Absegnung meiner Zusammenstellung

Lix

Lieutenant
Registriert
Juni 2001
Beiträge
578
Hi Leute,

ich möchte euch bitten meine WaKü-Zusammenstellung anzuschauen und mir Tipps und Verbesserungsvorschläge zu geben. Hier mal der Link zu meinem Warenkorb:

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/463cd2c61e8041d34ed6d075e20daa2d

Gekühlt werden soll ein i7 920 (OC) und ein EVGA X58 Classified. Gehäuse ist ein Coolermaster HAF 932.

Ein paar Sachen dazu:

1. Nicht über die fehlenden 2 Lüfter wundern. Habe 2 von denen aktuell auf meinem CPU Kühler zur Weiternutzung.

2. Winkelstecker. Ich habe oft gelsen, dass sie den Durchfluss ausbremsen. Sollte man von der Nutzung absehen?

3. Hat schonmal jemand die obere kleine Öffnung am HAF mit einem Fillport benutzt? Passen die Fillports da hinein?

4. Temperatursensor. An welchem Punkt im Kreislauf misst man die Temp. i.d.R.? Könnt ihr einen guten Sensor empfehlen?

5. Brauche ich eine Backplate? Beim CPU Kühler (Heatkiller) ist keine dabei oder?

Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Grüße
Lix
 
Zuletzt bearbeitet:
Tsewas also du brauchst den Pumpenaufsatz nicht ist in deinem gewählten Xspc Tank dabei mfg und nimm 13/10 Schläuche ! Du schraubst die Pumpe einfach auf den Ausgleichsbehälter ! und nimm den Heatkiller LC ist kaum ein unterschied zum anderen ist der aufpreis keinesfalls Wert ! Willst deine Grafik nicht einbinden oder erst wenn du neue kaufst ? und deine Email scheint nicht zu funktionieren kann dir keine mail mit dem anhang senden !
mfg Herbert
Ergänzung ()

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/a4cdd704b3f47836e66d35dd247f7ad1
Ergänzung ()

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/49c9a39bbd64e8627e57a471e45fba64
hier sind noch von mir beliebte lüfter hinzugefügt kannst dir einen davon aussuchen der enermax ist meiner meinung nach zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackTigerWH schrieb:
Tsewas also du brauchst den Pumpenaufsatz nicht ist in deinem gewählten Xspc Tank dabei mfg und nimm 13/10 Schläuche ! Du schraubst die Pumpe einfach auf den Ausgleichsbehälter ! und nimm den Heatkiller LC ist kaum ein unterschied zum anderen ist der aufpreis keinesfalls Wert ! Willst deine Grafik nicht einbinden oder erst wenn du neue kaufst ?
mfg Herbert
Ergänzung ()

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/a4cdd704b3f47836e66d35dd247f7ad1

Ach, jetzt sehe ich das, die Pumpe wird da eingebaut. Hatte ich zwar gar nicht deshalb gewählt, den Behälter, aber ok, nettes Feature.

Warum unbedingt die 13/10 Schläuche?

Bei Grafik bin ich mir unsicher. Habe 2 GTX275 und da reicht der triple sicher nicht mehr oder? Dazu kommt, dass die GPU-Kühler nicht zwingend für die Folgegeneration passen und meist recht kostspielig sind. Außerdem ist man nicht mehr so flexibel beim Kartenein- und -ausbau weil der Kühler samt Schläuche ja permanent dranhängt.

grüße

ps. die mail addresse in der PN klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durchfluss ist von Länge und Durchmesser abhängig sind nich teurer die Schläuche nur die anschlüsse ! und wenn man die Plus Pumpe nimmt sollte man daran nich sparen sonst tuts die normale DDC auch ! übrigens wer löten kann kann aus der DDC normal ne plus machen weiss nur nicht mehr wo ich das gelesen hab geht ganz einfach !
Ergänzung ()

Für die einbindung der Grafik spricht halt wenn man schon 400 € ausgibt dann sollte das mitgekühlt werden und meine 5870 Lcs (386€) rennt wie sau hab sie noch nicht an die grenzen getrieben 1100 Chip sind kein problem brauch im Moment aber noch nicht mehr Leistung !
Ergänzung ()

Noch ne frage hast du das Haf mit dem 23 mm Lüfter an der Seite ? oder hast du dort die Öfnung für 4 Lüfter denn dann würd ich dir empfehlen da drauf denn Mora 2 zu schrauben und innen die 4 Lüfter oder den 23 cm Lüfter laufen lassen mfg Herbert
Ergänzung ()

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=253868 hier haste noch ein paar bilder dazu so schaut das bei mir auch aus ! email hab ich 3xLosgeschickt bekomm immer wieder fehlermeldungsantwort kann man da anhänge senden ?
Ergänzung ()

http://www.watercool.de/_uploads/File/zeichnung_mo_ra2_pro.pdf
link zum mora2 pdf wegen abmessungen und abständen der Bohrlöcher
Ergänzung ()

Temperatursensor halt ich für ne spielerei ich habe rein mit der Tachosingal der Pumpe das system überwacht !(unter 800Umin warnung von Mainboard normal 4500) Hab ich ja selbergebaut was soll das schiefgehen Made in Germany!
Ergänzung ()

Ne Backplate verhindert das sich das Mainboard allzusehr durchbiegt wenn du nicht zu brachial anziehst geht es auch ohne ! Bei AM3 wird dir Backplate vom Mainboard verwendet !
Ergänzung ()

http://forum.effizienzgurus.de/f23/howto-laing-pro-zur-ultra-umloeten-t1106.html
hier noch der Link zum umlöten der normalen DDC zur Plus
Ergänzung ()

Bin über dein ergebnis gespannt kannst mir ja dann mal ein Bild davon senden an WaldmannHerbert@t-online.de
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackTigerWH schrieb:
Durchfluss ist von Länge und Durchmesser abhängig sind nich teurer die Schläuche nur die anschlüsse ! und wenn man die Plus Pumpe nimmt sollte man daran nich sparen sonst tuts die normale DDC auch ! übrigens wer löten kann kann aus der DDC normal ne plus machen weiss nur nicht mehr wo ich das gelesen hab geht ganz einfach !
Ergänzung ()

Für die einbindung der Grafik spricht halt wenn man schon 400 € ausgibt dann sollte das mitgekühlt werden und meine 5870 Lcs (386€) rennt wie sau hab sie noch nicht an die grenzen getrieben 1100 Chip sind kein problem brauch im Moment aber noch nicht mehr Leistung !
Ergänzung ()

Noch ne frage hast du das Haf mit dem 23 mm Lüfter an der Seite ? oder hast du dort die Öfnung für 4 Lüfter denn dann würd ich dir empfehlen da drauf denn Mora 2 zu schrauben und innen die 4 Lüfter oder den 23 cm Lüfter laufen lassen mfg Herbert
Ergänzung ()

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=253868 hier haste noch ein paar bilder dazu so schaut das bei mir auch aus ! email hab ich 3xLosgeschickt bekomm immer wieder fehlermeldungsantwort kann man da anhänge senden ?
Ergänzung ()

http://www.watercool.de/_uploads/File/zeichnung_mo_ra2_pro.pdf
link zum mora2 pdf wegen abmessungen und abständen der Bohrlöcher
Ergänzung ()

Temperatursensor halt ich für ne spielerei ich habe rein mit der Tachosingal der Pumpe das system überwacht !(unter 800Umin warnung von Mainboard normal 4500) Hab ich ja selbergebaut was soll das schiefgehen Made in Germany!
Ergänzung ()

Ne Backplate verhindert das sich das Mainboard allzusehr durchbiegt wenn du nicht zu brachial anziehst geht es auch ohne ! Bei AM3 wird dir Backplate vom Mainboard verwendet !
Ergänzung ()

http://forum.effizienzgurus.de/f23/howto-laing-pro-zur-ultra-umloeten-t1106.html
hier noch der Link zum umlöten der normalen DDC zur Plus
Ergänzung ()

Bin über dein ergebnis gespannt kannst mir ja dann mal ein Bild davon senden an WaldmannHerbert@t-online.de

Soweit bin ich ja noch nicht, aber gerne wenn es denn dann mal fertiggestellt ist. :)

Bzgl Mo-Ra2. Würde den sogar sehr gerne nehmen, allerdings hört der Basteltrieb bei mir immer etwas auf, wenn es ans Modifizieren geht. Sprich Gehäuse borgen, sägen etc.. Und ohne das, bekomme ich den Mo-Ra wohl nicht ans HAF geschraubt oder? Vorteil am Mo-Ra ist halt auch, dass man jederzeit weitere Komponenten aufnehmen kann, ohne Sorge vor fehlender Radi-Fläche.

Eine Backplate werde ich wohl auch noch dazunehmen. Sicher ist sicher.

PS. email ist angekommen. danke.
 
Sind doch nur 4 Löcher die gebohrt werden müssen und zur abstandseinstellung kannst du auch kleine Beilagen bzw. + schrauben im Baumarkt besorgen ! hast keinen Bekannten oder Kumpel mit Bohrmaschine ? woher kommst du denn falls aus dem Allgäu wärst könnt ich dir das ja noch machen ! und der Mora kostet kaum mehr als ein vernünftiger Triple ! Falls du den Mora nimmst kannst das fertiggemisch ja mit ein wenig Destiliertem Wasser verdünnen falls es nicht reicht !
 
Nein, bin aus NRW. Aber danke für das Angebot.

Wie hoch ist der Leistungsunterschied des Mora zu dem triple? bzw vlt auch zu einem Quad? Einen Quad könnte ich montieren ohne zu bohren.
 
Hab bisher nur Mora verbaut also kann ich nicht vergleichen ! es ist halt so das sie fast ohne belüftung auskommen mit 2 drei Lüftern die nicht mal schnell laufen müssen und wenn du von deinem nicht ganz billigem Cpu Lüfter weggehst dann denk ich mal möchtest du keinen Turbobelüfteten Radiator !
 
Auf Silent bin ich gar nicht so sehr aus. Alle Lüfter im HAF + 2x den Enermax @Megahalems + 2x GTX 275 ref design sind halt nicht leise. Zumal das HAF bei so viel Meshgitter auch nichts an Lautstärke dämmen kann.

Bin mehr auf der Suche nach mehr Kühlleistung weil die CPU mit Lukü zwar stabil läuft (@4GHz) aber doch gut aufheizt.

Besteht denn die Möglichkeit einen zweiten Radi nachzurüsten? Oder kann so ein Kreislauf auch zu lang werden?
 
Tsewas also die Laing pumpen sind bekannt für ihre gute Leistung auch bei großem Wiederstand ! Also ein 2 od. 3 Radi wär gar kein problem ! würd dir aber immer noch den Mora ans Herz legen da findest doch jemanden der dir die Löcher bohrt ansonsten in nem größeren Baumarkt nachfragen ob du ne Bohrmaschine testen kannst !
Ergänzung ()

Den Mora vor das Meshgitter und den oder die Lüfter nach aussen blasen lassen dein Gehäuse wär dafür ideal geeinget ! und was mir noch eingefallen ist Wärmeleitpaste hast du noch sonst mitbestellen ! und die nächste Graka setzt du eh unter Wasser sobald du auf den Geschmack gekommen bist ! In deinem bekanntenkreis ist niemand der dir das Bohren kann ?
 
Also ich tendiere doch sehr stark zu der internen Lösung mit dem XSPC als triple. Falls ich die GPUs tatsächlich doch noch mit reinnehmen möchte (nachträglich), dann lässt sich ja immernoch ein Quad auf die Seite schrauben. Ist vlt nicht die perfekteste Lösung aber wenn die Pumpenleistung reicht, ist mir das doch lieber so.

Hab hier noch ein paar Metal-Pads von Coollaboratory liegen. Die würde ich dafür nutzen wollen. Also natürlich nur eines davon. :D

Mir ist aber noch was eingefallen. Wie ist das mit Farbzusätzen für das Kühlwasser? Sieht sicher nett aus wenn man eine Flüssigkeit passend zur Hardware in den Schläuchen hat. Beeinträchtigen diese Zusätze die Kühlleistung? Hat man sonst irgendwelche Nachteile?
 
alucard703 schrieb:
farbzusätze sollen schnell flocken. nimm lieber farbige schläuche. da hast du länger freude dran

Habe das auch nochmal gegoogled das Thema mit den Farbzusätzen. Die färben wohl auch auf die Komponenten im Kreislauf ab. Davon lasse ich doch besser die Finger und werde dann auf farblich passende Schläuche zurückgreifen.

Ich passe den finalen Warenkorb jetzt nochmal mit den letzten Teilen an und poste ihn dann nochmal hier.

Edit: Hier mein finaler Warenkorb. Habe noch die Backplate hinzugefügt sowie einige Lüfter, um mein HAF noch mehr ans Leuchten zu bringen. Farbschema wird/ist Schwarz-Rot- Weiß.
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/9ae1631a139d71cdb00a30f192b45506
 
Zuletzt bearbeitet:
alucard703 schrieb:
bei dem Innovatek Protect würde ich statt fertiggemisch, das konzentrat nehmen, da kommsde billiger

also wenn dus bissl leiser haben willst, im blick auf die lüfter würde ich eher den oder den nehmen.

Das mit der Lautstärke ist mir nicht so wichtig. Momentan ist mein PC auch recht laut, durch die zwei GTX275 und alle Gehäuselüfter. Geht mehr darum, dass ich eine bessere Kühlleistung erzielen möchte. Und ein bißchen leuchten darf es auch gerne. :)

Bzgl des Konzentrats hast du recht, sind nochmal ein paar Euro gespart.
 
So, meine Wakü ist drin. Leider gerade keine Zeit mehr. Aber schonmal vorab, die CPU Core temps haben sich unter Last um 25-30°C verbessert (vorher Megahalems). Spawas um ca. 20°C. System siehe Sig. Ich bin begeistert. Bilder folgen....
 
jetzt fehlen nur noch die Grafikkarten mfg Herbert
 
Zurück
Oben