Absturz bei selbstgebauten Dekstop-PC! Rot-gestrichelte Punkte zu sehen.

JA, NVIDIA Treiber - es muss nicht unbedingt der NEUESTE sein - meist aber besser den NEUEREN zu installieren -
 
@Hanne

Ich habe den neuesten Treiber installiert. Warum sollte ich ihn deinstallieren, nur um ihn gleich wieder zu installieren?
 
Hast du diese Punkte auch im Bios?
 
Bislang hatte ich die Punkte nicht im Bios. Aber ich hatte sie gerade wieder und zwar bei Geeks3DFurMark 1.20.1.0 GPU Stress Test. Ich hatte vorher nocheinmal die Grafikkarte aus dem Slot genommen und neu eingesetzt. Dann kamen die roten Punkte mitten im Test, kurz nach der Fehlermeldung, dass das GPU Stress Programm nun gesperrt worden wäre oder so ähnlich. Bei diesem dritten Absturz war es allerdings so, dass der Rechner von allein neustartete und dann waren die Punkte anfänglich auch beim hochfahren vorhanden. Das gefiehl dem Rechner irgendwie nicht und er startete beim neustarten erneut. Das heißt er initiierte einen Neustart im Neustart. Und jetzt kann ich euch gerade wieder schreiben. Ich krieg ne Krise!!!
Ergänzung ()

Und gleich nochmal: Absturz beim Öffnen einer html Seite. Diesmal nur kurz rote Punkte, alles gefriert, zeigt in komisch verzerrter Grafik ein Teil des Browsers. Dann berappelt der Rechner sich plötzlich ohne Neustart und alles ist wieder wie zuvor? Ich probier es mal gleich mit dem Treiber....
 
Zuletzt bearbeitet:
Reduziere mal im BIOS den PCI Express BUS der Grafikkarte von AUTO/GEN3 auf GEN2 das ist PCIe 2.0.

Das ist der letzte rettende Versuch, danach kann von ausgehen die Grafikkarte ist nicht 100% intakt.
 
Habe gerade den neuesten Benchmark-Test (3d mark) durchgeführt. Beim ersten Testdurchlauf hat er die Punkte relativ schnell angezeigt und zwar in Blau diesmal, jedoch lief die epische Musik aus dem Test weiter. Dann sprang er im Test gleich dahin, wo man mit der Kamera an den Glaskästen entlangfährt. Dann kamen wieder blaue Punkte und das System startete von selbst neu.
Dann wollte ich hier im Forum gerade schreiben, dann fing plötzlich Windows an rumzuspinnen. Vieles wurde schwarz angezeigt und enthüllte nur was dahinter war, wenn man mit der Maus draufging. Doch ging man mit der Maus wieder weg, so wurde alles wieder schwarz. So ein Bockmist, dass System scheint sich irgendwie aufzulösen.
Ergänzung ()

Ich verstehe gar nichts mehr. Eben ging meine linke Maustaste nicht mehr. Dann habe ich neugestartet. Jetzt habe ich probiert mit der linken Maustaste den Windows-Start Button zu drücken. Jedoch erscheint dann die aufgehende Leiste leer, keine Programme drinnen zu finden? Was ist denn hier los?
Ergänzung ()

Habe auf Gen 2 gewechselt, jetzt flackert der Bildschirm häufiger (Er wird im Wechsel Schwarz, dann kommt das Blau das oben in der computerbase Leiste zu sehen ist überall und dann kommt nochmal schwarz und das alles häufiger im Wechsel. Bei jedem Laden von einer neuen Seite. Oder beim aufrufen von einem neuen Tab.).
Und das neue Problem mit der leeren Startbuttonleiste erweist sich wie folgt: Ich habe gerade herausgefunden, das das Symbol angeheftete Kacheln aktiviert ist. Aber ich kann es nicht mehr inaktivieren. Wenn ich auf das Symbol von alle Apps gehe und dann später erneut auf den Startbutton drücke, steht er wieder auf angeheftete Kacheln. Wo kann ich das denn verstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal diese unsinnigen Stresstests solange die Karte nicht sauber läuft.

Schritt 1: Alle Kabel kontrollieren ob noch alles fest und richtig sitzt. Grafikkarte nochmal aus dem Slot nehmen und wieder einbauen.
Schritt 2: Biosreset, entweder Batterie raus oder über den Jumper (im MB-Handbuch nachgucken).
Schritt 3: Treiber mit DDU im abgesicherten Modus entfernen.
Schritt 4: Aktuellen Treiber installieren.

Immer noch nicht?
Schritt 5: DP-Kabel benutzen
Schritt 6: Karte an anderem Monitor testen
Schritt 7: Karte in anderem PC testen

Immer noch Fehler?
Schritt 8: Karte zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
Leute ich bin völlig am Ende mit den Nerven, ich schmeiß das Teil gleich zum Fenster raus.

Aus dem Zuverlässigkeitsverlauf:

Windows ist nicht mehr funktionsfähig:

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000119 (0x0000000000000002, 0xffffffffc000000d, 0xffff808e24fe7860, 0xffffab8b0cd98230). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 4cf374a2-b737-4480-b87d-a2b15a88f9d3.

Keine Ahnung - Windows spinnt, Grafik spinnt....
 
Du scheinst ja nichts zu machen, was Dir vorgeschlagen wird. So wird das hier nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robolon
Also ich habe vieles probiert was hier vorgeschlagen wurde. Was ich davon nicht machen kann ist:

1. Ich kann keinen anderen Bildschirm anschließen, da ich nur einen habe.
2. Ich kann die G-Karte nirgends anders einbauen und sie dort ausprobieren.
3. DP-Kabel habe ich nicht.
4. DDU kann ich nicht installieren, da mein Virusscanner die Datei gleich löscht, weil sie Schadsoftware enthalten würde.

Was ich gemacht habe: Treiber deinstalliert und den von der Grafikkarte mitgelieferten Treiber installiert. Der Fehler war dann leicht anders grafisch zu sehen allerdings immer noch da. Ich habe alle Kabel überprüft, die Karte mehrmals rausgenommen und wieder reingesteckt.

Mittlerweile (seit heute morgen ist plötzlich alles hinüber) sieht das Bild so aus (siehe Bild). Sowohl im Bios (plötzlich ab heute) als auch im Windows kann ich die Oberfläche nur sehen, wenn ich die Maus bewege. Dort wo ich die Maus langfahre dort erscheint dann ein Teilausschnitt der Oberfläche:
WIN_20181022_11_35_16_Pro.jpg


Ich werde heute so in einer Stunde in den Laden gehen und die Karte zurückgeben. Sollte es ein genauer Hinweis sein, das im Bios jetzt auch die Grafik so hinüber ist, würde ich mich über eine Antwort freuen.
 
Ein Defekt der GPU ist sehr wahrscheinlich. Mehr kann man aus der Ferne nicht dazu sagen.
 
Wenn die Grafikkarte auch schon im Bios Probleme macht, wo keine Treiber geladen werden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch, dass diese defekt ist.
 
Also habe die Karte nun ausgebaut und habe den Bildschirm an die interne Grafikkarte angeschlossen. Bislang läuft der PC problemlos. Also ist entweder die Grafikkarte hinüber oder der PCI-e-Steckplatz? Wir werden sehen, ich gehe jetzt erstmal die Karte zurückgeben. Mal sehen was die daraus wieder für ein Ding machen bei notebooksbilliger?
 
Aber du hast doch auch den anderen Slot zum testen benutzt, das beide defekt sind ist wohl unwahrscheinlich?
 
Und, wie ist der Test verlaufen?
 
Zurück
Oben