1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Overlocking, kein Silent PC, RGB unnötig.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1. AW3423DWF
2. 27" WQHD zum Filme schauen
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Es soll unter 2000 € bleiben
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
8. Möchtest du den PC
Ich baue selbst.
Hallo zusammen,
ich habe gerade erst meinen PC geupgradet, da sorgt Hogwarts Legacy dafür, dass meine Frau mit mir gleichzeitig spielen möchte. Das gabs ewig nicht, daher muss nun doch kurzfristig ein neuer PC her.
Ich weiß, dass aktuell ein katastrophaler Zeitpunkt ist wegen der unverschämten Grafikkartenpreise, aber meine Frau hat gesagt, dass ich jetzt und nicht erst in 2 Wochen, geschweige denn in nem halben Jahr kaufen soll.
Folgende Zusammenstellung habe ich mir überlegt:
Gehäuse: Fractal Design Meshify S2
Bei der Grafikkarte weiß ich noch nicht genau, ich muss noch eine Nacht drüber schlafen. Vielleicht nehme ich als Übergangslösung eine gebrauchte 6700XT oder 6800XT, vielleicht wirds auch eine neue 4070Ti.
Ich habe mich nach reiflicher Überlegung gegen den 13600k entschieden, weil ich ganz neidisch auf die ganzen AMD Jungs bin, die jetzt noch auf ihr AM4 Brett den 5800x3d hauen konnten, daher hoffe ich, dass ich in 1-2 Jahren auch nochmal nen neuen AMD draufpacken kann, vielleicht wenn der 7800x3d günstig wird. Daher auch der kleinste 7600X, der zum Spielen ja immer noch nah am 13600k dran ist.
Meine Fragen wären:
1. Zusammenstellung grundsätzlich sinnvoll?
2. Die SSD wurde hier im Guide empfohlen, für 15 € weniger gäbs aber auch die WD Black SN770 - lohnt der Aufpreis für die Kingston?
3. Sind 750 W zukunftssicher, oder sollte man da lieber in 850 W investieren? Würde eine 4080 noch mit 750 W betrieben werden können?
4. Ist PCIE 5 auf dem Mainboard wichtig für die Zukunftssicherheit, sprich kann ich womöglich in 4 Jahren keine neue Grafikkarte einbauen, weil es dann Pflicht ist? Oder reicht das B650 Board? (Kann leider auf die A Boards nicht warten, sonst würden die womöglich auch reichen).
5. Reicht der CPU Kühler, oder lieber nochmal 20 € mehr investieren?
Vielen Dank im Voraus.
- Welche Spiele genau? Total gemischt
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? UWQHD
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch reicht
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Gerne Richtung 144
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Kein Overlocking, kein Silent PC, RGB unnötig.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1. AW3423DWF
2. 27" WQHD zum Filme schauen
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Es soll unter 2000 € bleiben
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort
8. Möchtest du den PC
Ich baue selbst.
Hallo zusammen,
ich habe gerade erst meinen PC geupgradet, da sorgt Hogwarts Legacy dafür, dass meine Frau mit mir gleichzeitig spielen möchte. Das gabs ewig nicht, daher muss nun doch kurzfristig ein neuer PC her.
Ich weiß, dass aktuell ein katastrophaler Zeitpunkt ist wegen der unverschämten Grafikkartenpreise, aber meine Frau hat gesagt, dass ich jetzt und nicht erst in 2 Wochen, geschweige denn in nem halben Jahr kaufen soll.
Folgende Zusammenstellung habe ich mir überlegt:
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/168a93221a22a3caa36cb8ec7ef0a7bc57846ab2de28564d04b
https://www.amazon.de/Sharkoon-Gaming-DAC-Pro-V2-schwarz/dp/B08DTC51GVGehäuse: Fractal Design Meshify S2
Bei der Grafikkarte weiß ich noch nicht genau, ich muss noch eine Nacht drüber schlafen. Vielleicht nehme ich als Übergangslösung eine gebrauchte 6700XT oder 6800XT, vielleicht wirds auch eine neue 4070Ti.
Ich habe mich nach reiflicher Überlegung gegen den 13600k entschieden, weil ich ganz neidisch auf die ganzen AMD Jungs bin, die jetzt noch auf ihr AM4 Brett den 5800x3d hauen konnten, daher hoffe ich, dass ich in 1-2 Jahren auch nochmal nen neuen AMD draufpacken kann, vielleicht wenn der 7800x3d günstig wird. Daher auch der kleinste 7600X, der zum Spielen ja immer noch nah am 13600k dran ist.
Meine Fragen wären:
1. Zusammenstellung grundsätzlich sinnvoll?
2. Die SSD wurde hier im Guide empfohlen, für 15 € weniger gäbs aber auch die WD Black SN770 - lohnt der Aufpreis für die Kingston?
3. Sind 750 W zukunftssicher, oder sollte man da lieber in 850 W investieren? Würde eine 4080 noch mit 750 W betrieben werden können?
4. Ist PCIE 5 auf dem Mainboard wichtig für die Zukunftssicherheit, sprich kann ich womöglich in 4 Jahren keine neue Grafikkarte einbauen, weil es dann Pflicht ist? Oder reicht das B650 Board? (Kann leider auf die A Boards nicht warten, sonst würden die womöglich auch reichen).
5. Reicht der CPU Kühler, oder lieber nochmal 20 € mehr investieren?
Vielen Dank im Voraus.