Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Absegnung oder Absägung
- Ersteller PinkHybris
- Erstellt am
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 13.166
Vorteil der 7900XTX wäre der etwa 200€ günstigere Preis und der größere Vram wobei man mit den 16GB der 4080 auch noch gut hinkommt.PinkHybris schrieb:Ach man jetzt habe ich den Grafikkarten Vergleich gelesen und bin mir bei 4080 vs 7900 xtx nicht mehr sicher
Vorteil der 4080 wäre die bessere Effizient, bessere RT Leistung und zusätzliche Features wie DLSS.
Was davon dir wichtiger ist musst du am Ende selbst entscheiden.
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 29
Vielen dank nochmals an alle!!!
Ihr seid die Besten.
PS:Hab jetzt die 4080.
Ihr seid die Besten.
PS:Hab jetzt die 4080.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.649
Warum? Ich nutze zb auch gerne lieber mehrere SSD. Dazu habe Ich ja die ganzen Ports und kann so schön alles trennen. Je Spiele Launcher dann zb eine SSD! Ebenso für die Daten.LencoX2 schrieb:Lass das mal lieber mit den 2 x 2 TB SSD.
LencoX2
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.198
@cyberpirate
Weil:
grössere Platten sind schneller.
1 Platte läuft immer auf jedem Board, während 2 eventuell Ressourcen shaen oder 1 dann langsamer ist usw
Bei 2x Kleineren ist eine davon früher voll als wenn du gleich die grössere gommen hättest.
Die ganze Trennerei nach eigenen Vorlieben kann man in Ordnern auf derselben Platte vornehmen.
Ich selbst hab eine 2TB Nvme M2 für OS und Games und eine 8TB HDD SATA für Daten.
Die 2TB habe ich vor 3 Monaten von einer 500GB kommend aufgerüstet. Platte geklont, fertig.
Also auch beim Upgrade einfach. Das war als ich zuletztmal RAID 0 hatte unmöglich. Das mach ich nie wieder
Weil:
grössere Platten sind schneller.
1 Platte läuft immer auf jedem Board, während 2 eventuell Ressourcen shaen oder 1 dann langsamer ist usw
Bei 2x Kleineren ist eine davon früher voll als wenn du gleich die grössere gommen hättest.
Die ganze Trennerei nach eigenen Vorlieben kann man in Ordnern auf derselben Platte vornehmen.
Ergänzung ()
Ich selbst hab eine 2TB Nvme M2 für OS und Games und eine 8TB HDD SATA für Daten.
Die 2TB habe ich vor 3 Monaten von einer 500GB kommend aufgerüstet. Platte geklont, fertig.
Also auch beim Upgrade einfach. Das war als ich zuletztmal RAID 0 hatte unmöglich. Das mach ich nie wieder
Zuletzt bearbeitet:
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.649
Also ich merke Null Unterschied zwischen meinen 1,2 oder 4TB SSD! Auch messbar ist da eigentlich kaum was Unterschiedlich.LencoX2 schrieb:@cyberpirate
grössere Platten sind schneller.
Evtl was?LencoX2 schrieb:1 Platte läuft immer auf jedem Board, während 2 eventuell Ressourcen shaen oder 1 dann langsamer ist usw
Bei 2x Kleineren ist eine davon früher voll als wenn du gleich die grössere gommen hättest.
Sagt keiner das man das nicht kann! Ich aber zb möchte nur verschd Platten nutzen! Denn dazu habe Ich mir extra Mainbaord angeschafft die auch max SATA und PCIe haben! Nicht jeder handhabt es so wie Du. Ich möchte wie gesagt meine SSD/HDD nach Themen haben. Und diese jederzeit ausbauen, formatieren oder sonstiges machen können ohne das eben andere Daten/Spiele etc betroffen wären.LencoX2 schrieb:Die ganze Trennerei nach eigenen Vorlieben kann man in Ordnern auf derselben Platte vornehmen.
Ist doch super wenn Du es so machst! Ich habe zb im Spiele PC:LencoX2 schrieb:Ergänzung ()
Ich selbst hab eine 2TB Nvme M2 für OS und Games und eine 8TB HDD SATA für Daten.
1x 1TB PCie 4.0 (200GB Windows Part/ Rest Part für IMAGE)
1X 2TB PCie 4.0 (Steam ausschließlich für Bethesda Games und Vortex)
1X 2TB PCie 3.0 (Battle.net / Origin)
1X 2TB PCie 3.0 (Uplay / GOG / Epic)
und 3x 1TB SATA SSD für Steam, Origin und viele andere Spiele.
1x 4TB SATA für Daten
Du siehst jeder macht es anders. Möglichkeiten gibt es viele. Ich mag es eben soviel Platten zu nutzen. Und viele andre auch. Sonst brauchen wir ja nur noch 1x PCIe und 1x SATA.
Wie mein Arbeitsrechner ausschaut spare ich mir jetzt. Ist auch randvoll mit Platten der PC,.
Nutze eh kein RAID.LencoX2 schrieb:Also auch beim Upgrade einfach. Das war als ich zuletztmal RAID 0 hatte unmöglich. Das mach ich nie wieder
LencoX2
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.198
@CyberPirat
Stimme zu, jeder kann es machen wie er möchte. Mein Kumpel wollte sogar unbedingt 2 M2 im RAID. Da musst du höllisch aufpassen beim Boardkauf, dass beide M2 Slots die volle Bandbreite haben. Solche Board kosten gerne >300 €
Da sollte stehen : eventuell sharen.
Werden ressourcen geteilt, dann wird die Platte langsamer betrieben, wenn bspw in pci Slot x eine Karte steckt. Oder der 2. M2 Slot kann nur 3 lanes oder nur sata , usw.
Dein Setup ist für Fortgeschrittene.
Stimme zu, jeder kann es machen wie er möchte. Mein Kumpel wollte sogar unbedingt 2 M2 im RAID. Da musst du höllisch aufpassen beim Boardkauf, dass beide M2 Slots die volle Bandbreite haben. Solche Board kosten gerne >300 €
Da sollte stehen : eventuell sharen.
Werden ressourcen geteilt, dann wird die Platte langsamer betrieben, wenn bspw in pci Slot x eine Karte steckt. Oder der 2. M2 Slot kann nur 3 lanes oder nur sata , usw.
Dein Setup ist für Fortgeschrittene.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.649
Das ist richtig. Da sollte man natürlich drauf achten.LencoX2 schrieb:Da sollte stehen : eventuell sharen.
Werden ressourcen geteilt, dann wird die Platte langsamer betrieben, wenn bspw in pci Slot x eine Karte steckt.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 440
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 579
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 741