absegnung meiner wasserkülung

daniel 88888888

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
55
Also für das Geld würd ich eine andere Pumpe nehmen, und der CPU Kühler für 14€ ist ja ein Witz.

CPU Kühler

oder diesen
 
Also als Cpu-Kühler auf jeden Fall den Ek supreme der ist unter den besten, die es zur zeit gibt.

Dann würde ich lieber 11/8 Schlauch nehmen, und auf keinen Fall PUR, lieber Masterkleerda es viel elastischer ist und du dadurch engere Biegeradien machen kannst.

Dazu noch passende Anschlüsse

Also Pumpe lieber die hier: Aquastream XT Ultra

Mfg

Edit: Und den Radi, der ist nochmals nen gutes Stück besser

AGB: Ek multi res
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon Geld ausgeben willst, dann richtig.
Guck dir mal die WaKü-Guides hier im Forum an, da steht viel sinniges drin, auch wenn ich es nicht haargenau so machen würde.
Pumpe: Aquastream
CPU: EK WaterBlocks Supreme
GraKa: Dein Vorschlag ist in Ordnung
Radiator: Mora, HTSF oder Thermochill PA120.3
Flüssigkeit: Innovatek Protect IP
Lüfter: Nicht so einen billig-leuchte-Teil, besser einen vernünftigen von Noctua, Scythe, Xenxore...
AGB: kein 5,25"-Teil, die lassen sich schlecht entlüften und befüllen (du kannst ihn bei guter verschlauchung ja doch nicht nach vorne rausziehen wie der Erfinder sich das denkt...).

Ansonsten: FAQ, FAQ, GIDF...

Grüße vom:
Jokener
 
warum würdet du Suxor18 einen 11\8 statt einen 10\8 nehmen der innendurchmesser ist doch wichtig oder nicht? und der ausgleichsbehälter, des funktioniert nicht mit rausziehen?
habe next greenline gehäuse und ne 3870 x2 geht sich das schau aus mit der aqastream die wird ja nur reingestellt oder kann man die auch auf das gitter, wo der lüfter hinter der cpu ist befestigen?
 
Wie wärs mit nem EK Supreme? Der hat überall gute Wertungen/Kommentare bekommen.
http://www.aquatuning.de/product_in...Water-Blocks-EK-Supreme-Acetal-universal.html

bin auch mit dem ziemlich zufrieden.

Je nachdem was du kühlen willst, ist eventuell ein besserer Radiator sinnvoll.
Ich habe bei einem Nexxos III Probleme meine GTS 640 und Q9450 auf niedrigen Drehzahlen (600 U/min) kalt (Wassertemperatur unter 32°) zu halten.
Ich denke, dass eventuell ein dickerer Radiator wie der GT Stealth mit 57 mm Dicke hier bessere Ergebnisse liefern könnte. Aber mach dich da lieber mal in anderen Foren bzw hier schlau.
 
@ sanbangamaran
Der Nexxxos III ist ja auch für Schnell drehende Lüfter konzipiert.

Wie schon gesagt, nimm den Magiccool Xtreme, den Watercool HTSF oder gleich den Thermochill.

11/8mm Schläuche knicken nicht so schnell ein wie 10/8mm Schläuche, dadurch kannst du engere Radien biegen.

Mfg
 
11/8 Schläuche sind Blödsinn, die passen nicht in die Standard Anschlüsse.

Und wozu gibt es mindest Biege Radien ... richtig damit man sie einhält ;) (und dann vareren die auch noch, abhängig von Material, Schweinerei)

das was burnout150 schreibt hat schon Hand und Fuß, wenn man sich daran hält kann man eig nix falsch machen
 
wenn es um den mindest Biege Radius geht, muss man, wie ich schon erwähnte, nur den richtigen schlauch kaufen ... 11/8 is wider so ein sonder Schund bei dem man schon ins schlingern kommt wenn man mal ein 1/8 Zoll Gewinde dabei hat
 
Heutzutage ist aber ein 1/4 Gewinde standart. ;)

Und glaub mir, ich weiß wovon ich rede, ich hab beide Schläuche, und würde nie wieder 10/8mm kaufen.

mfg
 
Und 1/8-Zoll Anschlüsse hat man in einer guten WaKü auch nicht, wenn man sie neu kauft...
Dann sollte man schon drauf achten, dass alles durchgängig 1/4 oder gar 1/2 Zoll ist und dann ist gut...
Damit hat man keine Probleme mit irgendwas und kann auch ganz beruhigt zu den 11/8-Schläuchen greifen...

Wobei ich mit Biegeradien sowieso nicht viel am Hut habe...
Dann gibt es eben einen Winkel mehr und gut ist... Eine gute Pumpe (wie die Aquastream) stört das nicht.
Und ein Winkel stört zwar auch den Durchfluss, bremst diesen aber "gleichmäßig aus" und hat keine "Düsenfunktion" wie ein 1/8-Zoll Anschluss, der ungewünschte auswirkungen auf die Wege des Wassers haben kann...

Grüße vom:
Jokener
 
Zurück
Oben