Absegnung PC- Komponenten

nytm4r4

Ensign
Registriert
März 2018
Beiträge
203
Hey, da ich um Black Friday rum mit den Gedanken spiele mir ein neues System zu bauen, habe ich mir mal folgende Komponenten rausgesucht:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-5600x-100-000000065-a2392521.html
oder https://geizhals.de/amd-ryzen-7-3700x-v23200.html

RAM: https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html
oder https://geizhals.de/crucial-ballistix-schwarz-dimm-kit-32gb-bl2k16g32c16u4b-a2222385.html

Mainboard: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b550-plus-a2295462.html

Netzteil: https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-11-cm-400w-atx-2-4-bn296-a1910254.html

Kühler: https://geizhals.de/noctua-nh-u12s-a929139.html
oder https://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-4-bk021-a1794867.html

Eine 1050ti ist vorhanden und wird weiter benutzt, sowie weitere Komponenten die zum vollständigen PC fehlen.

Meine Frage: Sind die Komponenten die ich ausgewählt habe, soweit plausibel und in Ordnung? Was ist die bessere Empfehlung, ein 5600x oder doch der 3700x? G.skill oder Crucial? Noctua oder doch Bequit?

Der PC ist hauptsächlich ein Allrounder, gezockt wird eher nicht drauf (halt das was die Grafikkarte hergibt). Da ich ihn auch als Homeoffice PC nutze, und während meiner Promotion viele Datenbanken analysiere, denke ich 32GB Ram sind angebracht. Er soll auch zukunftsorientiert sein, mein jetziger hält bereits über 10 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
Ohne beantwortete Fragen wird das nix werden. Bitte nachholen.
 
Fragebogen nicht gefunden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
so kaufen, wird schon passen. bei auswahl münze werfen.

[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]
:rolleyes:
 
Die Infos für was ich ihn brauche, steht doch in meinem Beitrag. Der Fragebogen kam mir etwas befremdlich vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
Auch wenn er dir befremdlich vorkommt, beantworte die Fragen bitte so ausführlich wie möglich.
Ist einzig und alleine in deinem Interesse. Je mehr Infos wir haben, umso besser wird die Beratung ausfallen. :)
 
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
NEIN

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein, aber SPSS

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Sehr Leise

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Einen 1440p von LG

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: 1050ti
  • HDD / SSD: MX500 2TB

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Kein Limit

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
in 2-3 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst bauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Punkt 1 ist unvollständig und Punkt 6 sagt nix aus.

edit: bei 1:
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
 
Welchen Teil von ...
JollyRoger2408 schrieb:
beantworte die Fragen bitte so ausführlich wie möglich
... habe ich missverständlich formuliert?
Diese Antworten helfen genau nicht weiter. :(
 
Du willst "genug" ausgeben um ein nicht definiertes Ziel zu erreichen.
Ok.
So lässt sich arbeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und coasterblog
Moin,

nytm4r4 schrieb:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Casual Games
nytm4r4 schrieb:
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
genug
Das sind jetzt natürlich sehr präzise Angeben....

nytm4r4 schrieb:
Was ist die bessere Empfehlung, ein 5600x oder doch der 3700x?
Ich würde weder den einen noch den anderen nehmen, wenn es vergleichsweise günstig sein soll Intel Core i5-11400F, wenn es mehr Kerne sein sollen gleich ein 5800X oder Alder Lake in form des 12600/12700.

nytm4r4 schrieb:
G.skill oder Crucial?
Crucial, der Aegis ist mit Pech zickig das er nicht mal die XMP Geschwindigkeit sauber schafft.

nytm4r4 schrieb:
Noctua oder doch Bequit?
Der BQ ist für den abgerufen Preis zu teuer, schau dir mal den Arctic Freezer 34 eSports DUO oder Scythe Fuma 2.
Vorher wäre noch eine Info über das verwendete Gehäuse von Vorteil, damit sichergestellt ist, dass der Kühler auch passt.

Beim MB gibt es besondere Gründe für die Wahl oder was sind da die Anforderungen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PhenomIIenal
Mork-von-Ork schrieb:
Beim MB gibt es besondere Gründe für die Wahl oder was sind da die Anforderungen?
Erstmal danke für die Vorschläge. Sollte PCie 4.0 haben, da ich mit dem Gedanken spiele da zukünftig eine NVME-SSD einzubauen. Sonst bevorzuge ich Asus, da sah das ganz gut aus. Bei etwa gleichem Preis scheint mit das Tuf besser zu sein, als die Prime Serie.
 
@nytm4r4
PCIe4 haben die B550 mit den Ryzen immer, für gewöhnlich steht ein m.2 Slot mit PCIe 4 Anbindung zur Verfügung.
Das Asus ist vergleichsweise teuer, wenn keine besonderen Anforderungen sind, werfe ich mal das MSI B550-A Pro in den Raum.
Bei Intel gilt mit CPUs der 11 Gen. für PCIe 4 übrigens das Gleiche.
 
Alles Wichtige steht da.

1. 5600x oder wenn es geht 5800x
2. Den Crucial Ballistix
3. Dark Rock 4 oder Thermalright Macho (Le Grand RT) oder Arctic Liquid Freezer II (Größe passend deines Gehäuses)
4. 600W - 700w Netzteil falls du in Zukunft eine andere Grafikkarte einbauen willst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nytm4r4
Deathangel008 schrieb:
warum tray?

wie siehts mit Alder Lake aus?

die von dir verlinkten würde ich beide nicht nehmen. in welches gehäuse muss der kühler passen?
Ich hab nicht drauf geachtet ob Tray oder Boxed, mein Fehler. Beim Kauf würde ich selbstverständlich Boxed nehmen.
Hm, kannst du einen Alder Lake empfehlen der ungefähr in die Richtung geht?

Der Kühler muss in einem Midi-Tower. Aktuell ist ein Bequit Dark Rock Advanced drin und er passt gut rein

Mork-von-Ork schrieb:
Das Asus ist vergleichsweise teuer, wenn keine besonderen Anforderungen sind, werfe ich mal das MSI B550-A Pro in den Raum.
Aktuell habe ich tatsächlich ein MSI verbaut, nur leider haben die Anschlüsse nach einiger Zeit einen Wackelkontakt (vor allem Sound). Deshalb dachte ich, Asus wäre eine Qualitätsstufe höher :D
 
nytm4r4 schrieb:
Hm, kannst du einen Alder Lake empfehlen der ungefähr in die Richtung geht?
viel auswahl gibts da ja aktuell nicht. ich finde den 12700K von den aktuellen am attraktivsten. MBs sind ne ecke teurer, bieten aber auch mehr.

Der Kühler muss in einem Midi-Tower.
sagt absolut nichts aus.

Aktuell ist ein Bequit Dark Rock Advanced drin und er passt gut rein
der ist 166mm hoch, dann würde auch ein NH-U14S passen. unter dem würde ich nicht einsteigen wenn es ein towerkühler von Noctua sein soll.

Deshalb dachte ich, Asus wäre eine Qualitätsstufe höher :D
so pauschal: nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nytm4r4 und coasterblog
nytm4r4 schrieb:
Aktuell habe ich tatsächlich ein MSI verbaut, nur leider haben die Anschlüsse nach einiger Zeit einen Wackelkontakt (vor allem Sound). Deshalb dachte ich, Asus wäre eine Qualitätsstufe höher
Es gibt für gewöhnlich keine guten und schlechten Marken, sondern gute und schlechte Produkte.
Gurkenbretter und Montagsprodukte findest du sowohl bei Asus als auch bei MSI, rein vom Markenname auf Qualität zu schließen ist Blödsinn.

nytm4r4 schrieb:
Der Kühler muss in einem Midi-Tower.
Das sagt wenig aus, auch Midi Tower können unterschiedlich sein bei der maximal möglichen Höhe des CPU Kühlers.
Wenn der Dark Rock Advanced mit seinen 166mm passt sollte man da aber keine Probleme erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nytm4r4
Wenns günstig und trotzdem gut sein soll:
i5-11400f, B560 Mainboard

Wenns etwas mehr sein darf:
Ryzen 7 5800X, B 550 Mainboard

Alder Lake würde ich wegen der Kinderkrankheiten und dem Neuwarenaufschlag nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlexAndy
Zurück
Oben