs außer der 480er?
Wow, danke für die umfangreichen Tipps, vor allem beim Mainboard, wo ich ähnlich wie beim RAM nicht immer so up-to-date bin!
Ich habe im moment eine 360mm AiO im System und denke, dass ich einfach "den stärksten" Luftkühler nehme, der auf dem Markt ist, da AiOs für den höheren Aufwand und das höhere Risiko einfach zu wenig leisten. Daher wird es entweder der NH-D15 der wieder eine 360mm AiO. Eine Custom Wasserkühlung ist für mich nicht drin und bei einem Luftkühler muss ich nicht unbedingt sparen
Gute Frage wegen der SSD. Ich will meinen alten PC so gewinnbringend verkaufen, wie möglich, zumal er ja so gut läuft wie an Tag 1, mir jedoch einfach nicht mehr ausreicht. Ich denke, ich packe einfach eine der SSDs in das Angebot mit rein und kann vielleicht noch 700-900€ dafür bekommen.
Als Ersatz kommt denke ich keine weitere NVMe SSD, vor allen Dingen nicht mit PCIe 4.0 ins Haus, denn so schön es auch wäre, leider laste ich meine aktuelle (Einsteiger Klasse) NVMe SSD schon nie aus.