Hey, da ich um Black Friday rum mit den Gedanken spiele mir ein neues System zu bauen, habe ich mir mal folgende Komponenten rausgesucht:
CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-100-000000065-a2392521.html
oder https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-v23200.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html
oder https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html
Mainboard: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b550-plus-a2295462.html
Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-cm-400w-atx-2-4-bn296-a1910254.html
Kühler: https://geizhals.de/noctua-nh-u12s-a929139.html
oder https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html
Eine 1050ti ist vorhanden und wird weiter benutzt, sowie weitere Komponenten die zum vollständigen PC fehlen.
Meine Frage: Sind die Komponenten die ich ausgewählt habe, soweit plausibel und in Ordnung? Was ist die bessere Empfehlung, ein 5600x oder doch der 3700x? G.skill oder Crucial? Noctua oder doch Bequit?
Der PC ist hauptsächlich ein Allrounder, gezockt wird eher nicht drauf (halt das was die Grafikkarte hergibt). Da ich ihn auch als Homeoffice PC nutze, und während meiner Promotion viele Datenbanken analysiere, denke ich 32GB Ram sind angebracht. Er soll auch zukunftsorientiert sein, mein jetziger hält bereits über 10 Jahre.
CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-100-000000065-a2392521.html
oder https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-v23200.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html
oder https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html
Mainboard: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b550-plus-a2295462.html
Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-cm-400w-atx-2-4-bn296-a1910254.html
Kühler: https://geizhals.de/noctua-nh-u12s-a929139.html
oder https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html
Eine 1050ti ist vorhanden und wird weiter benutzt, sowie weitere Komponenten die zum vollständigen PC fehlen.
Meine Frage: Sind die Komponenten die ich ausgewählt habe, soweit plausibel und in Ordnung? Was ist die bessere Empfehlung, ein 5600x oder doch der 3700x? G.skill oder Crucial? Noctua oder doch Bequit?
Der PC ist hauptsächlich ein Allrounder, gezockt wird eher nicht drauf (halt das was die Grafikkarte hergibt). Da ich ihn auch als Homeoffice PC nutze, und während meiner Promotion viele Datenbanken analysiere, denke ich 32GB Ram sind angebracht. Er soll auch zukunftsorientiert sein, mein jetziger hält bereits über 10 Jahre.